St. Marien Kirche

Barth/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2020

Orientierungspunkt für die Seefahrt

5,0 / 6

Der Bau der Backsteinkirche wurde vermutlich um 1250 begonnen, der Turm wurde um 1450 als letzter Teil vollendet. Sowohl vom Bodden als auch von der Ostsee ist der über 80 Meter hohe Turm der St. Marien-Kirche weithin sichtbar. Das machte die Kirche in der Vergangenheit zu einem wichtigen Orientierungspunkt für die Seefahrt.

Weithin sichtbare Kirche
Weithin sichtbare Kirche
von Werner • Oktober 2020
Klaus Dieter
Juni 2014

Barth ist eine Reise wert.

6,0 / 6

Wir haben in Barth gut gegessen und mit Frau Beatrice Boeck einen netten Kontakt gehabt. Sie fertigt wunderschöne Glasperlen an. Sehenwert ist auch der Marktplatz mit dem Fischbrunnen. Im Café des Spielzeug-Museums am Markt gab es guten Kuchen und eine nette Bedienung.

Edgar
August 2013

Schöne Dorfkirche

4,0 / 6

Etwas abgelegen von der üblichen Laufstrecke des Touristen zwischen Seebrücke und Hafen, aber wenn Zeit ist für ein paar Schritte ins Abseits durchaus sehenswert.

Rene
Mai 2009

Schöne Kirche mit einer Aussichtsebene in 55m Höhe

6,0 / 6

Wenn man auf Fischland/Darss oder in Stralsund Urlaub macht, sollte man ruhig einen Abstecher in die "Vinetastadt Barth" am Barther-Bodden machen. Die Stadt verfügt über ein schönes Zentrum mit alten Backsteinhäusern und einen schönen Marktplatz. Zudem befindet sich in Barth der große Hafen von dem man aus über die Boddenlandschaft Dampfer-Ausflüge chartern kann. Wer sich aber auch mal "von oben" einen Überblick verschaffen will, ohne gleich selbst abheben zu müssen, dem sei ein Besuch der "St.-Marien-Kirche" zu empfehlen. Zu finden ist die im 14. Jh. gebaute Kirche direkt am Markt. Ihr Baustil ist dem typischen nordeutschen Backstein-Gotik Stil nachempfunden. Im Inneren ist der Wohlstand der damaligen Zeit gut nachzuvollziehen, kann der Betrachter doch einen wunderbar gestalteten Chorraum, eine prachtvolle Orgel mit 42 originalen Registern bestaunen. Viele schöne Wandmalereien und eine gut erhaltene Tauffünte aus Rotguss sind ebenfalls zu sehen. Um einen Blick auf eine der Kirchenglocken zu erhaschen, und später auch einen Rundblick über die Stadt Barth und Ihre Umgebung zu genießen, muss der Besucher nur die ca 180 Stufen zur Aussichtsebene in 55 Meter Höhe erklimmen. Von dort bietet sich Ihm bei guten Wetter ein grandioser Rundblick über Barth, das Hinterland, den Barther + Bodstedter und auch Saaler Bodden sowie das angrenzende Fischland/Darss-Gebiet. die St. Marien Kirche befindet sich hier: Papenstr. 7 18356 Barth

Kirchturm-Glock
Kirchturm-Glock
von Rene • Mai 2009
Info zur Kirchturm-Uhr
Info zur Kirchturm-Uhr
von Rene • Mai 2009
Rundblick auf Bodden und Hafen
Rundblick auf Bodden und Hafen
von Rene • Mai 2009
Infos über die (ehemaligen) Glocken
Infos über die (ehemaligen) Glocken
von Rene • Mai 2009
Info zur Glocke 1
Info zur Glocke 1
von Rene • Mai 2009
Barther Marktplatz vor der Kirche
Mehr Bilder(6)