Therme Erding
Erding/BayernNeueste Bewertungen (326 Bewertungen)
Therme Erding - wunderschönes Urlaubsfeeling
Die Therme Erding ist wirklich wunderschön und unvergleichlich mit anderen Thermen. War bis jetzt leider nur immer an Samstagen dort, da es bei mir werktags zur Zeit nicht möglich ist. Aber an Wochenende ist zwar viel los, aber wenn man relativ früh dort ist, bekommt man noch einen Zutritt in das schöne Thermeparadies. War mir wirklich sehr gefällt, ist die VitalOase, da dort der Zutritt erst ab 16 Jahren ist. Somit sind die Kinder dort nicht vorhanden. Ein ganz besonderes Highlight sind auch die Bars im Wasser. Das Rutschenparadies ist eher was für Kinder, aber auch für Erwachsene, die an rutschen viel Spaß haben. Ich kann die Therme Erding nur empfehlen. Sie ist zwar realtiv teuer, aber dort ist wirklich viel geboten.
Statt beworbenem Urlaubsfeeling -> Menschenmassen
Zugegeben - es war Ferienzeit. Aber nach Aussagen von Ortsansässigen, sind die Therme Erding auch an normalen Werktagen "überfüllt" !!! Wir haben uns so auf diesen Besuch gefreut und wurden jäh enttäuscht ! Wir, das sind meine beiden Kinder und ich, sind fast 3 Stunden gefahren, bis wir das Ziel erreicht hatten. Gleichzeitig habe ich noch 2 Übernachtungen gebucht, damit wir das Bad auch RICHTIG geniessen können... Alles in Allem ein sehr teuerer Spass, der unter "Schlechter Erfahrung" abgelegt wird. Die Preise sind vorher bekannt, somit darf man sich darüber nicht beschweren, aber wieviele tausend Menschen hier hineingelassen werden, ist schon beinahe lebensgefährlich !!! Obwohl ich pro Person eine TAGESKARTE bezahlt habe, musste ich meine Kinder ( 6 Jahre + 14 Jahre) nach 2,5 Std. NICHT überreden, diese Anstalt zu verlassen... Es war schrecklich !!! Denke, am besten vergleichbar, mit den Bildern, die man aus den Strassen CHINA`S kennt. Es war zu keiner Zeit möglich, irgendwo auch nur einen Sitzplatz, geschweigedenn, einen Liegeplatz zu bekommen. Wenn man die Bilder sieht, mit den tollen Loungen und dem schönen blauen Wasser, in welchem ein nettes Pärchen und max. noch 5 weitere Gäste schwimmen, fühlt man sich im Nachhinein schwer getäuscht. Schade, dass noch nirgendwo Bilder über die Realität veröffentlicht wurden. Das fände ich fair, zumal manche Menschen stundenlang unterwegs sind, um dieses Übel zu besuchen. Bei meinen Kindern habe ich mich entschuldigt, dass meine "Überraschung" so furchtbar in die "Hose gegangen ist" !!!
Therme Erding - einmal genügt
Hatte einen Tagesausflug in die Therme Erding unternommen. Sehr gross und trotzdem ZUVIELE Thermengäste. Wenn ich eine Sardine gewesen wäre, hätte ich mich wohlgefühlt, so aber nicht. Die Eintrittspreise sind ebenfalls alles andere als billig. Fazit: Einmal reicht!
Erwartungen nicht erfüllt
Wir haben uns einen Tag frei genommen (Montag), um uns das Saunaparadies in der Therme Erding anzuschauen. Eigentlich wollen wir dem "Massenauflauf" auskommen und uns erholen. Leider ist unsere Rechnung nicht aufgegangen. Als wir um kurz nach zehn angekommen sind, standen schon sehr vielen Leute vor der Kasse. Wir haben uns trotz der ersten Enttäuschung eine Tageskarte gekauft, die zweite Enttäuschung folgte jedoch gleich beim öffnen des Spint. Dieser bzw. unsere beiden (und die wir sonst noch so angeschaut haben) waren total dreckig, obwohl wir die erste Gäste an dem Tag waren die den Spint hatten. Dann ging die hecktig los, sämtliche Leute stürmten in den Saunabereich um Liegen zu ergattern. Diese waren auch nach kurzer Zeit voll und der Bereich oben wurde geöffnet, da war es dann ganz angenehm und von der hecktig am Anfang eher weniger zu spüren. Die ersten Aufgüsse haben wir verpasst, weil die Sauen bereits 20 Min. vor Aufgussbeginn "wg. Überfüllung" geschlossen waren. Hätten wir nur eine 2 Std. Karte gekauft, wären wir mit Sicherheit wieder heim gefahren. Zum Glück wurde es ab ca. 13 Uhr deutlich gelassener das ganze wurde wenigstens noch ein halbwegs entspannter Tag und wir kamen dann doch noch zu unseren Aufgüssen. Von der Idee her gut, die Saunen sind echt schön & es ist für jeden etwas dabei, allerdings ist das ganze einfach nicht für diesen Massenandrang ausgelegt. Ein zweites Mal wird es für uns nicht geben, da wir gepflegtere und ruhigere Thermen kennen, die nicht so teuer sind.
Besser zu Hause bleiben
Ich bin mit einer großen Erwartung hingefahren, da die Therme auf ihrer Homepage sehr nett dargestellt wird. Leider stimmt nichts davon. Das Gebäude an sich ist leider sehr veraltet und sicherlich nicht auf die Massen ausgerichtet, die die Therme besuchen. Die Gänge sind sehr eng und es gibt keinen eigenen Ausgang (!). Wenn man rausgehen möchte, muss man den gleichen Weg über die Kassen nehmen, was dazu führt, dass man sich auf sehr lange Wartezeiten einstellen muss. Ich habe erstmals eine Tageskarte genommen, diese dann jedoch in eine 4 Stundenkarte umgewandelt, nachdem ich gesehen habe, in welchem miserablen Zustand sich die Therme befindet und auf welches Publikum sie ausgerichtet ist. Das Wort "Therme" hat mit dem Bad Erding nichts zu tun, der Kunde wird irregeführt. "Party-Bad" ist eher die richtige Bezeichnung. Bei den Massen im Pool, die Bier ua Getränke im Wasser (!!!) konsumieren, vergeht einen die Lust auf Baden, wenn man überhaupt Platz finden würde, denn die Badanlage erscheint auf der Homepage jedenfalls viel geräumiger als in Wirklichkeit. Das größte Bad Europas ist es nur, wenn man die Parkgarage und die Eingangshalle dazu rechnet. Die Badefläche an sich ist in einem gewöhnlichen Gemeindebad größer. Nachdem ich zur Kassa gegangen bin, um die Tageskarte auf 4 Stunden zu verkürzen, wurden meine Sachen von der Liege einfach weggenommen und in die Ecke geworfen. Laut der Abteilungsleiterin schafft das Bad in dieser Weise genug Platz für alle Gäste. Das Bad geht anscheinend davon aus, dass die Gäste die ganze Zeit entweder nur im Wasser sind oder auf der Liege. In diesem Zusammenhang wurde der Vorwurf in den Raum gestellt, das ja „so viele Österreicher die Therme besuchen“, deswegen sei die Therme überfüllt. Persönliche Angriffe seitens der „Kundenbetreuung“ runden das Bild der dort betriebenen Kundenpolitik nur noch ab. Die Leitung selber gesteht mit dieser Aussage weiters ein, dass die Kapazitäten der Therme für die Massenbesuche nicht ausreichen und der Platz anders geschaffen werden muss. Anscheinend wird der Profit über die Zufriedenheit der Kunden gestellt! Die größte Enttäuschung war die sogenannte „Vital-Oase“. Auch dieses Wort wird in Erding anders ausgelegt, als im täglichen Sprachgebrauch. Der „Oasen-Bereich“ ist durch eine simple Schranke (!) abgetrennt, was dazu führt, dass die die extrem laute Beschallung aus dem Nachbarbecken auch die „Oase“ bis auf die Knochen durchdringt. Der Bereich selber ist kleiner als ein durchschnittliches Wohnzimmer und überhaupt nicht eines Aufpreises wert. Was die Rutschen angeht, sie sollten ja die größte Attraktion im Bad sein, so kommt man bei den Massen gar nicht dazu, sie zu benutzen. Das Erstaunliche ist, dass sich niemand für die Kundenbetreuung zuständig hält. So musste eine zufällig vorbeigehende Dame, die für allfällige Besorgungen im Bad zuständig war, angefleht werden, jemanden zu holen, der sich um die Rückgabe meines Tickets kümmert. Sie meinte, dafür wären normalerweise die Kassadamen da, es wird aber übersehen, dass diese stets mit den ankommenden Kunden beschäftigt sind. Nach 30 min Wartezeit konnte endlich eine „Abteilungsleiterin“ gnädigerweise dazu überredet werden, mit mir zu sprechen. Sie schlug vor, das Ticket gegen einen Gutschein auszutauschen, was aus der Sicht einer unzufriedenen Kundin nicht ernst gemeint gewesen sein konnte. Nach 2 Stunden (!) Wartezeit, Diskussion etc, darin enthalten vielleicht 15 min bedauerlicher Badespaß, habe ich endlich mein Geld zurückbekommen, wobei ich für die 2 Stunden Ärger auch noch bezahlen musste. Fazit: Das Bad ist eher für Teenies gedacht, die sich ansaufen wollen, sich aber kein Ticket nach Mallorca leisten können. Wenn man keine andere (echte) „Therme“ jemals besucht hat, ist es verständlich, dass man keine großen Erwartungen hat. Für Kinder können die Rutschen spannend sein, für Menschen, die sich in der Therme erholen wollen, ist es ein reiner Witz. Es gibt jedenfalls unvergleichbar schönere Thermen in Europa. Es zahlt sich jedenfalls überhaupt nicht aus, nur auf Grund der Therme nach Erding zu fahren. Für die Einwohner in der Umgebung, die nichts anderes kennen, kann das eine Riesenattraktion sein, Touristen, die eine echte Therme suchen, finden sie in Erding nicht.
Ist wie ein Urlaub in der Karibik
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch! Und unbedingt in den Saunabereich rein! Da ist die Erholung am größten.
Gerne wieder
Eine wirklich tolle Therme. Wir waren im September und hatten Glück mit dem Wetter – es war so warm, dass man auch noch im Freien in der Sonne liegen konnte. Da gibt’s tolle große Hängematten (im Sommer hat man wahrscheinlich eher weniger Chance einen Platz zu ergattern). Wahnsinn was alles im Preis inbegriffen ist – Gesundheitsbäder, Dampfbad, Sauna, Infrarotkabine, ca. alle 2 Stunden eine „Gesundheitsbar“ bei der man sich eine Maske holen kann,… war restlos begeistert von der Therme. Das Galaxy-Rutschenparadies macht viel Spaß allerdings gibt’s natürlich Wartezeiten bei den Rutschen (würde daher nicht unbedingt empfehlen in den Ferien hinzufahren).
Beste Therme in Deutschland
Wir haben schon sehr sehr viele Thermen in Deutschland besucht. Hier können wir wirklich sagen: Es ist für jeden etwas dabei. Wer Spaß haben will ist richtig im Galaxy - wer Ruhe sucht ist richtig im Vitalbereich. Dort haben wir uns auch sehr sehr wohl gefühlt. Es gibt auch in jedem der Bereiche eine Poolbar. Es sind überall genug Liegen verfügbar (auch an Wochenenden bzw. Feiertagen). Hier kann man die Seele baumeln lassen! Egal was ihr sucht - in der Therme Erding seit ihr richtig!
Wie Urlaub - einfach ein Traum, wir kommen wieder
Es ist einfach ein Traum in diese Therme zu gehen. Wir kommen auf jedenfall wieder. Man fühlt sich wie im Urlaub, und man kann total super entspannen. Die Getränke- und Essenspreise sind auch normal. Es gibt wirklich teurere Thermen. Die einzelnen Becken sind toll und auch die Rutschen wurden getestet. Alles wirklich prima!
Einmal im Saunaparadies... Immer ins Saunaparadies
Ein Jahr ohne Saunaparadies Erding geht einfach nicht! Für meinen Mann und mich ist es schon fast eine Sucht. Egal ob Sommer oder Winter...auch die lange Anfahrtszeit ( 5,5 Stunden) ist uns egal....wir fahren jedes Jahr für 3 Tage in diese Therme wegen der Saunalandschaft, den super Saunameistern und dem tollen Saunaprogramm.