Reisetippbewertung Stephansdom

Bild des Benutzers Calimera32
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.06.08
Fragen an Susanne?
-
4 von 7 User (57%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im September 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Stephansdom - Wunder der Baukunst

Der Stephansdom ist das bekannteste Wahrzeichen Wiens. Seit 1722 ist der mit 137m hohe Turm gekrönte Stephansdom erzbischöfliche Kathedralkirche. Generationen von Baumeistern haben seit dem 12. Jahrhundert an dem Sakralbau mitgewirkt, der heute einzigartig die Kunstgeschichte von acht Jahrhunderten repräsentiert.
Grundfläche des Doms:
3500qm, 107 m lang, 39 m breit und die Höhe des Mittelschiffs beträgt 28 m. Die Heidentürme sind 66m hoch, Südtrum 137 und der unvollendete Nordturm 66m. Das bis in eine Höh von 60m aufsteigende Dach ist mit rund 230000 glasierten Ziegeln abgedeckt.
Katakomben:
Von der nördlichen Tumhalle aus gelangt man in die Katakomben, die nur mit Führung zu besichtigen ist (tägl. 10. 00, 11. 00, 11. 30, 14. 00, 14. 30, 15. 30, 16. 00, 16. 30). Sie ziehen sich unter dem Chor des Doms bis unter den Stephansplatz hin und bergen in mehreren für die Öffentlichkeit unzugänglichen Stockwerken die Gebeine Tausender Wiener.
Die Anlage steht in Verbindung mit dem Friedhof, der einst den Dom umgab. Seit 1953 besteht in den Katakomben eine Gruft für die Wiener Erzbischöfe.
Der Stephel, wie der Dom noch genannt wird, gehört ebenso zum Pflichtprogramm wie Schönbrunn, Hofburg, Prater, diverse Museen wie Kunst- und Naturhistorisches Museum. Eintrittspreis ist gering.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen