Neues Rathaus Dresden
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
100 Meter hoher Rathausturm mit Rathausmann
Das Dresdner Neue Rathaus ist immerhin auch schon über 100 Jahre alt. Es wurde zwischen 1905 und 1910 erbaut. Der Rathausturm, der eine Höhe von 100 Meter hat, ist schon von weitem sichtbar. Oben auf dem Turm steht der goldene Rathausmann. Uns hat der Besuch des Neuen Rathauses recht gut gefallen, sowohl von außen (Blick zum Rathausturm, Goldene Pforte usw.), als auch von innen (Kuppelhalle mit Treppenaufgang, Foyer im Erdgeschoss usw.). Vor dem Rathaus sind zwei Bronze-Löwen.
Das Neue Rathaus, erbaut 1905-1910
Das Alte Rathaus am Altmarkt wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts zu klein für Dresden, doch erst 1905 wurde mit dem Bau des Neuen Rathauses bekonnen. Am 01.10.1910 konnte das Neue Rathaus eröffnet werden. Bei den Bombenagriffen im Febr. 1945 wurde auch das Neue Rathaus stark beschädigt. Der Hauptteil vom Wiederaufbau erfolgte zwischen 1948 und 1952, jedoch in vereinfachter Form. Den Abschluß vom Wiederaufbau bildete der Ostflügel mit der Goldene Pforte, der 1965 fertig wurde. Eine neue Sanierung begann 2011. Das auffälligste am Rathaus ist wohl der 100 Meter hohe Rathausturm , der weithin sichtbar ist. Oben auf dem Rathausturm befindet sich der „Goldene Rathausmann“, der den Schutzpatron Herakles darstellt. Auf 68 Meter höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, die jedoch seit 2015 für den Publikumsverkehr gesperrt ist und demzufolge nicht zugänglich ist. Das Eingangstor, die Goldene Pforte (ein vergoldenes, schmiedeeisernes Gittertor) ist schön anzusehen. Im Rathaus selbst fällt besonders das Foyer im Erdgeschoss und die hohe, bemalte Kuppelhalle mit dem Treppenaufgang auf. Vor dem Rathaus (vor der Goldenen Pforte) sitzen zwei bronzene Wappen-Löwen. Das Neue Rathaus befindet sich am Dr.-Külz-Ring 19, zwischen Schulgasse, Kreuzstraße und Rathausplatz.
Neues Rathaus
Im Jahr 1910 wurde das Neue Rathaus erbaut. Im Krieg wurde es zerstört. Nach dem Krieg bis 1965 wieder aufgebaut. Der Rathausturm ist 100 Meter hoch. Oben gibt es eine Aussichtsplattform in knapp 70 Meter Höhe, mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Auf der Spitze des Turmes steht seit 1908 der "Goldene Rathausmann“.
Höchster Turm
Der 100 m hohe Turm des Neuen Rathauses prägt die Silhouette der Dresdner Altstadt. Die Aussichtsplattform des Rathausturmes in 68 m Höhe gewährt einen herrlichen Blick über die Stadt. Am 29. September 1905 legten prominente Gäste den Grundstein für das neue Rathaus. Fast auf den Tag genau fünf Jahre später, am 1. Oktober 1910, weihte die Dresdner Bürgerschaft ihr neues Rathaus ein.