Reisetippbewertung Sonstiges

Bild des Benutzers Hugo Servaes
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.08.06
-
25 von 25 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Belgien
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 07




Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben

Krakow Tourist Card - eine Farce

Meine Frau und ich haben in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht mit sogenannten „Tourist Cards“ (u. a. in Wien, Barcelona und vor Kurzem noch in Saas Grund/Wallis). Diese Karten berechtigen den Inhabern meistens zur kostenlosen Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, zu gratis oder ermäßigtem Eintritt in Museen oder Sehenswürdigkeiten ; außerdem haben sie den Vorteil, dass man an den Kassen nicht Schlange stehen muss für Tickets. Die Krakauer Touristenkarte kann ich leider nicht empfehlen. Wir hatten diese Karte im Flughafen (Zweigstelle des Verkehrsamtes) gekauft; ein Prospekt war nicht vorhanden. aber man versicherte uns, diese Karte sei gültig für alle wichtige Sehenswürdigkeiten und Museen. Dies erwies sich als glatte Lüge. Im Königsschloss, in allen Museen auf der Wawelhügel (Schatzkammer, Königliche Gemächer, Rüstkammer), im Museum der Universität (Collegium Maius), in der Kathedrale und im Kathedralmuseum kann man mit der „Krakow Card“ überhaupt nichts anfangen. Die einzig wichtige Sehenswürdigkeit, wo die Karte uns freien Eintritt gewährte, war das Flügelaltar von Veit Stoß in der Marienkirche (absolut sehenswert). Der Gültigkeitsbereich der Karte beschränkt sich sonst auf „zweitrangige Attraktionen“. Und Schlange stehen muss man sowieso, denn bei jedem Gebrauch, wird die Kartennummer und der Inhaber peinlichst langsam in ein Register eingetragen. Fazit : die „Krakow Card“ ist zwar relativ günstig aber der Nutzen ist äußerst gering. Die Krakauer Innenstadt hat sicherlich einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten (Hauptmarkt Rynek, Wawelhügel, Kathedrale, Marienkirche) ; die öffentlichen Verkehrsmittel braucht man für deren Besichtigung eigentlich nicht, denn die historische Altstadt ist recht klein; alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß in maximal 10-15 Minuten erreichbar.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Sonstiges - Krakau - Wawekhügel - Kathedrale
Reisetipp Sonstiges - Krakau - Königsschloss (2)
Reisetipp Sonstiges - Krakau - Königsschloss (1)
Reisetipp Sonstiges - Krakau - Flügelaltar Veit Stoß
Reisetipp Sonstiges - Krakau - Marienkirche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein