Legoland Billund
Billund/JütlandNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Für kleinere LEGO-Experten
Für LEGO-Freaks und kleinere Kinder sehenswert. Für größere Kids mit Verlangen zu Action-Bahnen wie im Europa-Park oder Heide-Park nicht zu empfehlen. Alles sehr hübsch angelegt. Gerade die Lego-Landschaft ist toll anzusehen. Beim 4D-Kino habe ich die "4.Dimension" ein wenig vermisst. Ausser ein paar Windzüge waren nicht zu spüren. Essen ist, wie in fast allen Freizeitparks sehr teuer. Man sollte sich etwas mitnehmen. Der LEGO-Shop soll der größte der Welt sein, ist aber vielleicht auch der teuerste der Welt!!!!! Wenn man sich die Preise in Euro umrechnet und bei uns im Netz vergleicht, kann man staunen: Obwohl die LEGO-Fabrik um die Ecke ist (es gab leider keinen Fabrik-Verkauf mehr), ist alles teurer als bei uns!!!
Schöner Park jedoch nicht überragend
Das Legoland ist ein schöner, kleinerer Park. Die Eintrittspreise sowie die Verpflegungskosten halten sich auch noch einigermaßen im Rahmen. Die Attraktionen sind jedoch nicht der "Hammer". Für kleinere Kinder o.k., die größeren holt man damit nicht mehr "hinter dem Ofen vor". Auch für Erwachsene nicht der "Hammer". Die Achterbahnen sind o.k. aber sonst war´s das eigentlich schon wieder. Was toll ist, ist der Wasserpark. Dies ist natürlich nur bei warmen Wetter zu empfehlen, auch die "Piratenfahrt", hier wird man wirklich nass. Auch die Lego-Städte bzw. Bauwerke sind natürlich überragend, Respekt an die Erbauer. Bei unserem Besuch hielten sich die Gäste in Grenzen, somit konnten wir an nicht ganz 1 Tag den ganzen Park "schaffen". Insgesamt muß ich sagen, daß der Park zwar schön ist, aber eine weite Anreise bzw. Extra-Anreise sich meiner Meinung nach nicht lohnt. Es gibt zahlreiche andere Parks, welche für den gleichen Preis erheblich mehr "Aktion" und "Unterhaltung" bieten. Abschließend noch ein weiterer Kritikpunkt. Für Besucher mit nicht "normgerechten" Körpermaßen fallen sehr viele Fahrgeschäfte aus !!!!! Hab ich in anderen Parks so noch nicht erlebt. Ein großer Minuspunkt !!!!!! Auf Grund der letzten Kritik kann ich den Park nur bedingt weiterempfehlen.
Ein Märchen für Jung und Alt
Ein Mittelgroßer Freizeitpark mit Schwerpunkt für Kinder jedes alters. Unsere Zweijährige Tochter konnte viele Attraktionen nutzen und unsere 10 Jährige fast alles. Zwei tage sollte man schon einplane um alles zu geniesen.
Toller Freizeitpark
Ein Freizeitpark der Seinesgleichen sucht Für Groß und Klein ein Muß. Hatten eine Jahreskarte von Merlin und sind Mehrere Tage in den Park gegangen nur das kein Womo Stellplatz da ist ist schade nur ein teurer Campingplatz
Jedes Jahr wieder
Das Legoland in Billund ist einfach phantastisch für kleine und große Kinder. Wir besuchen seit Jahren den Freizeitpark der Superlative. Der DK-Ferienhausanbieter Kobmand Hansen bietet z. B. günstige Eintrittskarten für seine Mieter an.
Schöner Tag im Legoland
Im Juli war ich mit 2 Kindern im Logoland in Billund (Dänemark). Ca. 130 Km von der Grenze entfernt, liegt der Ort Billund mit dem Logoland. Bei schönem Wetter, hatten wir mit den Kindern einen tollen Tag. Eine Eintrittspreis-Reduzierung hatten wir durch einen Gutschein einer Imbiskette. Um einen Überblick zu erhalten, machten wir erst eine Fahrt mit dem "Legozug" durch das Gelände gemacht. Danach ging es mit den Kleinen in die "Duplo Play Zone". In einer großen Badewanne mit Duplo Steinen wurde sich ausgelassen. Anschließend ging die Fahrt in einem Jeep in Zebralook, vorbei an wilden Lego Tieren. Bei den anschließenden Mini-Booten steuerten die Kinder am Ufer vorbei, entlang an großen Bauten und Schlössern aus Legosteinen. Ein besonderes Erlebnis war "Lego TOP". Ein Aufzug in eine Höhe von 35 Meter, mit tollem Rundumblick über das Gelände. Weiter gab es noch eine Fahrt mit der "Memo Rail" . Da kann man eine Fahrt über den Park machen, in roten Lego Wagen. Das Tollste war aber die "Tojota Verkehrsschule". Da konnten die Kinder einen Führerschein erwerben. Ein Erlebnis für die Kinder waren auch die "Lego Studios". Dort werden Filme in 4D gezeigt, super. Der Tag war richtig super. Nur, es gibt doch einen Wehrmutstropfen. Die Preise für das Essen in den verschiedenen Lokalen sind gepfeffert, dass ist sehr schade und belastet stark den Geldbeutel.
Legoland Billund - nicht nur für Kinder
Ein sehr toller Freizeitpark, nicht nur für Kinder. Tolle Fahrgeschäfte, ein super tolles Sealife Aquarium "Lego Atlantis", ein sehr großes 4D Kino mit kurzen, und abwechselnden Filmen, eine Eisenbahn, eine Monorail und ein rießengroßer Indoor Lego duplo Spielplatz mit tausenden von Lego duplo Steinen zum spielen! Auswahl ohne ende im Lego Shop - aber Achtung, bei amazon.de sind die Artikel deutlich günstiger zu haben. Wir werden das Legoland sicher wieder besuchen!
Legoland lohnt sich immer wieder
Hier kommen alle auf ihre Kosten. Fahrgeschäfte für jedes Alter oder einfach nur zusehen. Wir waren in der Vorsaison dort und haben keine langen Wartezeiten an den Fahrgeschäften gehabt. Sehr freundliches Personal, gut ausgerüstet Babystation und reichlich Gelegenheiten zum sitzen. Nur die Bedinung am Burgerhouse war ziemlich langsam (10 min Wartezeit bei 4 Leuten in der Schlange, da möchte ich nicht in der Hauptsaison stehen ;-) ). Preisleistungsverhältnis ist O.K.: Eintritt 37 €/Erw., Kinder mit Gutschein frei/ Essen ca. 11€/Burgermenü, Preise im Legoshop sind nicht unbedingt günstiger als im Spielwarengeschäft.
Legoland am Eröffnungstag 2009
Wir waren am Tag der Ersteröffnung des Jahres 2009 dort. Vorteil: nur den halben Eintrittspreis an diesem Tag. Nachteil: Es waren noch nicht alle Attraktionen in Betrieb, an vielen wurde noch repariert. Und extrem viel los. Sehr lange Wartezeiten an den in betrieb befindlichen Attraktionen. Das Personal empfanden wir an diesem Tag eher etwas genervt und zum Teil unfreundlich. Wer in Dänemark Urlaub macht, muss das Legoland wenigstens einmal besucht haben. Der Brüller war es an diesem Tag allerdings nicht.
Legoland Dänemark Billund
Wir sind im Jahr 2005 mit unserem damals 3-jährigen Sohn verreist. Es gibt dort natürlich in erster Linie viele Bauwerke von Lego zu bestaunen. Außerdem einige Fahr-Atraktionen, bei denen man mitunter aber ein wenig anstehen muß. Bei vielen geht es aber sehr schnell. Sogar eine Anzeige für die Wartezeit ist aufgebaut. Dann gibt es noch zahlreiche "Fressbuden", Spielplätze, Shops usw. Der angrenzende Parkplatz ist gebührenpflichtig, hält sich mit seinen Kosten aber in Grenzen. Einen ganzen Tag sollte man für den Besuch im Legoland schon einplanen.