Platja des Caragol
Ses Salines/MallorcaNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Einer der schönsten Strände Mallorcas
Zur Platja des Caragol gelangt man in dem man die MA-6110 bis zum Leuchtturm fährt, dort muss man das Auto abstellen und etwa 30 min lang an der Küste entlang laufen. Danach kann man den herlichen Blick auf die Platja des Caragol genießen.
Wandern und Schwimmen
Wer sich ein wenig anstrengt, wird diesen wunderschönen Badeplatz finden. Ein felsiger Küstenabschnitt im Wechsel eines noch unberührten Strandes. Nach einer superleichten Wanderung, sehr sandig und an einigen Stellen auch felsig, erreicht man nach 1,5 Km den traumhaft gelegenen, hellsandigen Strand Platja des Caragol. Jadegrünes Meer, kristallklares flaches Wasser umrahmt von einem Dünensystem. Es gibt keinerlei Service am Strand: also ausreichend Proviant und Sonnenschutz mitnehmen!
Einsame Strände - es gibt Sie noch auch auf Mallorca
Die Platja d`es Caragol liegt westlich des Cap de ses Salines. Dieser Strand ist wohl einer der weningen den man noch zu den Insider Tipps zählen darf, selbst in der Hauptsaison ist dieser Strand fast Mänschenleer. Das liegt wohl auptsächlich daran das er nicht so einfach zu erreichen ist. Es gibt zwei möglichkeiten in zu besuchen. 1. der Weg über Land das man bis zum Leuchturm mit dem Auto hoch fährt und sich dann zu fuß bis zum strand vorarbeitet. 2. vom Wasser aus mit dem Motorboot den ich gewählt hab und auch für den einfachsten halte, da ein großteil des Geländes was hinter dem Strand liegt im Privat besitz ist. Das Boot könnt Ihr für mehrere stunden im Hafen von Colonia Sant Jordi miten auch ohne Motorboot Führerschein!
Es Caragol - wunderschön mit türkisblauem Wasser
Zum Strand Es Caragol gelangt man, wenn man an die südlichste Spitze - zum Cap de ses Salines fährt. Dort befindet sich ein Leuchtturm, an der Straße kann man links und rechts gut parken. Am Tor zum Leuchtturm geht man hinter einer kleinen Hecke hindurch und dann nach rechts den "Trampelpfad" am Drahtzaun entlang. Hier haben schon etliche Besucher als Andenken kleine oder größere Steinhaufen hingebaut, der ganze Abschnitt bis zum Wasser ist gesäumt davon. Manche haben hier richtige Bauwerke errichtet... Also man folgt dem Weg weiter ca. 30 min bis sich die Bucht vor einem auftut. Für diesen Anblick hat sich der Weg schon mal gelohnt. Nur noch ein schönes Plätzchen suchen und genießen. Auch an diesem Strand hat man gaaanz viel Ruhe, es gibt wenige Besucher, man kann also getrost alle Hüllen fallen lassen.
Platja d'es Caragol (Strand)
Vom Strand PLATJA D’ES CARAGOL liegt bereits ein Reisetipp von Melanie vor, den ich hiermit ergänzen möchte. Der Zugang zu diesem Strand ist ausschliesslich zu Fuss über einen Trampelpfad vom Leuchturm des CAP SALINES aus möglich. Man läuft eine knappe Dreiviertelstunde. Das Auto muss man auf der Strasse vor dem Leuchtturm stehen lassen, es gibt KEINE Parkmöglichkeiten. Im Winter, am Wochenende und bei giutem Wetter, parken hier schon einmal Autos auf beiden Seiten jeweil ein paar hundert Meter. Im Sommer kann man unter Umständen nur einen Kilometer vor dem Leuchturm ein ’Plätzchen’ finden. Der Spaziergang bis zum Strand ist schön, immer entlang des Zaunes der angrenzenden Finca. Viele Besucher machen es sich hier auf den Felsen ’bequem’ um nicht die ganze Strecke zum ES CARAGOL laufen zu müssen. ES CARAGOL ist ein paar hundert Meter lang und ca. 50 Meter breit, teilweise umgeben von Pinienwald. Es ist ein jungfräulich gebliebener Strand, den Einheimischen bekannt, bisher noch (fast) ein Geheimtipp unter Touristen. An den Enden des Strandes gibt es Algenansammlungen die einen nicht stören sollten. In der Strandmitte ist der Strand jedoch überwiegend sauber. Das Wasser ist – wie in der gesamten Zone – absolute ’Spitze’. Die ’Belegung’ des Strandes (laut ’Einstufung’ einer Homepage spanisicher Strände) ist niedrig, auch im Sommer. In der Bucht vor dem Strand liegen im Sommer zahlreiche Boote. Generall kann man sagen dass dieser Strand eine ähnliche Qualität wie ES TRENC (und alle anderen, in der Nähe liegenden Strände wie ES CARBO, ES DOFI, und ES DOLÇ) hat. Das Wasser ebenso. ES CARACOL ist immer einen Besuch wert, egal ob im Sommer oder im Winter (meine Meinung: vor allem im Winter, Pick-nIck bei gutem Wetter!). Im Sommer sollte man das Wochenende hier vermeiden. Ganz ’mutige’ laufen noch eine halbe Stunde weiter (immer in Richtung COLONIA DE SANT JORDI, immer den Trampelpfad am Zaun entlang), dann kommt man an den Strand von ENTUGORES (Cala Entugores), der demnächst – möglicherweise – Gegenstand eines neuen Reisetipps von mir sein wird.
Einsamer Strand - FKK - leider viel Seegras
Vom Cap de ses Salines in Richtung Colonia Sant Jordi laufen, in ca. 45 min. Fußweg erreicht man den Platja des Caragol. Scheinbar ein Geheimtipp, da hier noch nicht als Reisetipp bekannt. :-) Man findet einen einsamen Naturstrand vor. Natürlich sind solche Strände manchmal voll von Seegras (siehe Foto). Mich hat es gestört, da ich es zum einen nicht mag uns zum anderen es einen für mich sehr unangenehmen Geruch hat. Meine bessere Hälfte hingegen findet solche Strände toll. Jeder wie er mag. Da man hier allein sein kann, eben auch FKK-Möglichkeit und es schon eine schöne, einsame Ecke Mallorca`s ist, ist dieser Strand weiterzuempfehlen!