Tour & Ausflug

Sharm el Sheikh/Sharm el Sheikh / Sinai

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörg(61-65)
Dezember 2018

Toller Ausflug von Sharm el Sheikh nach Kairo

6,0 / 6

Wir hatten eine Gruppenreise gebucht und wurden am Flughafen Kairo von unserem Guide Mahmut pünktlich abgeholt. Da wir die einzigen Teilnehmer waren hatten wir defacto eine Privat-Tour und Mahmut konnte auf unsere individuellen Wünsche eingehen. Es war ein fantastischer Tag und wir hatten jede Menge Zeit für die Sehenswürdigkeiten der Stadt und bei den Pyramiden. Wir erhielten tolle Informationen und fühlten uns sehr gut aufgehoben - der Fahrer sorgte auch dafür, dass wir uns auch im Straßenverkehr von Kairo sicher fühlten. Dafür auch noch mal vielen Dank! Das Angebot wurde wie beschrieben erfüllt und und alle Aktionen erfolgten sehr pünktlich. Der Preis ist im Vergleich zu einer Buchung vor Ort im Hotel ca. 70 - 90,- Euro günstiger!!! Ganz toll war die Aktion von Mahmut, bei der wir am Abend noch mal in ein Hotel einkehrten und auf der Dachterrasse mit Blick auf die Pyramiden den Tag beendeten und so die Zeit bis zum Rückflug nich am Flughafen verbringen mussten. Hierfür möchten wir uns bei unserem Guide Mahmut und dem Fahrer nochmals recht herzlich bedanken. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Siegfried(66-70)
Januar 2012

Need for Speed

6,0 / 6

Ein absolutes Highlight war die vom Grand-Hotel selbst angebotene Fahrt mit dem Speedboot zu den Tiran Inseln. Einfach ein toller Tripp. Mittags um 13:00 Uhr ging es los. Direkt vom Bootsanleger des Hotels. Mit "Speed" im 6 Personen-Boot an der Küste entlang, rüber zum russischen Schiffswrack und weiter mit Vollspeed zu den seichten Buchten an der Tiraninsel. Zeit für eine große Schnorchelrunde war ausreichend vorhanden. Anschließen ging es gegen die Strömung mit ordentlich Gas zurück. Ein herrlicher Ritt über die Wellen. Für Jung und für Alt (ok sagen wir mittelalt). Zurück waren wir gegen 16:00 Uhr. Abgesetzt wurden wir wieder direkt am Hotel eigenen Bootsanleger. Eine tolle Tour. Das Ganze für einen unschlagbaren Preis von 35 €.p.P. Sehr zu empfehlen.

Elke(71+)
November 2011

Ausflug nach Jerusalem und Bethlehem

5,0 / 6
Hilfreich (3)

In meinem Urlaub in Sharm el Sheik sah ich das Angebot "Ausflug nach Jerusalem". Ich buchte den Ausflug bei meinem Reiseveranstalter FTI. Samstagabend um 22 Uhr wurden wir abgeholt. Hier sollte sich der Veranstalter Gedanken machen und bequemere Busse buchen. In unserem Bus war es nicht möglich zu schlafen, da die Sitze sehr eng und unbequem waren. Leider hatten wir auch nur, obwohl ein deutschsprachiger Reiseleiter versprochen war, einen schlecht englisch sprechenden Ägypter als Reiseleiter. Nach ca. 4 Stunden waren wir in Taba. Hier wurden wir allein per Fußweg an die Grenze geschickt, ohne weitere Information wie der Grenzübergang vonstatten geht. Die ägyptische Grenze hatten wir schnell hinter uns gelassen, aber dann begann die Wartezeit, 3 Stunden. 2 Mitfahrerinnen wurde die Einreise nach Israel verweigert. Hier sind die Reiseleiter eigentlich verpflichtet, darauf hinzuweisen, daß dies passieren kann. Nachdem wir nun in Israel waren, hofften wir endlich auf den deutschsprachigen Reiseleiter, aber hier nur der Fahrer des Busses. Wir bekamen wieder keine Erklärungen, wurden dann zum Aufenthalt am Toten Meer für 1 Stunde gefahren (morgens um 7 Uhr) zum Baden um Shoppen. Für die meisten war es ein Erlebnis im Toten Meer zu baden. Jetzt ging es weiter nach Jerusalem und plötzlich bei der nächsten Pause war auch ein deutschsprachiger Reiseleiter da. Er schilderte sehr anschaulich die Lage in Israel. Wir besuchten den Ölberg, die Klagemauer, gingen den Kreuzweg zur Grabeskirche. Unser Reisleiter machte uns auf alles Sehenswerte aufmerksam und ich hatte den Eindruck, daß er sehr belesen war. Nach dem Mittagsessen fuhren wir zur Grabeskirche in Bethlehem. Ca. 5 Uhr war unser Besuchsprogramm beendet und wir fuhren zurück zur Grenze. Zurück nach Ägypten ging es relativ schnell, ca. 3/4 Stunde, dann wieder in den unbequemen Bus. Ich war ca 2 Uhr nachts wieder im Hotel. Fazit: Trotz aller Schwierigkeiten kann ich den Ausflug empfehlen. Ich bin sehr froh Jerusalem und Bethlehem gesehen zu haben.

Ralf(61-65)
Juli 2010

Biblische Faszination hautnah...

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Tagesausflug von Sharm el Sheikh nach Jerusalem mit dem Bus ist zwar anstrengend, da insgesamt 26 Stunden auf Achse aber sehr erlebnisreich und interessant. Die Fahrt geht zunächst in ca. 4 Stunden bis zum Grenzort Taba auf ägyptischer Seite. Dort verläst man den Reisebus und überquert zu Fuß die israelische Grenze. Der Grenzübertritt ähnelt ein wenig daran, wie man früher von West- nach Ostberlin gereist ist. Sehr starke Kontrollen, bis zu 4 Mal und alle Grenzbedienstete mit schweren Waffen ausgestattet. Das Prozedere der Grenzüberschreitung kann bis zu 2 Stunden dauern, wir aber hatten Glück und brauchten nur eine 3/4 Stunde. Danach steigt man in einen israelischen Reisebus und führt noch einmal ca. 4 Stunden bis nach Jerusalem. Die Altstadt von Jerusalem ist aufgrund des religiösen Hintergrundes sehr faszinierend. Die Sehenswürdigkeiten wie z.B. Klagemauer, Al Aqsa Moschee, Felsendom auf dem Tempelberg, Davidsturm und der Ölberg mit dem größten jüdischen Friedhof kann man in ca. 2-3 Stunden je nach Tageszeit entsprechend auf sich einwirken lassen. Impressionen die einen nicht so schnell loslassen, da sehr bewegende Momente. Um so eher man in Jerusalem eintrifft, ca. 07.00 Uhr in der Früh, desto weniger Menschenschlangen bilden sich bei den Sehenswürdigkeiten, Wartezeiten an Jesus Grabstätte können bis zu 2 Stunden sein, wenn man Pech hat. Von Jerusalem geht es dann bei einer Fahrzeit von ca. 30 Minuten nach Bethlehem in die Geburtskirche Jesu. Auch hier gibt es den Grenzübertritt ins Westjordanland. Die Israelis haben eine Mauer errichtet zwischen Jerusalem u. Bethlehem, auch dieses erinnert stark an das ehemalige West-u. Ostberlin. Der Aufenthalt dauert ca. 2 Stunden mit anschließendem Mittagessen direkt in einem palästinensischen Restaurant. Danach geht die Fahrt weiter zum Toten Meer, diese erreicht man nach ca. 2 Stunden Fahrzeit. Der Salzgehalt des Toten Meeres beträgt 30 %, man kann sich mit dem Rücken ins Wasser legen und man geht auch ohne jegliche Bewegungen nicht unter. Von dort aus hat man auch einen schönen Blick auf die jordanische Grenze. Aufenthalt vor Ort ca. 1,5 Stunden. Danach geht es weiter nach Eilat, dem südlichsten Badeort Israels, dort sind auch in den Wintermonaten ca. 30 Grad.

Station des Kreuzganges
Station des Kreuzganges
von Ralf • Juli 2010
Klagemauer
Klagemauer
von Ralf • Juli 2010
Jerusalem
Jerusalem
von Ralf • Juli 2010
Jerusalem
Jerusalem
von Ralf • Juli 2010
Totes Meer
Totes Meer
von Ralf • Juli 2010
Via Dolorosa
Christoph(36-40)
Juni 2010

Tagestrip Kairo um 80€ oder 188€

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir buchten den Tagesausflug Kairo von Sharm el sheikh aus, und zwar nicht vom Hotel aus da er dort 94€ pro person gekostet hätte, sondern wir buchten ihn bei einem Privatanbieter in einer kleinen Einkaufsstrasse in der Region Nab`a Bay um sagenhaften 80€ für 2 Personen für genau denn selben Ausflug mit genau dem selben "Inhalt". Wir wurden um 1.00Uhr früh vom Hotel abgeholt und fuhren dann mit einem sehr schönen, Klimatisierten Reisebus direkt (1 mal ca. 20 minuten Stopp) nach Kairo. Nach ca. 5,5 Stunden Fahrzeit angekommen ging es direkt ins Museum wo wir eine 1,5 Stündige führung hatten und danach noch 30 minuten zur freien verfügung hatten.Im anschluss ging es in eine Parfeum Fabrik. Dann ging es weiter zum Nil wo wir eine kurze Bootstour machten und danach gab es direkt am Nil in einem großen Schiff Mittagsessen, schmeckte alles hervorragend und war alles schön sauber!!! Nach dem Mittagsessen ging es dann zu den Pyramiden wo wir 2 Stunden frei zur verfügung hatten. Wirklick wunderschön solche Bauwerke zu sehen. Mann kann auch in die Pyramiden gehen , in die kleine kostenlos und führ die große muss man extra bezahlen. Danach ging es noch in eine Papyrus Fabrik wo sie uns zeigten wie Original Papyrus hergestellt wird und versuchten natürlich auf jedem was zu verkaufen wie überall in Ägypten:-). Danach ging es wieder per Bus zurück ins Hotel. Ankunftszeit im Hotel ca. 23Uhr. Ein doch sehr anstregender Ausflug der sich aber allemal lohnt wenn mann ein wenig vom echtem Ägypten sehen will. Es war wirklich alles Inklusive (alle Eintrittspreie, Mittagessen, Trinken im Bus,...) es waren 4 Reiseführer mit die sogut wie alle Sprachen abdeckten (Deutsch, Englisch, Russisch, Italienisch, Französisch, Polnisch,...) und das ganze um 40€ pro Person, besser kann es von Anbietern wie TUI, ITS und dergleichen auch nicht angeboten werden.

Nil
Nil
von Christoph • Juni 2010
Spinx
Spinx
von Christoph • Juni 2010
Pyramiden
Pyramiden
von Christoph • Juni 2010
Null Schatten, gefühlte 70°C
Null Schatten, gefühlte 70°C
von Christoph • Juni 2010
Wow!
Wow!
von Christoph • Juni 2010
Ca. 150 Meter hoch
Mehr Bilder(2)
Norbert(66-70)
Juli 2009

Besser als gedacht

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Zu erst hatte ich ja bedenken von wegen der langen Busfahrt hin und zurück und den Temperaturen. Auch hatte ich schon einiges negative darüber gehört. Aber nun ja, bei dem angebot unseres Reiseleiters im Hotel konnten wir dann nicht nein sagen. Angebot der woche 65,- € Tagesausflug mit dem Bus nach Kairo. Also auf gings, wir wurden um 2 Uhr morgens als erste vom Hotel abgeholt. Insgesamt sollte unsere Reisetruppe 11 Personen umfassen, nur Deutsche und mit einem deutschsprachigen Reiseleiter. Eine weitere Gruppe mit 40 Personen (BigExtra) hatte einen zweiten Bus. Unser Reiseleiter meinte dann auch, wenn wir nicht mit ihm fahren möchten könnten wir ja in den anderen Bus umsteigen. Hat natürlich keiner gemacht, wann hat man schon eine ganze Reihe im klimatisierten Bus für sich und auch noch ein Fenster rechts und links. Also nachdem wir noch zwei anderen Hotels angefahren und den Rest abgeholt hatten ging es Richtung Kairo. Vor der Polizeistation stieg dann noch unser zweiter Busfahrer hinzu, ohne den wären wir nämlich nicht durch die Kontrolle gekommen und der fuhr dann auch die zweite Hälfte der Hinfahrt. Gegen 6 Uhr gab es dann an einer Raststätte unterwegs eine Frühstückspause. Weiter ging es durch den Tunnel unter dem Suezkanal hindurch nun direkt nach Kairo. In Kairo stieg dann unser Reiseleiter für Kairo hinzu, der uns dann alles in Kairo erklären sollte und dies auch wunderbar tat. Als erstes besuchten wir die Ibn Tulon Moshee - sie ist die älteste Moschee in Kairo - und erfuhren dort so einiges über den Islam. Weiter ging es zu den Pyramiden. Es gab ausreichend Zeit um dort seine Erinnerungsfotos zu machen und ggfs. mal in die Pyramiden zu gehen oder das Lichtschiffmuseum zu besichtigen. Der Eintrittspreis hierfür Cheops = die Große = 100 ägypt. Pfund, Chefren = die Mittlere = 30 ägypt. Pfund. Mit Euro oder Dollar kann man dort nicht bezahlen. Auch konnte man wenn man wollte Kamelreiten. Den Eintritt in die Pyramiden kann man sich allerdings schenken. es geht 20 Meter Trepp ab, 20 Meter Trepp auf, 15 Meter geradeaus und dann kommt man in eine Kammer, wo der leere Sarkophag steht. Keine Bilder, keine Mumie, keine Klima und die Gänge höchstens für Japaner und kleine Italiener zum Aufrechtgehen geeignet. Von der schlechten Luft ganz zu schweigen. Nun ja, dass muss jeder selber wissen. Danach ging es zur Sphinx - alles mit guten Erklärungen durch unseren Reiseleiter. Auch wenn er so manches durch die Rosa ägypt. brille sah, nah ja er ist eben halt Ägypter, so war es doch insgesamt sehr interessant und nie langweilig. Nun kamen sie doch noch, der Besuch in einem Parfüm- und nach dem essen der Papyrusladen. Nur dumm das keiner was kaufen wollte. Das Essen war gut und schmackhaft und ebenfalls im Preis inkl. nur die Getränke kamen extra, Dose Cola 2 €. Nun ja das Lokal hatte nicht das beste Ambiente und die Tischdecken waren auch schon mal benutzt aber wie gesagt über das Essen konnte man nicht meckern. Nun stand noch der Besuch des ägyptischen Museums an. Eigentlich hatte ich mir hierfür mal eine 2 - 3 tägige Besichtigung eingeplant, na ja es reichen auch 2 Stunden. Auch hier hat man von Klima noch nicht viel gehört und die Luft dadrin ist nicht die beste. Das Erdgeschoss gehört den drei Reichen und das Obergeschoss Tut Ench Amun. In einem gesonderten Raum, hier bleibt man am besten den ganzen Tag wegen der Klima, liegen die Schätze von Tut, natürlich extra Bewacht. Wenn man weitergeht kann man noch den Mumiensaal besichtigen = 100 ägyptische Pfund extra zu bezahlen, keine Euro und Dollar. Ein stückchen weiter ist der Tiermumiensaal = eintritt frei, meines Erachtens sogar Interessanter. Ach übrigens die Originalschätze von Tut haben laut Aussage unseres Reiseleiters das Museum noch nie verlassen und seine Mumie liegt in der Grabkammer im Tal der Könige. Ach hatte ich es schon erwähnt, im Museum herrscht absolutes Fotographierverbot. Die Kameras müssen von den Reiseleitern vorher eingesammelt und an einem extra Schalter abgegeben werden. Nach der besichtigung bekommt man sie wieder, denn im Garten darf man Fotos machen. Man sollte es auch nicht unbedingt daraufanlegen evtl. mit dem Handy Fotos zu machen, könnte unangenehm werden, es stehen viele Touristenpolizisten in Uniform herum und auch einige unauffällig auffällige in Zivil, also lasst es lieber sein. So nun ging es wieder Richtung Sharm, da auch keiner mehr in einen Schmuckladen wollte ohne extra Bonus für unseren Reiseleiter. An einer Ecke stieg dann wieder unser zweiter Busfahrer zu, der dann nach der Pause auf halber Strecke den rest in Angriff nahm. Gegen 23:30 Uhr waren wir dann nach einem unvergesslichen tag und tollen Erlebnissen, bei ca. 600 Digitalfotos wieder im Hotel, gerade noch rechtzeitig um einen odder zwei Schlummertrunke zu sich zu nehmen. Hier noch ein Hinweis, wir haben auch in Old Market die Fahrt für 38 € angeboten bekommen. Die Ansprache war aber in Russisch und wie mag dann erst die Reiseleitung sein. Im Hotel beim Reiseleiter weiß man was man bucht und ist entsprechend versichert. Wie das draussen aussieht? Also ich würde lieber ein bischen mehr ausgeben, habe aber bei Reklamationen einen Ansprechpartner vor Ort. Und nun wünche ich Euch viel Spass bei Euren Ausflügen.

Die Sphinx und ihre Pyramide
Die Sphinx und ihre Pyramide
von Norbert • Juli 2009
Die Sphinx und ihre Pyramide
Die Sphinx und ihre Pyramide
von Norbert • Juli 2009
Das Ägyptische Museum
Das Ägyptische Museum
von Norbert • Juli 2009
Das Ägyptische Museum
Das Ägyptische Museum
von Norbert • Juli 2009
Hier langweilen sich die Beamten
Hier langweilen sich die Beamten
von Norbert • Juli 2009
Taltempel, Sphinx und Pyramide
Mehr Bilder(15)
Christian(56-60)
Mai 2009

Kairo

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben von Taba aus eine Tagestour gemacht. Die Anreise ist mit dem Bus schon recht beschwerlich - man sitzt für eine Strecke ca. 7 Stunden im Bus bei teilweise sehr schlechten Straßen. Das Ägyptische Nationalmuseum ist eine lieblose Aufhäufung von historisch wertvollen Stücken - leider lieblos und ohne großen Beschriftungen der Gegenstände plaziert. Es herscht eine Athmospähre wie auf dem Hauptbahnhof, sehr viele Gruppen mit lautem Geschrei. Die Totenmaske von Tut-Ench-Amun ist unspektakulär präsentiert. Ich hatte vorher ein sehr gutes Foto gesehen und war dann von der aktuellen Maske enttäuscht. Man hatte leider auch keine Zeit für individuelle Besichtigungen dort. Die Pyramiden fand ich sehr beeindruckend. ACHTUNG: Sich von den Händlern dort nicht einlullen lassen, niemals den Geldbeutel aufmachen (ich bin fast bestohlen worden). Der Tourleiter versuchte uns dann noch in diverse Geschäfte (Papyrus etc.) zu schleusen, was wir dann aber abgelehnt hatten. Ich fand die Tour nicht so gut organisiert, weil wenn ich 90 Euro pro Person bezahle möchte ich nicht in alle möglichen Shops gelotst werden. Trotzdem ein Muss für alle Ägypten Reisenden. Mein Tipp: Vorher genau abklären was besucht wird.