

Reisetippbewertung Landungsbrücken
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Immer wieder gerne zu den Landungsbrücken
Ein touristisches Hauptmagnet (wenn nicht touristische Magnet überhaupt) in Hamburg sind die St. Pauli Landungsbrücken. Der erste Schiffsanleger wurde 1839 an den Landungsbrücken angelegt und wurde hauptsächlich von Kohledampfern angelaufen, da hier an der Elbe die Kohle für die Damper gelagert werden konnten. Seit dem Umbau von 1907 – 1909 wurden die Landungsbrücken als Anlegestelle für die Personenschiffe (Auswandererschiffe) der diversen Überseelinien genutzt. Im zweiten Weltkrieg wurden die Landungsbrücken zerstört. Die Pontons, die man heute hier findet, stammen überwiegend aus den Jahren 1953 - 1955. Jetzt legen hier in erster Linie die Schiffe und Barkassen für die Hafenrundfahrten, HafenCity-Rundfahrten und Speicherstadt-Rundfahrten an, Außerdem verkehren ab den Landungsbrücken die Linienfähren. Manchmal legen aber auch große Luxus-Schiffe an.
Jeder Hamburgbesucher wird immer wieder mal zu den Landungsbrücken kommen. Für mich als Landratte ist es einer der schönsten Orte von Hamburg.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)