Radfahren Neuharlingersiel

Neuharlingersiel/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Helga
August 2014

Gut ausgebautes aber reparaturbedürftiges Radnetz.

4,0 / 6

Die Radwege sind ausreichen vorhanden, aber der Zustand zum Teil mit vielen Schlaglöchern versehen. Der Radweg von Neuharlinger Siel zu DJH Resort könnte auch auf grund des hohen Fußgängeraufkommens doppelt so breit sein!!

Susanne(56-60)
Juli 2014

Schöne weitläufige Radwege

6,0 / 6

Überall Radwege, alles gut per Rad erreichbar

Kurt-Rudolf
Juni 2014

Radfahren

5,0 / 6

Sehr gutes Radfahren in der Umgebung !Sehr guter Farradverleih!

Lothar Hanstein
Mai 2014

Wunderschöner Badeort

6,0 / 6

Ein wunderschöner Badeort mit einem malerischen Hafen

Hafen von Neuharlingersiel
Hafen von Neuharlingersiel
von Lothar Hanstein • Mai 2014
Tanja Wahl
Oktober 2013

Radfahrfreundlich!!

6,0 / 6

Flaches Land optimal für Radtouren aller Art!

Thomas
September 2013

Macht Spaß

6,0 / 6

Eine Radtour nach Neuharlingersiel lohnt sich , knapp 7km aber mit dem Rad kein Problem

Michael
Mai 2013

Radtouren rund um Neuharlingersiel sind klasse

6,0 / 6

Wir haben einen wunderschönen Urlaub gehabt alles hat gepasst Wetter Strand,Meer,Die Ferienorte wie Harlesiel,, Bensersiel. Wir haben einen Tagesausflug gemacht auf die Insel Langeoog mit Kutsch Fahrt und Strand, mit Besichtigung des alten Wasserturms.Die Überfahrt mit der Fähre war wunderschön mit herrlichem Sonnenschein. Unsere Radtour nach Bensersiel und der Harle entlang war ein Höhepunkt.Mit einem Ausflug nach Wilhelmshaven mit großer Hafenrundfahrt haben wir den Urlaub beendet.Und übringens der Backfisch von Adi in Harlesiel ist spitze.Wir werden unseren nächsten Urlaub wieder an der Nordsee verbringen bis dahin alles gute, Gruss Micha und Sabine

Sabine
Juni 2008

Wandern u. Radfahren an der Nordsee

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Urlaub in Ostfriesland mit dem Fahrrad und zu Fuß. Hier sagt man: "Moin Moin" Wir verbrachten unseren diesjährigen Familienurlaub in der Ferienwohnung Krabbe auf einem grossen Grundstück mit einer Blockhütte in Hartward bei Familie Kutscher. Diese Ort mit knapp 100 Einwohnern ist sehr ruhig gelegen. Es gibt hier noch einige Bauernhöfe und Privatvermieter. Mit dem Fahrrad sind wir oft zum Deich gefahren und anschließen Stundenlang auf dem Deich spazieren gegangen. Abends zurück haben wir den Sonnenuntergang auf der Terrasse bei der Blockhütte genossen und auch ein paar mal gegrillt. Mit dem Auto sind wir auch zu den Seestädten gefahren. Die bekanntesten Seestädte sind Emden, Wilhelmshaven, Bremerhaven und Cuxhaven. Vor allem Bremerhaven hat viele interessante Museen. Wir empfehlen gerne die ostfriesische Nordseeküste weiter. Familie Friedelski