Rancho Grande

Son Serra de Marina/Mallorca

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Petronella
Juli 2013

Reiten auf Mallorca

5,0 / 6

Wir, meine 2 fast erwachsen Töchter und ich, waren ebenfalls auf der Rancho Grande zum Reiten. Der Transfer vom Hote hin und retour hat super geklappt. Wir hatten einen Nachmittagsritt, ab 15 Uhr gebucht, da am Abend immer die Ausritte mit Barbecue am Strand und relativ viel touristischem Tamtam sind (was wir nicht wollten). Die Pferde wurden aus dem Stall geholt und gesattelt, sahen alle sehr gut ernährt aus und waren wirklich brav und leichtrittig. Wir wurden unterwegs in 3 Gruppen geteilt und da wir alle 3 sehr gute Reiter sind hatten wir richtig Spaß und waren sehr flott unterwegs mit vielen Galopp- und Trabstrecken. Unterwegs sind wir immer wieder auf die anderen Gruppen gestoßen (was auch verständlich ist, da der Ritt durch die Dünen Richtung Strand geht und man ja nur bestimmte Wege mit Pferden beritten werden kann) und kurze Strecken gemeinsam geritten. Leider war uns der Ritt am Strand auch zu kurz bzw. nicht direkt am Wasser - was alle sehr schade fanden - uns wurde aber erklärt, ausserhalb der Saison sei das Möglich, zur Badezeit nicht gestattet!? Wir konnten uns gut mit unserem Cowboy in englisch verständigen, er war freundlich und immer für Späßchen aufgelegt. Der Preis mit 50,- Euro pro Kopf für ca. 2 - 2,5 Std. Ausritt samt Transfer ist zum Überleben, wenn man sich da die Preise bei den Jetski oder Bootsausflügen anschaut - idem. Wir würden auf alle Fälle so einen Ausritt noch einmal mitmachen.

Kristina
März 2013

Unfreundlich

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Meine Tochter wollte gerne am Strand reiten. Da ich keine Reiterfahrung habe, wollte ich wissen ob wir dann gemeinsam in einer Gruppe reiten könnten. Mir wurde mehrfach gesagt, dies sei nicht möglich. Für Fortgeschrittene gäbe es die "Galoppgruppe", die Gruppen würden getrennt reiten. Daher entschloss ich mich, nicht mitzureiten, aber mit auf die Ranch zu fahren, um bei meiner Tochter zu bleiben. Der Transfer vom Hotel und zurück sollte für mich 10Euro kosten. Soweit, so gut, aber dies von einem sehr unfreundlichen Mitarbeiter dreimal auf der Fahrt zur Ranch gesagt zu bekommen, finde ich schon unverschämt. Auf der Ranch angekommen, wurden den Reitern dann die Pferde zugeteilt, die den ganzen Tag gesattelt herumstehen müssen. Von jedem Reiter wurde, wie im Phantasialand, noch schnell ein Foto gemacht, das später gekauft werden konnte. Das Reiten selber hat meiner Tochter viel Spaß gemacht, allerdings gab es nur sehr kurze Galoppstrecken und am Strand direkt (wie in der Werbung) konnte/durften die Gruppe auch nicht reiten. Es stellte sich dann heraus, dass die beiden Gruppen (Anfänger/Fortgeschrittene) sich immer nur kurz trennten und dann wieder zusammen ritten. Also hätte ich den Ausflug doch mit meiner Tochter zusammen machen können. Zum Abschluss wurde uns dann noch eine vierseitige Werbebroschüre mit dem Foto der Reiter aufgeschwatzt. Da der Spaß 10 Euro kosten sollte habe ich abgelehnt. Ein paar Minuten später wurde mir von dem Mitarbeiter angeboten, ich solle das Foto doch für 5 Euro mitnehmen. Das habe ich Trottel dann auch gemacht (große Kinderaugen leuchten halt....) - später habe ich dann gesehen, dass es sich nicht einmal um ein Foto handelt sondern um eine Farbkopie ! Wie ich gehört habe, gibt es auf Mallorca 11 Reitställe, die Ausritte anbieten. Beim nächsten Urlaub wird es sicher nicht mehr dieser sein.

Jenny
Juli 2012

Keine artgerechte Pferdehaltung.

1,0 / 6

Transfer vom Hotel klappte reibungslos - wenn auch wortkarg. Wir fuhren eine lange Trsecke (über eine Stunde) und keiner teilte mir mit wo es hin geht. Ich fand das schon etwas befremdlich. Die Ranch macht nach einem flüchtigen Blick einen guten Eindruck. Vereinzelt erhalten die Tiere viel Auslauf - jedoch nicht alle. Bis auf ein paar Ausnahmen, standen die Pferde gestattelt mehrere Stunden in der prallen Hitze. Sie waren angebunden, konnten sich nicht bewegen und erhielten weder Nahrung noch Wasser. Die Gruppen wurden nach Erfahrungen mit Pferden bzw Reiten aufgeteilt und schon ging es los. Der Zustand der Pferde war für mich erschreckend. Sie waren sehr dünn, die Hufe ungepflegt und wirkten wenig freudig beim Ausritt. Mein Pferd reagierte gar nicht auf die Hilfen und konzentrierte sich nur auf die Vorderpferde bzw. wusste es schon an welchen Stellen was erwartet wird. Der Ausritt bracht mir wenig Freude - obwohl ich selber ein Pferd besitze und 4 mal die Woche reite. Ich weiß also wovon ich rede. Die Besucher wurden nach dem Ausritt in schöner Athmophäre zum Essen geladen. Dieses schmeckte eher mittelmäßig, war aber ok. Allerdings standen die zuvor berittenen Pferde wieder mehrere Stunden in der Sonne und wurden von wenigen Stallhelfern abgesattelt und auf die "Koppel" entlassen. Die Koppel beschränkt sich auf ein kleines mit einer Mauer eingegrenzten Grundstück, wo mehrere Pferde (zu viele) auf engem und ungepflegten Beton stehen. Es gibt keine Möglichkeit zu grasen, sich hinzulegen oder auch mal zu rennen und mit den anderen Pferden zu spielen. Dies schockierte mich! Auf Grund dieser Erfahrungen, möchte ich jedem abraten diese (in meinen Augen) nicht artgerechte Pferdehaltung zu unterstützen! Es gibt vielleicht kleiner - weniger touristische Reiterhöfe als Alternative. Eine Alternative die den Tieren Wohlbefinden gewährleistet und somit auch den Reiter zufrieden stellt.

12
2 von 2