Stadtführung Riga
Riga/Vidzeme / LivlandNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Free walking tour
wer die Stadt nicht nur von der Schokoladenseite sehen will, sondern sich für das Leben in Lettlands Hauptstadt interessiert, sollte eine "Free Walking tour" machen: Start täglich um 12.00 Uhr ab Petrikirche. (Gezahlt wird am Ende der Tour nach eigenem Ermessen - aber bitte nicht "vergessen"!)
Lohnt sich wirklich
Hopp on Hopp of-Bustour besitzt eine guten deutschen Sprecher und ist daher sehr gut Verständlich.
Einmalige Stadtführung durch Riga
Wir waren 6 Personen,welche sich für die Stadführung durch Riga entschlossen haben und haben sehr gut gewählt. Wir wurden pünktlich um 9Uhr am 5.Okt.2011 von Frau Gita VIGULE vom Hotel Konventa Seta abgeholt. Frau Gita hat uns hervorragend und sehr informativ fast 6 Stunden durch Riga geführt, es hat auch keine Frage von uns gegeben, welche sie nicht ausführlich beantwortet hat. Wir haben uns auch mit Gita Majori und Jürmala zeigen lassen, ganz super! Wir haben noch nie so eine gute Fremdenführerin gehabt!!! Frau GITA VIGULE noch vielen Dank , und wir können sie nur bestens weiterempfehlen! Frau Mara Sarkane vielen Dank für Ihre Mitarbeiterin !
Stadtführung Mara Sarkane
Inspiriert durch die vielen positiven Bewertungen auf diversen Seiten buchte auch ich für unseren "Männertrip" nach Riga die große Stadtführung über www.lettland-reisen.lv. Die organisatorische Abwicklung per Webseite und EMail funktionierte reibungslos und unkompliziert. Wir trafen uns am 02.10.2011 Punkt 12 an der Laimauhr, ein Treffpunkt, den sicherlich jeder Riga-Reisende findet. Unsere Stadtführerin, Eija, begrüßte uns mit einem Schild, auf dem "Familie R...." stand, was uns bereits vor Beginn die ersten lacher entlockte und auch sie war sichtlich erheitert, als sie vor sich 4 Männer knapp über 30 stehen sah, anstatt der erwarteten 4 Pensionäre. Kurfristig klapperte sie das vorhandene Wissen ab udn entschloss sich, die Führung etwas umzugestalten, da wir recht gut zu Fuß und geschichtlich stark interessiert waren. Nach ca. 4 Stunden und einigen Schweißperlen bemerkte Eija, dass sie etwas trainieren sollte, wenn sie öfter solche Gäste habe, aber auch wir waren durchaus erschöpft aufgrund der vielen Kilometer und vor allem ob des vielen Wissens, das uns Eija immer wieder anschaulich und lustig rüber brachte. Einder der Höhepunkte war sicher der etwas andere Besuch der Markthallen, als wir einheimische Köstlichkeiten probierten und Eija uns gleich mit der Tochter einer Standbesitzerin verheiraten wollte. Insgesamt waren wir uns nach der Führung einig: das Geld war es allemal wert und wir waren nicht nur um positive Eindrücke der Stadt reicher, sondern auch um viel Geschichtswissen über die verschiedenen Besatzungszeiten...und um 3 Hausaufgaben, die wir natürlich folgsam nach der Führung erledigten! Ich denke, Eija hat von uns das ein oder andere gelernt, wir von ihr insgesamt unglaublich viel! Man konnte ihr mit ihr nicht nur über die Baustile und Denkmäler in Riga reden, sondern auch über politische Dinge, Weltgeschehen und wirtchaftliche Aussichten Lettlands. Sicherlich war es für sie nicht leicht mit uns 4 "Fragemonstern", aber ich denke wir haben es alle genossen! Fazit: wer ein wenig über den Tellerrand schauen möchte, sollte mit Eija Riga erleben und viele Fragen stellen. Danke Eija, danke Mara Sarkane! Wir haben viel über Riga gelesen, aber manche Dinge erklären sich besser, wenn man sie live erlebt. Vor allem mit einer solch kompetenten Stadtführerin, die zudem noch ausgesprochen gut erklärt, egal in welcher Sprache!!!!
Grosse Riga Stadtführung - perfekte Walkingtour
Die grosse Riga Stadtführung (Walkingtour) von www.lettland-reisen.lv ist für jeden Riga-Besucher zu empfehlen. Zu Fuss besucht man die vielen Sehenswürdigkeiten welche diese schöne und saubere Stadt zu bieten hat. Mara Sarkane, welche unsere Tour-Führerin war erklärt mit grossem Fachwissen interessante Details in fast einwandfreiem Deutsch. Man sieht auf dieser Tour nicht nur die Altstadt sondern macht auch einen Abstecher an den Markt oder zu den Jugendstilhäusern. Mara beantwortet mit grosser Geduld auch alle Fragen oder zeigt Dinge welche man mit ungeübtem Auge in dieser Stadt nicht entdecken würde. Nach dieser Tour hat man einen guten Überblick für das Gesamte bekommt einen guten Eindruck von der Geschichte Rigas, sowie auch von der momentanen Situation. Auf dieser Tour wird es einem nicht langweilig, Mara versteht es viele wichtige Dinge über Riga zu vermitteln, ist dabei aber nicht zu langfädig, dass es einem überfordern würde. Man sollte auf jeden Fall einigermassen gut zu Fuss- und auf geeignetem Schuhwerk (viel Kopfsteinpflaster in der Altstadt!) unterwegs sein, bei uns ging, durch viele Fragen und das Interesse der Tourteilnehmer das ganze länger wie 4 Stunden (Preis war der gleiche).
Stadtführung Riga
Wie schon der Beitrag vom Kollegen kann ich die Stadtführung in Riga durch Mara Sarkane 100% empfehlen. Auch wir wurden im Hotel abgeholt und durch Riga geführt. Im Preis (bei uns 15€ pro Person) sind auch Eintrittsgelder enthalten. Auch bei uns wurde die Führung länger als vorher gebucht und das ohne Aufpreis. Die Reiseleiterin geht auf individuelle Wünsche ein und so wird diese Führung sehr speziell. www. lettland-reisen. lv
Individuelle Stadtführung
Wir haben von Deutschland aus eine individuelle Stadtführung in deutscher Sprache bei "www. lettland-reisen. lv" gebucht. Sehr netter mailverkehr mit unserer Stadtführerin (Mara Sarkane) über unsere Wünsche und vielfältige Tipps für unseren Aufenthalt vorab. Wir wurden dann pünktlich um 13. 00 Uhr im Hotel abgehholt und machten uns zu Fuß auf den Weg. Es folgten 2, 5 sehr interessante Stunden im Schlepptau von Frau Sarkane (Geschichte Rigas, Aktuelles, wissenswertes über die Altstadt und zu einzelnen Gebäuden, Besuch von Dom und orthodoxer Kirche. Einfach Klasse !!! Kostenpunkt der Stadtführung zweistündigen ( ... es wurden gut 2, 5 Std) Führung für 4 Personen insgesamt 60 Euro. Ein mehr als fairer Preis.
Jugendstil-Juwel mit bezaubernder Silhouette
Von 2002 bis 2007 bereiste ich fünfmal Riga und Jurmala. Wer im SAS auf der anderen Seite des Flusses Daugava aufwacht und diese Silhouette der Stadt mit den vielen mittelalterlichen Türmen sieht, wird bezaubert sein. - Obwohl teilweise zerstört, ist diese Hansestadt gut aufgebaut worden. Selbst Deutsch wird noch gesprochen. - ein Leckerbissen ist das Apothekenmuseum, die Zigarrenbar im 1. Stock (Nähe Hotel Riga, alles in weissem Marmor), die deutschsprachige Buchhandlung, das Knoblauchrestaurant und die vielen kleinen Keller und Bars. - Wer der Portierin etwas Geld zusteckt, kann selbst am Sonntag den 16-stöckigen Russenturm (Haus der Wissenschaft und Kultur) erklimmen. - Und ausserhalb der Innenstadt befindet sich ein Stadtteil mit 800 Jugendstilbauten, manchmal durchbrochen durch alte russische Holzhäuser bzw orthodoxe Kirchen. - Eine Vielvölkerstadt, in der man besonders kostengünstig russische CD-ROM wie DVD erwerben kann. - Gute Liköre wie Biere und ganz liebenswürdige Einheimische. eine Stadt zum Verlieben.