Restaurant Köpi Eck

Can Picafort/Mallorca

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Klaus
Juli 2019

Bewertung von Mesclat

5,5 / 6

Auch dieses Jahr haben wir wieder Detlef und seine Familie im Köpf Eck besucht. Wie immer waren die Plätze im Lokal rar. Auch mittags war das Lokal gut besucht, da Petra gutes Essen zu moderaten Preisen anbietet. Jeden Tag eine neue Empfehlung des Hauses, Wenn Alex Engel sagt, dass Petra das beste Zigeunerschnitzel auf der Insel zubereitet, so kann ich das bestätigen. Jeden Donnerstag ist Alex Engel im Köpi Eck und macht mit seinem Program richtig Stimmung. Ohne Tischreservierung hat man keine Chance einen Platz zu bekommen. Also frühzeitig reservieren. Ab 19 Uhr bietet Detlef ausgewählte Getränke zu günstigen Preisen an. Die Sangria ist kräftig, schmeck aber sehr gut. Man darf sie nur nicht selbständig verwässern, wie es eine Frau auf Facebook geschildert hat. Dann schmeck sie natürlich nicht mehr so gut!!! Dank an Detlef, Petra, Mandy und Ramon für die schönen Abende von "Mesclat"

Klaus
Mai 2017

Jedes mal wieder

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind vor einigen Jahren zufällig in dieses Lokal gekommen. Seit dieser Zeit besuchen wir Detlef und seine Familie jedes mal, wenn wir in Can Picafort sind. Im Oktober geht es wieder für ein paar Tage dort hin. Wir freuen uns schon auf Detlef, Petra und Mandy. Von allen sind wir sehr freundlich aufgenommen worden. Auch unsere Kinder und Enkelkinder fühlen sich bereits bei Detlef wohl. Sehr gut gefallen hat und in diesem Jahr (Mai) auch der Donnerstag Abend im Kopi Eck. Dort tritt der Sänger Alex Engel auf und hat uns viel Spaß bereitet. Wir hoffen, dass er im Oktober auch noch da ist. Klaus und Bärbel aus Essen

Diana
Mai 2017

Einmal Köppi Eck immer Köppi Eck...

5,8 / 6

Wir sind durch Zufall auf das Köppi Eck gestoßen und waren gleich begeistert.Die offene und ehrliche Art von Detlef ist einfach Spitze.Seine Tochter Mandy ist super nett und bediente uns ruck zuck.So mancher Wirt bei uns in Bayern sollte sich ein Beispiel an Detlef und seinem Team nehmen.Das Preis/Leistungsverhältniss stimmt,wir waren mit allem zufrieden und kommen auf jeden Fall wieder. Jörg und Diana aus Oberbayern,Mai 2017

Gerd
Juli 2016

Freundlich und gut!

5,8 / 6

Eine urige und immer gut besuchte Ruhrpott Kneipe. Der Wirt und Mandy, die Bedienung, sind sowas von aufmerksam und freundlich, da bleibt das Glas nie lange leer. Das Essen und die Getränke sind günstig und gut.

Gertraude
Mai 2016

Spitzenmäßiges Essen

5,3 / 6

einfach super das ist unser essen unser lokal

Frank & Ilona
August 2013

Pomes-Currywurst und Frikadellen aus dem Ruhrpott

6,0 / 6

Toller Wirt, tolle Pommes- Cury- Wurst u. Frikadellen wie aus dem Pott, promte Bedienung, da bleibt kein Glas trocken. Prima Küche und tolle Athmosphäre, halt ein Original auf Malle. LG Frank u. Ilona aus dem Pott der große blonde mit der kleinen halbglatze

August 2013

Hirtenhund vom Köpi -Eck

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer einmal in Can Pic. sein sollte, muss einmal im Köpi - Eck vorbei schauen. Nicht nur dass es GUT gezapftes Bier gibt...(kein englisch oder spanisch Art ) gibt, auch der Wirt u. seine Tochter sollte man / frau im Auge behalten! Sie sind keine Wirtsleute im üblichen Sinne, nein, sie sind wie "Hirtenhunde", ständig in Bewegung um ihre "Schäfchen" im Auge zu behalten. So rennen beide, Detlef u seine Tochter Mändy im Kreis um ihre Gäste. Kein Glas bleibt lange leer.... Auch wer einmal zur Kaffeestunde einkehrt wird überrascht sein, es ist wie in den USA, wer einmal Kaffee mit Kuchen (guter) bestellen, bekommt ständig Kaffee kostenlos nachgefüllt! Naja, es ist auch nicht alles super. Die Einrichtung könnte erneuert werden. Das nimmt man / frau aber gerne für die private Atmosphäre in kauf. ACHTUNG! Wer die Sprüche von Detlef nicht ertragen kann, sollte das Köpi Eck meiden, oder er muss sich ebenso mit solchen zu Wehr setzen! Die Toilette. Leider nicht auf dem höchsten Stand, aber im spanischen Landesstiel...Der Deckel der Damentoilette ist ständig defekt...liegt das am Wirt? Nein, an den Touris! Werde, sollte ich wieder einmal in Picafort sein, einen aus D. mitbringen. Leider sind diese Teile auf Malle sehr teuer und nicht wie bei uns an jeder Ecke zu bekommen. Ansonsten, fällt mir nur dazu ein,einmal zum Köpi das muss sein. Liebe Grüße aus Ffm. Hartmut (Eia) & Anni

Detlef(71+)
Mai 2012

Tolle Atmosphäre

5,3 / 6

Die Gastronomie wird seit 20 Jahren von den Duisburgern Detlef und Petra geführt. Detlef hat immer einen flotten Spruch auf der Lippe. Das Essen und die Getränke sind spitze, vor allem das Preis/Leistungsverhältnis, z.B. Spanisches Bier 1/2 l = 2,00 €. Fußballfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir waren fast jeden Abend hier und kommen auch beim nächsten Urlaub garantiert wieder.

Bettina
Juli 2011

Köpi Eck und immer wieder Köpi Eck

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Wir kommen seit 7 Jahren nach Can Picafort . Bei unserem ersten Aufenthalt wurde uns von anderen Gästen das Köppi Eck empfohlen. Es ist gemütlich und jeden Abend ist gute Laune angesagt. Wir sind heute noch froh darüber, denn wir sind seit diesen Tag jeden Abend ( außer Dienstag, da ist Ruhetag ) dort. Die beste Sangria, eine ordentliches Preis - Leistungsverhältnis. Man kam sehr gut zu Mittag und seit diesem Jahr auch zu Abend essen. Alles frisch tip top und in Ordnung. Es geht schnell. Diese Kneipe lebt von Stammgästen und das spricht für sich. Im September kommen wir wieder und freuen uns schon jetzt auf Detelf, Petra und Mandy und all die anderen Gäste vom letzten Jahr.

Monika & Wolfgang
Juni 2011

Köppi Eck von Detlef und Petra erleben

5,8 / 6

Wir waren vergangenes Jahr zum ersten mal auf Mallorca, haben bei einem Spaziergang durch den Ort zufällig das Restaurant gefunden und sind sitzengeblieben. Detlef ist Wirt durch und durch, immer gut drauf, immer höflich und seine Tochter, die mit im Service arbeitet ebenso. Die Speisekarte klingt wie daheim, gegessen haben wir dort nicht, da wir HP im Hotel hatten, aber die ALT und die Schlammbowle sind unheimlich lecker. Wir waren später nochmals öfter dort und wurden dieses Jahr wiedererkannt und waren auch wieder öfter dort. Wir finden, man sollte es mal gesehen haben, ist inzwischen ein fester bestandteil unseres Urlabes geworden.

12
1 von 2