Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano

Vulcano Porto [Vulcano]/Sizilien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2021

Faszinierende Bootsfahrt

6,0 / 6

Wir machten von Lipari aus, eine zusätzliche Bootstour. Diese Bootstour beeinhaltet einen Besuch der interessantesten Punkte der Westküste von Lipari und Vulcano. Diese Tour fängt mit der Ankunft von Lipari an. Bei dieser Bootsfahrt sah man zahlreiche Buchten und Felsen, die nur über den Seeweg sichtbar waren. So die berühmten Felsen, wie der Fels vom Papst Johannes Paul und der Obelisk förmige Felsen, genannt die Mumie. Danach steuerten wir mitten durch die beiden Faraglioni Pierta Lunga und Pietra Menalda. Faraglione sind überwiegend kegel- bis nadelförmige Felsformationen. Anschließend erreichten wir die Grotte des Pferdes und den Pool von Venus auf der Insel von Vulcano. An der Küste dieser Insel entlang, Richtung Lipari, sahen wir die verschiedenen Buchten von denen es spezielle Legenden gab, zu sehen. Von der Bucht von Porto Ponente, ging es wieder zurück nach Lipari, Marina Corta. Die Ankerbucht Porto di Ponente liegt an der Nordwestküste der Vulkaninsel Vulcano. Die Tour dauerte etwa 1 Stunde und kostete 10,00 Euro

Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
von Manfred • September 2021
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
von Manfred • September 2021
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
von Manfred • September 2021
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
von Manfred • September 2021
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
von Manfred • September 2021
Minikreuzfahrt Lipari/Vulcano
Mehr Bilder(15)
April 2017

Beeindruckend

6,0 / 6

Vulcano ist sehr beeindruckend. Das Schwefelbad ist ein Muss,aber unbedingt Badeschuhe mitnehmen.

Gabi
August 2016

Toller Ausflug!

5,0 / 6

Einen Besuch der Liparischen Inseln Lipari und Vulcano sollte man sich nicht entgehen lassen. Lipari hat eine wunderschöne Altstadt und ein Schwelfelschlammbad auf Vulcano ist einmalig. Aber Achtung, die Badekleidung ist u.U. danach hin und der Geruch nach Schwelfel hängt noch ewig in den Klamotten fest, Trotzdem ein Erlebnis!

Mario
Mai 2015

Vulkanaussicht

6,0 / 6

Nicht nur die Bäder sind sehenswert, auch wer gut zu Fuß ist, sollte auf den Vulkan klettern. Da riecht es aber sehr stark nach Schwefel. Sehr interessant.

Ingrid
Mai 2015

Wie im Film

6,0 / 6

Der Gegensatz zwischen dem Küstenbereich und dem Gran Cratere mit dem lieblichen Hochland ist gewaltig. Unbedingt eine kleine Inselrundfahrt machen. Vulcano "nur" auf das Schlammbecken und die Krater zu reduzieren, wäre schade.

Ilona(66-70)
August 2013

Ein Bad im Schlamm ist ein Muss

6,0 / 6

Während unserer Erholungswoche, nach der Sizilien Rundfahrt mit B&M, haben wir noch einen Extra Ausflug zu den Liparischen Inseln gebucht. Ca. 1 Stunde fuhren wir mit dem Bus Richtung Milazzo um von dort mit einem großen, mehretagigen Schiff, Richtung der vulkanischen Inseln zu starten. Das Schiff war rappelvoll aber trotzdem gefiel uns die Überfahrt sehr gut. Man saß auf dem Boden am Oberdeck oder auf Bänken im unteren Teil des Schiffes. Wer wollte, konnte sich auch etwas zu Essen u. Trinken kaufen. Zuerst steuerten wir Lipari an und bummelten durch das kleine Städtchen. Ca. 2 Stunden blieben wir dort. Anschließend umrundeten wir die Insel teilweise und konnten uns an ihrer Schönheit erfreuen. Weitefahrt nach Vulcano. Das sollte unser Höhepunkt der Reise werden denn wir wollten im Schwefelschlamm baden. Das taten wir dann auch und es war herrlich. Gestunken hat es dann doch nicht so doll wie wir erwartet hatten. Nur Badelatschen hätten wir unbedingt gebraucht und hatten keine mit. Ich habe mir fast die Fußsohlen verbrannt, so heiß war der Boden. Abkühlung im Schwefelbad - Fehlanzeige, war auch heiß. Man darf sich nur nicht die Stirn einschmieren, es läuft sonst etwas in die Augen und das brennt höllisch. Nach dem Abduschen ab ins Meer und das warme Wasser genießen. Man sitzt, wenn man will, genau neben einer heißen Quelle. Mehrere gibt es davon . Ich fühlte mich wie in der Badewanne, herrlich. Badeschuhe sind auch empfehlenswert. Zum krönenden Abschluss noch ein kühles Bier und es konnte wieder zurück gehen.

Vulkane und Meer
Vulkane und Meer
von Ilona • August 2013
Nicole
Juli 2009

Absolutes Muss für Vulkan-Fans

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben von Taormina aus einen Tagesausflug zu den Inseln Lipari & Vulcano gemacht. Unser Antrieb war, auf einen echten, nicht zu großen Vulkan aufzusteigen. Es gibt in Taormina 3 Veranstalter, die diesen Tagestrip anbieten. Am günstigsten ist ETNABUS, die fahren allerdings nur mittwochs und der Ausflug kostet 55,50 € pro Person. Da wir an einen anderen Tag fahren mussten, haben wir mit SAT (Reisebüro in der Einkaufsstraße) gebucht und 66 € pro Person gezahlt. Die fahren übrigens 3 Mal pro Woche diesen Ausflug (wir sind Freitag gefahren). Ab Taormina geht es um 07:30 Uhr los gen Milazzo. Dort ging es um 10 Uhr auf ein Ausflugsschiff, das von mehreren Veranstaltern gebucht wird. Nach ca. 1 Stunde Überfahrt ist man in Lipari. Die Hauptstadt ist sehr hübsch. Es lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt und zu dem kleinen Hafen. Nach 2 Stunden ging es weiter Richtung Vulcano. Dort hatten wir fast 3 Stunden Aufenthalt. Leider hat uns jeder gesagt, dass man in 3 Stunden es nicht schafft, auf den Vulkan zu steigen. Deswegen haben wir dem ersten Mofavermieter vor Ort vertraut. der hat uns eine Rundfahrtstrecke für die ganze Insel gegeben und schon ging es für 15 € mit dem Roller los. An sich eine tolle Sache, wenn man sich die Insel anschauen möchte. Wir wollten allerdings auf den Vulkan. Und der ist auch zu Fuß vom Hafen aus zu erreichen. Also, nicht veräppeln lassen, dass man erst ein Stück zu einem Parkplatz fahren muss! Man läuft einfach den Ort raus Richtung Capo Grillo, Gelso, Cratere (vom Schiff runter und immer nach links). Dann kommt man nach ca. 500 Metern aus dem Ort raus. Nach ca. weiteren 300 Metern ist links ein Durchbruch im Zaun (Gefahrenschilder). Ein Fußweg markiert den Aufstieg. Nach ca. 200 Metern Aufstieg muss man für 3 € ein Ticket kaufen. Und weiter geht es. Ab dem Aufstieg läuft man etwa 40 Minuten bis zum Kraterrand. Was einem dann erwartet ist genial (wenn man Vulkane mag). Überall qualmt und dampft es, der Krater schaut genial aus und die Aussicht ist perfekt! Man kann um den ganzen Kraterrand laufen und nimmt den den gleichen Abstieg. Alles in allem schafft man das dicke in den 3 Stunden Aufenthalt. Danach haben wir uns noch die Schlammbäder angeschaut. Die sind nicht wirklich toll. Es ist eigentlich nur ein Tümpel, für den man Eintritt zahlen muss. also nicht lohnenswert. Fazit: entweder rauf auf den Vulkan oder für 15 € ein Mofa mieten und die Insel erkunden. es ist sehr wenig Verkehr!

Corinne(56-60)
Oktober 2006

Ein perfekter Tag

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Während unseres Sizilienurlaubs nahmen wir an einer Minikreuzfahrt zu den Liparischen Inseln Lipari und Vulcano teil. Diese Tour wird von verschiedenen Anbietern von den Hotels der nördlichen Ost- und östlichen Nordküste angeboten. Wir bezahlten 55 € pro Erw., die Hälfte für Kinder von 2-12 J. Man wird per Bus vom Hotel abgeholt und steigt in Milazzo auf ein Schnellboot für 200-300 Passagiere um. Etwa eine Stunde später erreicht man Lipari, den Hauptort der gleichnamigen Insel. Dort hat man zwei Stunden Aufenthalt, um den hübschen Ort mit seiner kleinen Kathedrale, den Resten eines spanischen Kastells und antiker Siedlungen, das archäologische Museum zu besuchen oder einfach nur einen Espresso zu trinken. Anschließend umrundet das Boot die Insel Lipari. Am Ufer ist zwar nicht allzu viel zu sehen, aber die Ausblicke auf die Nachbarinseln sind nett. Nächste Station ist Vulcano, wo man drei Stunden Aufenthalt hat. Man kann ein Bad im warmen Schwefel-haltigen Schlamm nehmen (soll gut für die Haut sein), sich am Strand erholen oder den Vulkankrater (knapp 400m hoch) erklimmen. Wir mieteten uns für 15 € pro Stunde ein Quad und fuhren damit über die Insel. Dabei kann man besonders schöne Ausblicke auf die malerischen Buchten und den Vulkankrater genießen. Vor der Rückfahrt nach Milazzo fuhr das Boot noch an einer hübschen Bucht namens "Venusbad" mit einigen markanten Felsformationen vorbei. Insgesamt war es zwar ein nicht gerade billiges Vergnügen, aber ein wirklich schöner, abwechslungsreicher Tag, der auch den Kindern viel Spaß gemacht hat.