Staumauer Schluchsee

Schluchsee/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Juni 2016

Mächtige Staumauer

4,0 / 6

Egal was andere meinen, die Staumauer des Schuchsees ist schon beeindruckend. Durch den Bau der Staumauer in den Jahren 1929 bis 1932 und der anschließenden Aufstauung wurde der ursprüngliche Gletschersee etwa um das 3,5-fache vergrößert. Die Staumauer hat eine Höhe von 63 Meter und kann begangen werden. Sie stammt aus dem Jahre 1932.

Walti(71+)
August 2015

Na ja.

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Schluchsee als ehemaliger Gletschersee ist der höchstgelegene deutsche Stausee. Die in den Jahren 1929 bis 1932 erbaute und 35 Meter hohe und bequem begehbare Staumauer ist über 63 Meter lang und knapp vier Meter breit. Durch die Aufstauung im 1983 ist der 7.5 Kilometer lange und maximal 1.5 Kilometer breite See über dreimal vergrössert worden. Nun denn.

Kein Fahrverbot - leider.
Kein Fahrverbot - leider.
von Walti • August 2015
Krone heisst die Stelle oben an der Staumauer.
Krone heisst die Stelle oben an der Staumauer.
von Walti • August 2015
Thomas
Mai 2009

Schöner See mit einer interessanten Staumauer

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Schluchsee liegt mitten im Hochschwarzwald und ist ein wunderschönes Wandergebiet sowie im Sommer mit seinen vielen Strandbädern wunderbar zum baden geeignet. Auf jeden Fall sollte man auch die Staumauer in Augenschein nehmen. Es ist ein ziemlich imposantes Bauwerk und auch ein guter Ausgangspunkt zum wandern. Die Strecke kann man je nach Bedarf einteilen da der Weg immer direkt am See entlang läuft um man dann je nachdem wie lange man Lust hat zu laufen an vier Stationen mit dem Schiff wieder an den Ausgangspunkt zurück gelangen kann.

Schluchsee
Schluchsee
von Thomas • Mai 2009
Karte Schluchsee
Karte Schluchsee
von Thomas • Mai 2009
Plan Schluchsee
Plan Schluchsee
von Thomas • Mai 2009
Schluchsee
Schluchsee
von Thomas • Mai 2009
Schluchsee
Schluchsee
von Thomas • Mai 2009
Schluchsee
Mehr Bilder(11)
Monika
August 2008

Tagesausflug zu Schluchsee

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Direkt am größten Schwarzwaldsee liegt auf 930 bis 1300 Meter der gleichnamige heilklimatische Kurort Schluchsee. Der Schluchsee ist einer der saubersten Badeseen, dort kann man Angeln, Bootsfahrten, Segeln, Surfen und lädt zum Wandern und Radfahren. Da wir einen Hund dabei hatten, steuerten wir den ersten Parkplatz vor dem Ort Aha aus Richtung Feldberg an. Von dort aus gibt es einen leichten Wanderweg, ist auch zum Radfahren sehr gut geeignet, zum Unterkrummenhof, einem Selbstbedienungslokal. Der Blick auf den Schluchsee entschädigt einen für den Fußmarsch. Sehenswert ist auch die Staumauer. Dort kann man sich wieder stärken, oder ein Tretboot mieten. Oder sich ein Fahrrad ausleihen.

Spielplatz
Spielplatz
von Monika • August 2008
Ruheplatz
Ruheplatz
von Monika • August 2008
Die Staumauer
Die Staumauer
von Monika • August 2008
Rast
Rast
von Monika • August 2008
Gaststätte mit Selbstbedienung
Gaststätte mit Selbstbedienung
von Monika • August 2008