Samaria Schlucht

Kreta/Griechenland

Neueste Bewertungen (63 Bewertungen)

Anneliese(66-70)
Juni 2018

Wunderschön

6,0 / 6

Beeindruckende Natur! Für Wanderer ein Muss.

Vanessa(36-40)
Mai 2018

Eine einmalige Erfahrung

6,0 / 6

Die Samaria Schlucht zu durchlaufen ist wirklich ein einmaliges Erlebnis, Natur pur. Wir sind froh, dass wir es gemacht haben. Würden es uns ein 2tes mal allerdings überlegen. Wir sind keine geübten Wanderer und hatten auch nicht das richtige Schuhwerk. Wir sind mit normalen Turnschuhen durch die Schlucht gegangen, da unsere Reiseleiterin gesagt hat, dass dies kein Problem wäre. War es doch, wir haben jeden Stein beim Laufen gespürt, sind des Öfteren weggerutscht und mussten bei jedem Tritt aufpassen nicht umzuknicken. Teilweise muss man über große Steine klettern. Wir brauchten für die Wanderung ca. 6Stunden, Wanderer mit dem richtigen Schuhwerk waren eindeutig schneller. Fazit: Mit richtigem Schuhwerk auf jeden Fall, mit Turnschuhen lieber nicht, auch wenn eure Reiseleiter euch versprechen, dass es geht und man die Schlucht gesehen haben muss

Eiserne Pforte
Eiserne Pforte
von Vanessa • Mai 2018
Samaria Schlucht
Samaria Schlucht
von Vanessa • Mai 2018
Altes Dorf Samaria
Altes Dorf Samaria
von Vanessa • Mai 2018
Samaria Schlucht
Samaria Schlucht
von Vanessa • Mai 2018
Kretische Wildziege
Kretische Wildziege
von Vanessa • Mai 2018
Kapelle in der Schlucht
Mehr Bilder(3)
Detlef
September 2017

Faszinierende Eindrücke

6,0 / 6

Die Wanderung von 1200 auf 0 Höhenmeter auf einer Gesamtstrecke von ca. 18 km ist nur mit gutem Schuhwerk zu absolvieren. Anstrengend und schön zugleich und die Wanderung wirkt auch noch nach Tagen nach. Trotz das wir nicht ungeübt waren bzw. sind, hatten unsere Beinmuskeln noch Tage danach spürbare Erinnerungen daran.

Natur pur
Natur pur
von Detlef • September 2017
Traumhaft schön
Traumhaft schön
von Detlef • September 2017
Christine
Oktober 2016

Tolle Tour für den Oktober

6,0 / 6

Die Samaria Schlucht haben wir im Oktober 2016 durchlaufen. Es war eine anstrengende, tolle Tour. Wir kommen aus Oberbayern (Bergtouren gewöhnt) , aber das nächste Mal würde ich Bergschuhe anziehen. Zu 95% hat mein keine ebene Fläche und das "umknicken" wurde mir nach 7 Stunden laufen irgendwann zu viel. Im Oktober ist es angenehm warm und auch nicht zu überlaufen. Wenn man die Busladung vorlaufen läßt, ist man auch mal alleine. Wir haben die Tour mit Klados Travel aus Rethymnon gemacht und waren sehr zufrieden. Trinken (Quellwasser) und Raststellen gibt es immer wieder. Zu essen sollte man sich was mitnehmen. Meine Wanderstöcke waren mir auch eine große Hilfe.

Attila(66-70)
September 2016

Man muss wissen worauf man sich einlässt

3,0 / 6

Wir waren Ende September dort. Es wehte ein leichter Wind und oft könnte man im Schatten laufen. Die Umgebung ist ein Traum. Leider kann man dies nicht genießen da jeder Schritt gut überlegt sein muss. An diesem Tag wurden 1200 Menschen durch die Schlucht gejagt. Es war nicht möglich die Schlucht in Ruhe zu durchwandern da es einer Völkerwanderung glich. Man fühlte sich ständig gehetzt von denen die einen Überholten. Mir ist schleierhaft warum man 14 km über Geröll mit hoher Unfallgefahr laufen muss. Warum wird nicht ein Wanderweg angelegt. Durch die ungewohnten Bewegungen bekommt man einen Muskelkater den man im Urlaub nicht haben möchte. Unter der Beschreibung " über Stock und Stein " habe ich mir diese Strapaze nicht vorgestellt und ist auch nicht richtig beschrieben

Heike
August 2016

Natur pur.

6,0 / 6

Die Samariaschlucht ist ein Muss für jeden der Kreta besucht. Einen Tag lang wandern. Die Tour ist nicht einfach. Man sollte über eine gute Kondition u. Trittsicherheit verfügen. Aber die Natur ist grandios. Wir konnten uns an den Farbenspiel der Felswände nicht satt sehen. Bitte an feste Schuhe denken und an eine Flasche Wasser, die man immer wieder auffüllen kann. Dieses Erlebnis wir einen noch lange in Erinnerung bleiben. Unbedingt machen!

Herbert
August 2016

Samaria Schlucht

6,0 / 6

Wir haben die Tour von Loutro aus gemacht, mussten aber in Sougia einmal übernachten. Morgens um 7:00 mit dem Bus nach Omalos - mit Umsteigen. War völlig problemlos. Die Wanderung selbst war herrlich, wenn auch etwas anstrengend. Feste Schuhe und Stöcke würde ich empfehlen. Auch unser Sohn (gerade 5 geworden) hat problemlos durchgehalten. Eine Wasserflasche reicht, da immer wieder aufgefüllt werden kann. Nur eine Sache fand ich befremdlich: an den Rastplätzen wird viel geraucht, obwohl überall Warnschilder vor Waldbrandgefahr waren und überall Feuerlöscher und Schutzhäuser stehen....

Veronica
August 2016

Ein Muss! Super schöner Ort!

6,0 / 6

Anstrengend!!! Aber einer der schönsten Orte :)

Karl(61-65)
August 2016

Samaria 2016 mit Samaria 2011 nicht vergleichbar

3,0 / 6

Als ich am 2.8. zum 4. Mal Die Wanderung durch die Samaria Schlucht gemacht habe mußte ich feststellen das Samaria 2016 mit Samaria 2011 nichts mehr gemein hat. Früher ging man auf normalen Wegen meist auf der linken Seite welche stetig Bergab führten und kam gut voran. In der Zwischenzeit hat sich der Weg zum Teil im Form einer Berg und Talbahn auf die Rechte Seite verlagert. Früher mußte man erst kurz vor der Engstelle in das Flußbett einsteigen, heute marschiert man schon vor der Engstelle ca. 4 Km auf Geröll im Flußbett. Die einschneidenste Änderung sind die Erosionsschutzmaßnahmen welche man für die Wege getroffen hat. Man hat die Wege - Rastplätze ausgenommen - mit Steinen gespickt. Die Folge dieser Maßnahme für mich war das nicht im Stande war das nötige Marschtempo zu erreichen - ich habe für die 13 Km vom Einstieg bis zur Ausgangskontrolle 12 Stunden gebraucht - was eine Übernachtung in Agia Roumeli erforderlich machte. Diese hat die begleitende Reiseleiterin - siehe Schau ins Land Thread - für mich perfekt organisiert. Fazit: Sollte sich jemand nicht sicher sein ob Er auf Steinen oder Geröll die selbe Marschgeschwindikeit erreichen kann wie auf einem normalen Waldweg sollte Er von dieser Wanderung lieber Abstand nehmen sonst könnte es Ihm wie mir ergehen. Gruß Karl

Einstieg
Einstieg
von Karl • August 2016
Im Flußbett
Im Flußbett
von Karl • August 2016
Kapelle
Kapelle
von Karl • August 2016
Steiniger Weg
Steiniger Weg
von Karl • August 2016
Markus
Juli 2016

Wunderschön!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Samariaschlucht ist wohl ein ewig in Erinnerung bleibendes Wanderziel. Ich bin diese Schlucht 2x bisher gegangen wobei ich sagen muss, dass es bei weitem besser ist wenn man nicht erst relativ spät (so gegen halb 11) dort weggeht. Ich hatte das erste mal das glück einer der ersten Busse gewesen zu sein so daß die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre recht leicht zu bewältigen war. beim 2. mal kamen wir leider erst ziemlcih spät an der Schlucht an so dass es eigentlich nur mehr ein gehen,gehen, gehen war um die Fähre noch zu erreichen. Gerade wenn man älter wird ist dies sicher miteinzuplanen. Ich für meinen Teil möchte diese Schlucht noch einmal in meinem Leben durchwandern, jedoch vieleicht ist es möglich dies nicht mit Reiseanbietern zu reservieren sondern wenn möglich Vorort so daß es dann möglich ist die Schlucht am 1.Tag mit Übernachtung im Dorf und dann erst am nächsten Tag wieder zurück zufahren. Das muß ein Traum sein an einem Ort der in der Nacht ruhig und ohne jeglichem Verkehr ist. Das wäre mein größter Wunsch noch. Die Schlucht ist ein wunderschönes Erlebnis!!!!

2 von 7