Tokyo Tower

Tokio/Tokyo/Großraum Tokio

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Christian(41-45)
Oktober 2017

Tolle Aussicht am Tokyo Tower

6,0 / 6

Der Tokyo Tower ist abends wunderschön beleuchtet. Wir haben hierfür umgerechnet ca. 6 Euro bezahlt, konnten allerdings wegen Bauarbeiten nur zur ersten Aussichtsplattform auf 150 Meter fahren. Die Aussicht dort ist aber auch sehr schön.

Halloween am Tokyo Tower
Halloween am Tokyo Tower
von Christian • Oktober 2017
Aussicht vom Tokyo Tower
Aussicht vom Tokyo Tower
von Christian • Oktober 2017
Toky Tower
Toky Tower
von Christian • Oktober 2017
Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Christian • Oktober 2017
Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Christian • Oktober 2017
Eva-Maria Eglseer
Mai 2015

Grandiose Aussichtsplattform

6,0 / 6

Toller Blick auf die Stadt und den Fujijama

Michael
Mai 2013

Unbedingt nachts hochfahren!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Und bis zur Hauptaussichtsterasse reicht vollkommen! Günstiger und keine Wartezeiten. Zum oberen Deck wartet man oft stundenlang und zahlt das doppelte für sozusagen die gleiche Aussicht. Nachts sieht man die wunderbaren Lichter Tokios, was ich viel schöner fand, als tagsüber die gleiche Aussicht wie ausm Hotel.

Mike
Januar 2013

Eiffelturm reloaded

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Er ist ein Muss in Tokyo, trotz der Vielzahl der Observation Decks in der Stadt. Und immerwieder stark besucht - also unbedingt Zeit fürs ewige Anstehen mitbringen, besonders am Wochenende. Der Blick ist allerdings richtig gut, schöne Aussicht auf die Bay mit Rainbow Bridge oder rüber nach Shinjuku, am besten natürlich sieht man das nahegelegene Shimbashi und den Sumida River, das GInzaviertel und die Marunouchi-Gebäude. Das Interieur ist ein bisschen altbacken und es ist immer so nervig, wenn man die Tickets für das Oberdeck erst in der unteren Aussichtsetage kaufen kann und nicht schon am Eingang. Zweimal anstehen halt. Immerhin gibt es eine Wartezeitanzeige, wie lange es noch dauert, bis man ganz hoch kommt, wenn man sich anstellen würde. Uach ein Mini-Schrein ist hier untergebracht, wer nochmal beten möchte, dass kein Erdbeben kommt, solange man oben ist... Die Kitschfraktion kommt in der Automatenwelt auf ihre Kosten - Wie eine Mischung aus Kaugummiautomaten und diesen Greiferautomaten vom Jahrmarkt stehen hunderte Geräte hier herum und warten, bis sich die Kiddies bunten Plastikmüll ziehen. Und dann gleich ab auf die Etage mit den Karussells und dem Kindertheater... Richtig gut sind aber die beiden integrierten Shoppingetagen mit zahlreichen kleinen Läden - über Süßigkeiten und Lebensmittel aus allen mglichen Regionen Japans bis hin zu Spielzeug oder Elektronik gibt es hier sehr viel Auswahl. Die Etagen sind auch ohne Tickets und ohne Anstehen zugänglich. Eine Gastroetage gibts natürlich auch noch, obwohl das alles schon sehr in die Jahre gekommen aussieht.

Alex
Juli 2009

Sehenswerte Touristenattraktion

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Metro (Oedo, Asakusa,- oder Mita Linie) brachte uns zu dem erstes Ziel in Tokyo zum Tokyo-Tower. Ein beeindruckendes Bauwerk von 1958, welches zum Wahrzeichen von Tokyo wurde. Eintrittspreise für Erwachsene/Kinder: Main-Observatory (150m) 820/310 JPN, Main-Observatory+Special-Observatory (250m) 1420/660 JPN. Eintrittspreise der weiteren im Gebäude enthaltenen Ausstellungen: Trick-Art Gallery 400/300 JPN, Wax-Museum 500/350 JPN, Space-Wax 500/350 JPN, Guinness-World-Record-Museum 800/300 JPN. Die Aussicht von der Plattform in 150m ist klasse, sicher auch bei Nacht einen Besuch wert. In einer kleinen Ausstellung wird die Entstehung historisch präsentiert. Im Ausgangsbereich gibt es die üblichen Souvenirshops mit allerlei Kitsch. Die Wartezeit war für Sonntag vorm. max. 5min, allerdings kamen später Busgruppen und die Schlange vor dem Aufzug wurde dann doch etwas länger. Fazit: empfehlenswert, gerade auch die Erklärungen der versch. Blickrichtungen über Tokyo

Tokyo Tower Glasboden
Tokyo Tower Glasboden
von Alex • Juli 2009
Tokyo Tower Sockel
Tokyo Tower Sockel
von Alex • Juli 2009
Tokyo Tower Aufzug EG
Tokyo Tower Aufzug EG
von Alex • Juli 2009
Bernd(71+)
April 2009

Antennenmast mit Aussichtsplattformen

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Der dem Eiffelturm nachempfundene Stahlfachwerkturm liegt auf einer kleinen Anhöhe im Shiba-Park im Stadtteil Minato. Vom Kaiserpalast sah es gar nicht so weit aus, wir benötigten jedoch eine ganze Stunde für den Weg. Erst am Fuße des Turms wurde uns klar warum er zu den Wahrzeichen Tokios zählt. Mit einer Höhe von knapp 333 Meter überragt er die umliegenden Hochhäuser und bietet diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Unter anderem beherbergen die unteren Etagen ein Aquarium , ein Wachsfigurenkabinett, Souvenirläden und Restaurants. An der Kasse kann man diverse Touren kombinieren. Wir entschieden uns für die beiden Aussichtsplattformen (1. 420,- ¥ pro Person). Ohne Wartezeit ging es per Fahrstuhl zur ersten Plattform in 150 m Höhe. Alles verglast aber trotzdem ließen sich gute Photos machen. Zum Fahrstuhl zur oberen Plattform musste man zwei Etagen höher steigen und 10 Minuten Wartezeit war angesagt. Ein verglaster Fahrstuhl bringt uns auf 250 m Höhe. Auch hier alles verglast. Der super Rundumblick gewährt einen guten Eindruck von der unglaublichen Größe Tokios. Insgesamt ein ansprechender Ausflug der zeitlich durch den Besuch des Aquariums und Wachsfigurenkabinett noch ausgedehnt werden kann.

Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Bernd • April 2009
Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Bernd • April 2009
Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Bernd • April 2009
Tokyo Tower
Tokyo Tower
von Bernd • April 2009
Michael
Januar 2008

Tokyo Tower - ein Muss!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Jeder der nach Tokyo reist, sollte sich Zeit nehmen um den Tokyo Tower zu besichtigen. Er sieht dem Eifelturm sehr änlich, ist jedoch etwas grösser. Von der Aussichtsplattform aus sieht mann erst, wie gross Tokyo wirklich ist. Mit diversen Einkaufs und Verpflegungsmöglichkeiten.