Prater
Wien/WienNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Riesenrad fahren bei Nacht
Es ist nicht nur ein Erlebnis für Kinder, die Stimmung bei Nacht im Riesenrad ist wirklich toll, der Preis ohne Wien Card liegt bei 9.00 euro mit der Wiencard hatte es 8.0 Euro ausgemacht Kind hatte 4.00 Euro gekostet.
Ein toller Tag
Der Wiener Prater, den muss man einfach gesehen haben, wenn man in Wien ist! Soviele Attratktionen für Klein und Groß! Mein Sohn liebt es! Natürlcih geht es nichts über ein klasse Mittagessen in einen der zahlreichen Restaurants dort! Wenn man so durch schlendert, vergeht die Zeit wie im Flug und schon ist ein toller Tag im Prater auch wieder vorbei!
Netter Park, leider schlechtes Wetter
Bei verregnetem Wetter haben wir im Prater Madamme Tussauds besucht und eine Fahrt mit dem Riesenrad unternommen. Die Fahrt dauerte ca. 20 Minuten und hat Spaß gemacht. Tip: Kombi Ticket mit Madamme Tussauds kaufen.
Spass für Jung und Alt
Zu den vielen Sehenswürdigkeiten von Wien gehört auch der Prater dazu. Eine Fahrt mit dem Riesenrad, ein Stelldichein mit den Berühmtheiten bei Madame Tussauds, Ringelspiele, Karuselle, Schießbuden, Spielplätze für Kinder, eine Menge Gastronomiebetriebe, Herz was willst Du mehr. Hier gibt es für Jeden etwas. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Wir fuhren mit dem Blumenrad, einer Miniaturausgabe des Riesenrades. 3 Runden zum Preis von Euro 3,- pro Person - man hat auch einen schönen Rundumblick auf Wien und den Prater. Weiters besuchten wir Madame Tussauds Wachsfiguren, zu finden neben dem Riesenrad - der Eintritt ist, finde ich sehr geschmolzen - Euro 18,50 pro Person. Ein Freund wagte noch eine Fahrt mit dem Prater Turm, das Kettenkarussel ist 117 m hoch, das höchste weltweit. Es gibt sehr viele Attraktionen. Uns hat der Pratertag sehr gut gefallen, es gibt sicher wieder ein nächstes Mal. Teilweise sind die Eintritte sehr hoch, aber trotzdem gibt es die Höchstpunktezahl.
Schöne Ausicht
Es war ein sehr Großer andrang mit Foto als Erinnerung. Die Gondel war groß genung in der mitte eine Sitzbank. Das erinnerungs Foto super. Die Geschwindigkeit ist sehr angenehm, eine ganze runde dauert 10 bis 15 Minuten.
Super viel zu erleben
Es ist ein Ort für viel Spaß. Es ist was für die menschen die den höhen brach. Das Riesenrad war super mit einen Ausblick auf Wien
Ein Muss für jeden Besucher von Wien - der Prater
Der Freizeit- und Vergnügungspark ist etwas für die ganze Famlie, Paare und wer sonst noch Aktion sucht. Vom Prater Turm, Geisterschloss und Achterbahn über Calafati bis hin zum traditionellen Riesenrad, Natürlich auch Autoscooter und was sonst noch zu einem Freizeitpark gehört. Der Eintritt ist kostenlos. Dafür zahlt man bei jeder Attraktion extra. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl auch bestens gesorgt. Der Prater ist mit der U-Bahn (Station Praterstern) einfach zu erreichen.
Wiener Riesenrad - Preis-Leistung miserabel
Der Prater mit seinen vielen Fahrgeschäften und Buden ist sicher ein Muß für jeden Besucher. Der Blick auf Wien vom Riesenrad aus ist beeindruckend. Ebenso beeindruckend ist der Preis von EUR 9,00. Damit darf man dann tatsächlich eine volle Umdrehung mitfahren. Und das, obwohl absolut nichts los war. Außer uns war nur noch ein weiteres Pärchen in der Gondel, eine zweite Gondel war ebenfalls noch mit einigen Menschen belegt. Einmal und nie wieder... Sehr zu empfehlen ist dagegen die Große Donaurundfahrt, Preis EUR 23,50. Dauert 3,5 Stunden, man kann sich in aller Ruhe umsehen, sehr nette und freundliche Bedienung. Da stimmen Leistung und Preis.
Das Wiener Riesenrad auf dem Prater
Das Riesenrad des Wiener Prater ist ein Wahrzeichen der Stadt und mit seiner Höhe von knapp 65m von Weitem sichtbar. Ich besuchte es bei meiner Erkundungstour des Praters und war zunächst über den „happigen“ Eintrittspreis von 9 € einigermaßen verwundert. Geboten wurde dafür aber ein besonderes Erlebnis, das mir einen Reisetipp wert erscheint: In einer der 15 Waggons beginnt die Fahrt langsam und mit zahlreichen Stopps, so dass ausreichend Gelegenheit besteht, einen unverstellten Blick sowohl über das gesamte Pratergelände, als natürlich auch die Stadt Wien zu bekommen. Auf dem Scheitelpunkt der Runde liegt die Stadt zu Füßen und selbst der Stephansdom ist prächtig zu sehen – üppige Foto- und Video-Ausbeute ist garantiert. Das Wiener Riesenrad hat inzwischen eine mehr als 100jährige Tradition, wurde 1897 eröffnet und 1945 durch Bombentreffer und Feuer komplett zerstört. Der Wiederaufbau wurde symbolisch vorangetrieben und seit dem Mai 1947 dreht sich das Rad mit einer halbierten Wagenzahl wieder mit gemächlichen 0,75m/s. Von den 15 Waggons sind sechs als Luxus- und Extrawaggons exklusiv ausgestattet, mit hübsch eingedeckten Tischen, Kerzen, Blumen und weißen Stühlen. Für das 1,5stündige Candle-Light-Dinner mit 3-Gänge-Menue und Weinbegleitung sind zwar 405 € zu zahlen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Hochzeitsantrag nicht „himmelnäher“ verwirklichen ließe.
Prater = Pflicht, wenn man sich Wien anschaut
Wenn man sich Wien anschaut, muss man auf jeden Fall den Parter gesehen haben. Dieser gehört einfach zu Wien dazu. Eine Fahrt mit dem langsamsten Riesenrad der Welt, sollte man gemacht haben. Auch sehr schön ist das Madam Tussaud das erst vor einiger Zeit neu am Prater eröffnet hat. Dort kann mich sich seine "Stars" wie Angelina Joile, Elvis; Michael Jackson, Kaiserin Sissi, die Queen, Will Smith, Barack Obama, Albert Einstein und viele mehr hautnah ansehen und anfassen. Was auch sehr schön ist, ist dass es bei einigen Stars auch Accessoires gab, mit denem man Fotos machen konnte. Z.B. bei Marlende Dietrich einen Hut und einen Stock, oder bei der Queen eine Prinzessinnen Krone oder bei Oscar Schindler einen Mantel uvm. ...Die Eintrittspreise sind zwar ziemlich teuer, aber trotzdem ist es ein Erlebnis wert. Man kann sich Kombitickets für das Riesenrad und Madam Tussaud kaufen, bei dem man 20% Ersparnis hat. Es hatten zwar nicht alle Geschäfte offen, aber es waren genügend Fahrgeschäfte und Stände um dort auf seine Kosten zu kommen. Alles in allem gehört der Wiener Prater ein schöner Vergnügungspark der einfach zu Wien dazu gehört.