Westmole

Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Hier kann man sich auch mal „durchpusten“ lassen

4,0 / 6

Auch bei windigem Wetter fand ich den Spaziergang zur Westmole durchaus angenehm. Man ist den ein- und auslaufenden Fähren und Kreuzfahrtschiffen fast zum Greifen nah.

Westmole
Westmole
von Werner • September 2022
Westmole
Westmole
von Werner • September 2022
Horst Johann(71+)
Juni 2021

Wer richtig Seeluft atmen will, geht hinaus.

5,0 / 6

Wer in Warnemünde Urlaub macht ,oder nur einen Tag zur Verfügung hat für den Ostseekurort, der wird mit hoher Sicherheit auch den Spaziergang zur Westmole machen, der Weg ist ca. 500 m lang. Nicht nur das kleine Leuchtfeuer zur Anzeige der Hafeneinfahrt ist der Grund für diese Mole, sie dient auch als Wellenbrecher gegen die Wellen des Schlechtwetters. Es gibt auf dieser Westmole auch eine Verzweigung zum Leuchtfeuer, aber man geht viel besser geradeaus zur Plattform, von dort aus ist die Sicht auf die See und die großen "Pötte" besser. Bei Schlechtwetter, also bei Wellen ist ein Gang zur Mole nicht sehr gut, da könnte man größere Spritzer abbekommen.

Denkmal für Seeleute die auf See blieben/ Westmole
Denkmal für Seeleute die auf See blieben/ Westmole
von Horst Johann • Juni 2021
Blick von der Westmole auf Teepott und Leuchtturm
Blick von der Westmole auf Teepott und Leuchtturm
von Horst Johann • Juni 2021