Reisetippbewertung Museo del Vidrio y Cristal de Málaga
Alter: 26-30
Reisezeit: im September 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Geheimtipp!
Das Glasmuseum von Málaga liegt etwas abseits von den üblichen Touristenzielen auf der Plazuela Santísimo Cristo de la Sangre, 2 nördlich des Plaza del Teatro. Es ist ein großes Privathaus, dessen Eigentümer (zwei Spanier und ein Brite) ihrer Sammelleidenschaft für Glas durch das Museum mit Besuchern teilen wollen. Das Haus an sich ist schon serh hübsch und wirklich überraschend groß.
Im Erdgeschoss und 1. Stock finden sich aus den unterschiedlichsten Epochen Ausstellungsstücke aus Glas - angefangen mit Kirchenfenstern, über Trinkgläsern und -kelchen, Schalen, Geschirr, Skulpturen, Kronleuchtern, Vasen... es wird eine große Vielfalt geboten. Bei den Stücken handelt es sich teils um Käufe bzw. Erbstücke der Eigentümer, aber auch um Schenkungen. Man hat versucht, die Stücke nach Epochen gegliedert in den Räumen zusammen mit Möbelstücken etc. aus derselben Zeit zu präsentieren, um ein möglichst authentisches Umfeld zu kreieren.
Der Eintritt kostet € 6,- und man besichtigt das Museum in Form einer Führung mit einem der Eigentümer, entweder auf Spanisch oder Englisch. Da wir spät am Tag eintrafen (ca. halb 6), hatten wir beinahe eine Privatführung - nur eine weitere Person kam etwas später dazu. Uns führte Prof. Ian Phillips durch das Haus. Er war sehr freundlich und seine begeisterung für Glaskunst war ihm deutlich anzumerken - er wusste sehr viel über die einzelnen Stücke und generell das Glashandwerk zu berichten; da wir aus Deutschland und die andere Besucherin Australierin mit irischen Wurzeln waren, ging er besonders auf solche Stücke ein.
Wir sind nicht besonders an Glaskunst interessiert - wir schauen einfach nur gern hübsche Kunst an, und dennoch war uns kein bisschen langweilig! Prof. Phillips erklärte alles sehr gut nachvollziehbar und mit einem guten Sinn für Humor. Er hat sich bis zum Ende der Öffnungszeit um 19 Uhr für uns Zeit genommen und die Zeit offensichtlich etwas vergessen - das Personal wies ihn irgendwann freundlich darauf hin, dass es doch jetzt schon nach 19 Uhr sind. *g*
Sehr empfehlenswert!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)