Restaurant Köpi Eck
Can Picafort/MallorcaNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Köppi Eck
Köpis Eck der Hammer,sind durch Zufall drauf gestoßen.Waren jeden Abend und auch mal am Tage dort.Nur rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.Es war jeden Abend voll.Der Wirt Detlef einfach spitze.Seid 19 Jahren auf Mallorca.Reines Familienunternehmen.Immer ein Späßchen auf den Lippen,immer gut gelaunt und super Service.Mit spitzen Getränkepreisen.Z.B.1/2 l Bier mit Schnaps 3,00€,1/2l Sangria 3,50€.Der Sangria selber angesetzt mit frischen Erdbeeren und Orangen super gekühlt ,ohne Eis und Schickimicki.Also wirklich 1/2l!Es gibt deutsche Musik und immer Erdnüsse dabei.Auch das Essen kann sich sehen lassen.Hier wird noch im Kopf gerechnet und zackig bedient.Liegt direkt neben dem Hotel Santa Fee in der Einkaufsstrasse.Dienstags ist Ruhrtag.Wir hatten uns sehr wohlgefühlt.Vielen Dank Detlef und Deinem Team.Lieben Gruß von Heinz und Birgit aus Lübeck (die beim Friseur war)
Köppi Eck
Im Köppi Eck hat es uns gut gefallen, dass Bier kommt wird schnell und gut gezapft,und Petra in der Küche zaubert immer leckere Gerichte.Wir kommen auf jeden fall wieder!! Detlef dein Mesclat ist der Hammer . Gruß von Silke& Lothar aus Hamburg
Alle lieben Detlef
Das Köpi-Eck ist eine schlichte „Kneipe“ mit einer tollen Atmosphäre. Der Teilhaber Detlef hat immer einen flotten Spruch auf Lager. Wer ihn nicht kennt, könnte jedoch ein wenig pikiert sein. Detlef kommt aus dem Ruhrpott und hat eine vorlaute, aber immer freundliche und einnehmende Art. Die Sangria ist absolut Spitze und hat einen vollmundigen Geschmack – aber Vorsicht, sie hat es in sich. Von den Preisen (0,5l spanisches Bier 2,00 Euro, 0,5l Sangria 3,50 Euro) kann man in Deutschland nur träumen. Das Köpi-Eck hat extrem viele Stammgäste die jedes Jahr wieder kommen. Diese Stammgäste sind überwiegend aus der Generation 50+. Die „reiferen“ Gäste sind nicht so arrogant wie manches Jungvolk und man kommt hier deutlich schneller ins Gespräch. Die Einrichtung könnte moderner sein und mehr Ambiente bieten, allerdings stört das von den Stammgästen niemanden. Die meisten Gäste kommen immer wieder, weil sie Detlef und seine Art einfach lieben – so auch wir, und das schon seit mittlerweile 10 Jahren. ÜBRIGENS: Im Köpi-Eck hat man mittags auch die Möglichkeit etwas zu essen. Wir haben das dieses Jahr zum ersten Mal ausprobiert und waren begeistert. Die Preise sind günstig und die Portionen riesig. Besonders zu empfehlen ist die Rucola-Pizza mit Serrano-Schinken.
Gutes Essen - gute Getränke
Wir wurden hier supernett und zuvorkommend bedient. Detlef hatte immer einen flotten Spruch auf den Lippen. 2 x haben wir mittags dort gegessen und es war sehr lecker. Die Toilette war sauber, das Bier frisch, der Sangria lecker. Viele Gäste kommen wegen dem selbstgebackenen Kuchen her. Wir fanden es TOP
Wo kommen bloß die zwei Tips her?
Beim ersten Anblick ist man weit entfernt vom einem gemütlichen Eßlokal. Ein Blick in die Runde läßt sofort erkennen, hier wird es mit der Sauberkeit nicht so genau genommen. Geiz ist zwar geil, aber billig nicht immer gut. Man kann woanders für weniger Geld in einer guten Umgebung besser essen. Bei einem Toilettengang ( Herrentoilette ) mußte man feststellen, daß das Waschbecken ohne Wasserzulauf nicht zu benutzen war. Burckhard u. Marlies
Restaurant in deutscher Hand in Can Picafort
Ein kleines Restaurant in deutscher Hand - das KÖPI ECK bei Detlef und Petra und ihren Kindern. Essen ist super-lecker dort, besonders können wir den gegrillten Tintenfisch und das Zwiebelschnitzel empfehlen. Preise sind angemessen/gut und Portionen waren groß. Beim zweiten Besuch nach ca. 1 Woche wurden wir sogar wieder erkannt. Es gibt für die Fussball-Fans dort auch eine große Leinwand ;-) Das KÖPI ECK ist direkt neben dem Grupotel Picafort Beach / Santa Fe. Guten Appetit !!! Achtung, das Restaraunt hat nur von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Köppi Eck - Dt. Restaurant mit spanischer Küche
Geöffnet von April bis Oktober. Das Lokal betreibt wird von Deutschen betrieben. Neben der deutschen Küche findet man dort auch eine kleine Auswahl an spanischen Gerichten. Preis/Leistung ist beim Essen wie auch den Getränken in Ordnung. Lagebeschreibung: Lage: vom Haupteingang des Hotel Platja Daurada geht man die Straße links runter Richtung Ortszentrum. Nach ca. 500 m liegt das Lokal auf der linken Seite. Dort beginnt auch dann der gepflasterte Weg durekt am Strand entlang. Hinweis/Insider-Tipp: Für die Kaffeetrinker und/oder Kuchenesser gibt es dort hausgemachte Produkte. Ausstattung: mit Terrasse / Garten