Lambertuskirche

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Claudia
April 2022

Innen und außen sehenswert

5,0 / 6

Die Kirche bietet einen angenehmen Ausgleich zum Trubel in der Altstadt und neben dem sehenswerten Innenbereich, in dem bei unserem Aufenthalt auch etliche liebevolle Bilder von Kitas und Betreuungsstätten ausgestellt waren, ist natürlich besonders der verdrehte Kirchturm sehenswert.

Lambertuskirche
Lambertuskirche
von Claudia • April 2022
Jörn
Juli 2019

Zwischen Reliquien und barocken Kunstschätzen

6,0 / 6

Die Sankt Lambertus Kirche steht unweit des Rheines in der südlichen Altstadt und bestimmt mit ihrem verdrehten Turm schon von weitem das Stadtbild. Die heutige Gestalt als Hallenkirche im Stil der niederrheinischen Backsteingotik erhielt das Gotteshaus 1394 und die bereits große Sammlung von Reliquien ließ die Kirche St. Lambertus damals rasch zu einem Pilgerzentrum werden: In der Glanzzeit waren hier 40 Geistliche beschäftigt, die an 12 Altären ihre Messen lasen. Heute staunt man beim Rundgang durch die Basilika über die reichhaltige Ausstattung mit dem barocken Hochaltar und seinem Apollinaris-Schrein, der kunstvollen Kanzel, Seitenaltären, Gemälden und dem Sakramentshaus, welches filigran hoch in das Gewölbe aufragt. Beim Rundgang durch die Altstadt lohnt sich ein Abstecher in die Kirche St. Lambertus, in der man nicht nur historische Schätze findet, sondern auch einen stillen Platz zum Innehalten und Nachdenken.

Blick von der Rheinkirmes auf die Lambertuskirche
Blick von der Rheinkirmes auf die Lambertuskirche
von Jörn • Juli 2019
Blick vom Rhein auf die Lambertuskirche
Blick vom Rhein auf die Lambertuskirche
von Jörn • Juli 2019
Blick vom Rhein auf die Lambertuskirche
Blick vom Rhein auf die Lambertuskirche
von Jörn • Juli 2019
Die Lambertuskirche vom Schlossturm gesehen
Die Lambertuskirche vom Schlossturm gesehen
von Jörn • Juli 2019
Die Lambertuskirche vom Schlossturm gesehen
Die Lambertuskirche vom Schlossturm gesehen
von Jörn • Juli 2019
Auf dem Kirchhof der Lambertuskirche
Mehr Bilder(15)
Werner(71+)
August 2016

Düsseldorfs „schiefer Turm“

5,0 / 6

Die Kirche mit dem verdreht aussehenden Turm ist ein Blickfang in der Altstadt. Die Kirche wurde, nachdem das kleine Dorf an der Düssel 1288 zur Stadt erhoben wurde, ein religiöses Zentrum mit zahlreichen Reliquien, darunter auch die Gebeine des Stadtpatrons, des heiligen Apollinaris.

Klaus
März 2016

Kirche mit schiefem Turm

5,0 / 6

Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, sonder auch St. Lambertus. Die 1974 von Papst Paul VI. zur Basilika minor erhobene Haupt- und Mutterkirche Düsseldorfs ist die älteste Kirche der Stadt. Die Lambertuskirche hat ihre heutige Gestalt weitgehend im 14. Jh. erhalten. Nach einem Brand im 17. Jh. wurde die Innenausstattung in barockem Stil erneuert. Sehenswert ist u.a. der Schrein mit den Reliquien des Stadtpatrons Apollinaris. Direkt am Burgplatz gelegen, zieht die Kirche viele Touristen an.

St. Lambertus
St. Lambertus
von Klaus • März 2016
St. Lambertus
St. Lambertus
von Klaus • März 2016
St. Lambertus
St. Lambertus
von Klaus • März 2016
St. Lambertus
St. Lambertus
von Klaus • März 2016
St. Lambertus
St. Lambertus
von Klaus • März 2016
St. Lambertus
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
Mai 2014

Sankt Lambertus Kirche

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Sankt Lambertus Kirche findet man im nördlichen Teil des Burgplatzes und gehört wohl zu den Warzeichen von Düsseldorf. Das besondere an der Kirche ist unumstritten der krumme Kirchturm, hier wurde angeblich zu feuchtes Holz benutzt und dabei verdrehte sich das Dach, hierfür gibt es auch eine Sage. Man kann um die Kirche herumlaufen, hier kommt man an einem besonderen Türe vorbei die reinen bronzenen Guss besteht, die meisten laufen einfach daran vorbei, dann eine weitere Seitenpforte kommt eine Türe mit den Radschläger-Türklopfer paar Meter weiter kommt man auf dem Kirchplatz, der zu den ruhigsten überhaupt gehört, ein paar Meter weiter ist schon wieder die Hölle los. Die Kirche hat auch die gestohlene Schatztruhe aufbewahrt (sehr gut gesichert). Adresse: Lambertus Altstadt Stiftsplatz 7, 40213 Düsseldorf Telefon:0211 132326

Lambertuskirche entlang bis Kirchenhof
Lambertuskirche entlang bis Kirchenhof
von Snake Plissken • Mai 2014
In der Lambertuskirche
In der Lambertuskirche
von Snake Plissken • Mai 2014
Im Kirchenhof Lambertuskirche
Im Kirchenhof Lambertuskirche
von Snake Plissken • Mai 2014
Lambertuskirche Ein-/Ausgang
Lambertuskirche Ein-/Ausgang
von Snake Plissken • Mai 2014
Lambertuskirche Turm
Lambertuskirche Turm
von Snake Plissken • Mai 2014
Eingang Personal
Mehr Bilder(15)
Erich
August 2013

Historisches Kirchengebäude in der Altstadt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Lambertus-Kirche vermutlich das älteste Bauwerk der alten historischen Kernstadt, vorher Hofkapelle um 1159 1209 zur Pfarrkirche , 1288 zum Kollegialstift errichtet, Herzog Wilhelm I. war ein Förderer und bestrebt Düsseldorf zur Residenzstadt und Wallfahrtsort zu machen. Hl. Lambertus ein Märtyrer 705 in Lüttich zu Tode gekommen. Auf jeden Fall einen kurzen Besuch war

Lambertuskirche vom Rhein
Lambertuskirche vom Rhein
von Erich • August 2013