Petronas Twin Towers
Kuala Lumpur/Kuala LumpurNeueste Bewertungen (49 Bewertungen)
Teuer, aber ein Muss
Die Twin Towers zu sehen ist schon grandios, aber sie zu besichtigen ein Wahnsinn. Nicht ganz billig ( 20 € ) aber unvergesslich. Vor der Tour kommt aber erst einmal das frühe Aufstehen. Es werden ca. 2000 Karten verkauft, nach dem Prinzip : wer zuerst kommt - kauft zuerst, Es werden an Touristen keine Karten verschenkt, wie in einigen Reiseführern zu lesen. Bei uns waren die Karten ca. 09.30 Uhr ausverkauft! Wir waren um 8.00 Uhr da. Hat man dann Karten ergattert, kann man bis zum Termin noch locker zum Fernsehturm laufen und dort hinauf fahren, auch schön. Aber dann kommen die Twin Towers. Zuerst auf die Sky-Bridge, schon nett aber nur 170 Meter hoch. Dann endlich mit dem Fahrstuhl in den 86. Stock. Das Aussichtsdeck auf 360 m. Das ist richtig spannend. Die Türme sind ja zumindest noch die 4.höchsten der Welt.
Sensationell
Auch wenn wohl jeder schon Fotos der Petronas-Towers gesehen hat, sie live zu sehen ist absolut beeindruckend. Es gibt sie wirklich! Dabei ist es nicht nur die schiere Größe, sondern auch die Architektur, die vor allem abends bei ausgeklügelter Beleuchtung zur Geltung kommt. Es hat seinen Grund, warum viele Touristen lange vor den Türmen verweilen und den Anblick genießen. Alternativ zum Sitzen vor den Türmen bietet sich der Weg auf die andere Seite an, um dort einen Spaziergang durch den Park zu machen und dabei den Anblick zu genießen. Leider war die Besucher-Plattform wegen Renovierung geschlossen, jedoch konnte man auch ohnedies einen sehr guten Eindruck des Gebäudes gewinnen. Innerhalb des Gebäudes befindet sich ein großes Shopping Center, mit Cafes, Restaurants und natürlich den einschlägigen Läden.
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur
Die Pretoria Twin Towers sind 452 meter hoch..beeindruckend davor zu stehen, wer auf die Bridge möchte, sollte sich schon sehr früh anstellen, um ein Ticke t zu ergattern..es werden jeden Tag nur 1300 Tickets verkauft..
Petronas Towers muss man gesehen haben
Die Petronas Towers muss man besucht haben wenn man einmal in Kuala Lumpur ist, wir haben auf den Besuch der Skybridge in 172 Metern Höhe (zwischen dem 41. und 42. Stock) verzichtet und zur Aussicht lieber die Menara Towers genutzt. Im angrenzenden Park kann man sich die Wasserspiele anschauen und auf den Sonnenuntergang warten, damit man das Lichtermeer der Petronas Tower in vollen Zügen betrachten kann. Hier kann man auch ein bisschen die Seele baumeln lassen bevor man sich dann wieder in den Großstadtjungel von Kuala Lumpur begibt.
Unglaublich beeindruckend
Die Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur ist eines der beeindruckensten Gebäude, das ich je gesehen habe ! Gerade bei Nacht wenn es von unzähligen Lampen und Lichtern angestrahlt und beleuchtet wird. Das Hinauffahren ist allerdings nicht so einfach.Um auf die Brücke und die Aussichtsplattform zu kommen, muß man sich morgens(ich glaube ab fünf) anstellen,sich registrieren lassen und bekommt dann eine Uhrzeit mit(das hat GottseiDank der Concierge für uns erledigen lassen).Aber der Ausblick ist echt fantastisch
Wir waren oben - und das ganz ohne anstehen
Wir haben von Mitreisenden erfahren, dass wir über die Reiseargentur (bei uns Diethelm Travel) Karten für die Besichtigung von Skybridge und Observation Deck vorbestellen können. Die Karten kosten 40RM pro Person und 20RM Gebühr für die Vorbestellung. Die Argentur braucht ca. 2-3Tage Vorlauf! Für uns war es ein Musst-Do dort raufzukommen wir haben gehört, dass Leute schon um 5h anstanden und dann keine Tickets mehr erhalten haben. Somit haben wir uns wie die Schnitzel gefreut dass wir auf diesem Weg "nach oben" gekommen sind. Man hat ca. 10Min Zeit auf der Skybridge und 15-20Min. auf dem Observationdeck. Wir haben massig Fotos gemacht und fanden die Zeit hat gereicht. Wir fanden es einfach beindruckend und ein ganz tolles Erlebnis.
Petronas mittlerweile kostenpflichtig
MYR 10 (z.ZT € 2,50) für die Brücke und MYR 40 (z. Zt. € 10) für die Brücke und das Observationdeck. Wegen der großen Mühsal für die Petronas haben wir lieber im Hotel ausgiebig gefrühstückt, statt für Karten anzustehen und dann den Menara KL aufgesucht.
Schöne Zwillingstürme bei Tag und bei Nacht
Aufgrund der umständlichen Prozedur die Bridge zu besuchen und weil wir bereits auf dem Menara Fernsehturm waren, haben wir es uns erspart, und dort für Karten anzustellen. Aber trotzdem muss man die Tower auf jeden Fall auch von aussen am Tag und in der Dunkelheit besichtigen. Es gibt unzählige Shops aller Marken und Labels. In der Parkanlage gibt es überall Sitzgelegenheiten. Gerade in der Dunkelheit sind die beleuchteten Tower einfach nur schön.
Langes Warten für kurze Aussicht
Diesen Reisetipp bewerte ich zwiespältig.Einerseits muss man, wenn man noch nie auf dem Twin Towers gewesen ist, dort einmal hoch.Allerdings muss man mindestens 1,5 bis 2 Std Wartezeit einplanen und man sollte aller spätestens um 7 Uhr an Tiketschalter sein(besser um halb 7).Selbst dann ist es noch nicht gewährleistet ob man überhaupt eines der 1200 Tagestickets bekommt.Der Ticketschalter öffnet um 8.30Uhr.Wir waren gegen viertel nach 7 an den PTT und haben mit sehr viel Glück eines der letzten Tickets ergattern können.Ein zweites mal würd ich mir diese Strapazen auf keinen Fall antun.Ansonsten ist die Aussicht ganz OK.Allerdings hat man nur 10 min Zeit um die Aussicht zu genießen bevor die nächste Besuchergruppe auf die Brücke gelassen wird.Die Aussichtsplattform(Brücke) befindet sich aud ca. 1/3 des Towers.Bessere Aussicht hat man da schon vom Fehrnsehturm-allerdings ist der Kostenpflichtig.Dafür steht man dort allerdings nicht an.
Umständliche Warteprozedur
Wenn man das erste Mal in KL ist, will man schon mal auf den Petronas gewesen sein. Man muss sich allerdings klar machen, dass man dafür eine sehr umständliche Prozedur auch sich nehmen muss. Ab 8.30 morgens beginnt die Kartenvergabe. Der Eintritt kostet zwar kein Geld, jedoch unendlich viel Zeit. Als ich gegen 8 Uhr dort eintraf, standen bereits einige Hundert Leute vor mir. Die Kartenausgabe beginnt pünktlich und geht dann auch gut vorwärts. Auf Monitoren sieht man immer, für welche Einlasszeit noch wie viele Karten vorhanden sind. Als ich mir eine Zeit aussuchen durfte und die nächst mögliche nahm, war das 11.45 Uhr. Pünktlich findet man sich dann wieder ein. Dir Gruppe wird nochmals in 2 Gruppen aufgeteilt. Als erstes muss man einen Film ansehen, dann gibt es einen Sicherheitscheck, dann darf man etwa 10 Minuten von der Brücke zwischen den Türmen runterschauen und nach insgesamt 1 bis 1,5 Stunden ist man wieder unten. Aus meiner Sicht ist es ein ziemlicher Aufwand, den man sicherlich minimieren kann, wenn man entweder so früh dort ist, dass man als einer der ersten auf die Brücke kann oder aber wenn man seine Besuchszeit so wählt, dass man vorher noch etwas anderes unternehmen kann (z. B. mit dem Taxi zur Menara fahren und dort runterschauen). Der Ausblick aus der Nähe auf die Architektur der Türme und die Umgebung ist interessant, besser und unkomplizierter ist es vom Fernsehturm zu schauen.