Panoptikum - das Wachsfigurenkabinett

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Ingrid(66-70)
April 2010

Ganz interessant

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Panoptikum kostet 5,-- Eintritt und stellt 120 Figuren aus. Es ist die älteste Wachsfigurensammlung Deutschlands.Natürlich nicht zu vergleichen mit London, aber ganz interessant wenn man schon mal da ist.

Heidi Klum
Heidi Klum
von Ingrid • April 2010
Romy Schneider
Romy Schneider
von Ingrid • April 2010
Michael Jackson
Michael Jackson
von Ingrid • April 2010
The Beatles
The Beatles
von Ingrid • April 2010
Cats
Cats
von Ingrid • April 2010
Papst
Mehr Bilder(4)
Anja(46-50)
März 2010

Immer einen Besuch wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Waren jetzt schon das 2. mal zu Besuch im Panoptikum. Es ist nicht sehr groß, aber für 5,-€ Eintritt immer wieder sehenswert!

Daniela(41-45)
Oktober 2009

Nicht zu viel erwarten

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Panoptikum ist nicht vergleichbar mit Maddam Tussauds aber mit dem relativ günstigen Eintrittspreis von 5 € p.P. (mit Hamburg Card 3 €) ist es ganz witzig mal zu sehen. Man sollte trotzdem nicht zu hohe Erwartung haben, wir konnten den ein oder anderen nicht wirklich erkennen.

Albert Einstein
Albert Einstein
von Daniela • Oktober 2009
Michael Schuhmacher
Michael Schuhmacher
von Daniela • Oktober 2009
Harry Potter
Harry Potter
von Daniela • Oktober 2009
September 2009

Ganz nett, aber nicht toll

4,0 / 6
Hilfreich (28)

Nachdem das Panoptikum ganz in der Nähe des TUI-Musical-Theaters liegt, haben wir es kurz vor dem Musical besucht. Die neueren Figuren (Papst oder Otto) sind ganz gut gemacht. Die älteren Figuren hingegen sehen nicht so echt aus. Die Sammlung ist auch nicht recht groß. Wer Madame Tussaud kennt, wird enttäuscht sein, aber einen kurzen Abstecher ist es allemal wert.

Annette(56-60)
April 2009

Ich war enttäuscht

2,0 / 6
Hilfreich (80)

Das Wachsfigurenkabinett ist nicht sehr groß, aber das war nicht der eigentliche Grund, warum ich doch eher enttäuscht war. Ich war schon in mehreren Wachsfigurenausstellungen im In- und Ausland, aber ganz ehrlich: diese hier ist mit Abstand die Schlechteste. Gut, die Figuren sind sicher älter als die in den neueren Ausstellungen von Madame Tussaud. Aber man hat den Figuren nicht nur das Alter angesehen (schlechte Verarbeitung), sie sahen den Originalen teilweise auch gar nicht ähnlich. Wenn nicht bei der einen oder anderen Figur dran stand, wer hier dargestellt sein soll, wäre ich gar nicht drauf gekommen.... Von daher fand ich: schade um das Eintrittsgeld.... Man hätte im Laufe der Jahre die Puppen überarbeiten oder gegen neuere austauschen sollen, so hat man doch eher den Eindruck, hier wäre die Zeit stehen geblieben. Aber nicht im positiven Sinne...

Mike
April 2009

Figuren sehen nicht echt aus

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich fand das man den Wachsfiguren deutlich ansieht das sie aus Wachs sind und halt nicht echt wirken. Relativ klein man ist in gut 30min durch. Dafür 5 Euro ? Mir gefiel es nicht.

Marlene(66-70)
März 2009

Panoptikum - sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich finde, das man sich das Wachsfigurenkabinett ruhig mal anschauen sollte. Ich habe es mir zwar größer vorgestellt, aber trotzdem hat es Spaß gemacht.

Panoptikum
Panoptikum
von Marlene • März 2009
Panoptikum
Panoptikum
von Marlene • März 2009
Panoptikum
Panoptikum
von Marlene • März 2009
Panoptikum
Panoptikum
von Marlene • März 2009
Panoptikum
Panoptikum
von Marlene • März 2009
Panoptikum
Mehr Bilder(3)
Corinna(41-45)
Februar 2009

War ganz ok

4,0 / 6
Hilfreich (1)

So wie die Räumlichkeiten mit den Puppen gestaltet wurden, war es wirklich nicht schlecht. Man konnte sich sogar einen kleinen Film ansehen, wie die Wachsfiguren überhaupt hergestellt werden. Aber wirkliche Ähnlichkeit mit den Prominenten gab es nur in den seltensten Fällen. Freddy Quinn war gut erkennbar oder der Papst, Gorbatschow und Honecker waren auch noch gut, aber beim Rest musste man genauer hingucken. Naja für 5 Euro Eintritt war es schon ganz ok.. Aber gegen Madame Tussauds in London kommt halt nichts ran. Die arbeiten dort wirklich professionell, dass man teilweise denkt, der echte Star steht vor einem. Aber für den Eintritt und wenn man sowas vorher noch nie gesehen hat, ist es ganz ok.

Winfried(61-65)
Mai 2008

Muß man mal gesehen haben!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man in St. Pauli ist, kann man schonmal einen abstecher dorthin machen - einzuplanen ist ca. 1 Stunde Zeit dafür. Kein vergleich mit London aber trotzdem ganz amüsant für 5 € Eintritt.

Einstein
Einstein
von Winfried • Mai 2008
Eva & Matthias
Mai 2008

Nicht unbedingt lohnenswert

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer noch nie in einem Wachsfigurenkabinett war, hat bestimmt seinen Spaß im Panoptikum. Viele Figuren wurden in den 40ern und 50ern gemacht. Interessant sind die Zeitungsauschnitte, die überall aufgehängt sind. Wenn man aber schon in Madame Toussauds in London war, lohnt sich ein Besuch im Panoptikum nicht wirklich.

3 von 4