Wandern Algund Mühlbach
Lagundo / Algund/SüdtirolNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schöner Ausgangspunkt für die Erkundung Südtirols
Von Algund aus, unterhalb Dorf Tirol und auf gleicher Höhe wie Meran, hat man viele Möglichkeiten Südtirol zu erkunden, egal wie man "zu Fuß" ist. Ob man nach Meran über den Algunder Waalweg oder an der Straße entlang (20 min.) oder in die Nachbar-gemeinden wandert oder mit dem Zug schnell, über Meran, nach Bozen oder in den umliegenden Bergen wandern will: hier ist man richtig.
Algunder Waalweg
sehr schöner Wanderweg ohne größere Schwierigkeiten
Gute Wandermöglichkeiten
Wanderwege gut ausgeschildert und mit Linienbusse gut erreichbar.
Super Wanderweg!
Der Algunderwanderweg ist sehr gut zu bewältigen und man hat einen schönen Ausblick. Man wandert herrlich zwischen den Obstplantagen hindurch und kann am Ende in ein Gasthaus einkehren.
Wandern mit Aussicht
Beginnend bei der Sennerei Algund geht es hoch zur Talstation des Sesselliftes Algund/Vellau. Wem dieser Anstieg zu mühselig ist, kann von der Ortsmitte aus mit dem Bus Nr. 213 die Talstation erreichen. Dort beginnt der Burgweg, ein guter Wanderweg ohne nenneswerte Steigungen, dafür aber mit sehr schönen Ausblicken übers Etschtal, Meran und Algund. Beim Café Konrad lohnt sich eine Pause. Von dort kann man dann weiter gehen zum Algunder Waalweg oder aber auch zum Schloss Tirol. Wir sind allerdings dort runter gelaufen zur Ortmitte Algund. Ein wunderbarer Weg führt durch Wein- und Apfelplantagen. Über Treppen erreicht man dann den Palmengarten des Restaurants Gstör, sehr empfehlenswert für eine Einkehr. Diese kurze Wanderung bietet sich quasi als "Einstieg" an, um einen kleinen Überblick über Algund zu bekommen.