Knossos

Heraklion/Kreta

Neueste Bewertungen (106 Bewertungen)

Christian(41-45)
Juni 2013

Kann man sich angucken

3,0 / 6

größere Ausgrabungsstätte. Das meiste was dort noch steht wurde wieder aufgebaut und steht nicht mehr von damals. Vieles ist umstritten, ob es damals tatsächlich so war. Aber trotzdem einen Ausflug wert, wenn man auf Kreta ist.

Knossos
Knossos
von Christian • Juni 2013
Knossos
Knossos
von Christian • Juni 2013
Knossos
Knossos
von Christian • Juni 2013
Knossos
Knossos
von Christian • Juni 2013
Knossos
Knossos
von Christian • Juni 2013
Tina
Juni 2012

Knossos-Ausflug auf eigene Faust

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben im Nordwesten der Insel gewohnt und uns entschieden, Knossos mit dem Linienbus aufzusuchen - was sich als sehr gut möglich herausgestellt hat. Am Busbahnhof von Heraklion gibt es einen kleinen Kiosk, der ausschließlich Tickets für den Stadtbus nach Knossos verkauft (1,50 EUR p. P. pro Strecke). Der Stadtbus fährt alle 10 bis 15 Minuten. Die in vorherigen Bewertungen erwähnten Menschenmassen haben wir - obwohl wir etwa gegen 11:30 Uhr ankamen - nicht angetroffen. Eventuell lag es daran, dass wir an einem Sonntag unterwegs waren. Unsere Entscheidung, an einer Führung (ca. 2 Stunden) teilzunehmen, haben wir nicht bereut. Es gab viele interessante Zusatzinformationen, die wir aus Reiseführern so nicht gewonnen hätten. Die Gruppengröße (ausschließlich deutschsprachig) war mit etwa 10 Personen ebenfalls sehr angenehmen. Auch wenn es sich bei dieser historischen Stätte größtenteils um Nachbildungen handelt, hat sich ein Besuch unserer Meinung nach gelohnt. Man erhält nicht nur einen Eindruck vom Leben zu König Minos Zeiten, sondern darüber hinaus auch Informationen zur Geschichte Kretas und den Zusammenhängen mit der griechischen Mythologie... Insgesamt auf jeden Fall einen Besuch wert! Tipp für Studenten: Mit dem Studentenausweis erhält man nicht nur kostenlosen Eintritt, sondern auch einen Sonderpreis für die angebotenen Führungen. Wir haben für 2 Stunden Führung anstatt der üblichen 10 EUR nur 7,50 p. P. bezahlt.

Elisabeth(66-70)
Juni 2012

Eindrucksvolle Ausgrabungsstätte

5,0 / 6

Wenn man auf Kreta Urlaub macht, sollte man sich unbedingt den Palast von König Minos ansehen. Ist total interessant. Man kann noch sehr schöne Malereien sehen vor allem im Thronsaal. Von Vorteil ist es, sich einer Führung anzuschließen, um auch die Geschichte von Knossos zu erfahren.

Was vor so vielen Jahren schon geschaffen wurde
Was vor so vielen Jahren schon geschaffen wurde
von Elisabeth • Juni 2012
Schöne Malereien
Schöne Malereien
von Elisabeth • Juni 2012
Erstaunlich
Erstaunlich
von Elisabeth • Juni 2012
Thronsaal
Thronsaal
von Elisabeth • Juni 2012
Sonja
Mai 2012

Knossos sollte man gesehen haben

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der größte minoische Palast auf Kreta. Wurde zT wieder restauriert, nach Entdecker Arthur Evans. Eine Führung würde ich empfehlen.

Knossos
Knossos
von Sonja • Mai 2012
Knossos
Knossos
von Sonja • Mai 2012
Pfau in Knossos
Pfau in Knossos
von Sonja • Mai 2012
Knossos
Knossos
von Sonja • Mai 2012
Knossos
Knossos
von Sonja • Mai 2012
Knossos
Mehr Bilder(15)
Sandra(41-45)
September 2011

Ist auf jeden Fall eine Reise wert!

6,0 / 6

ist auf jeden Fall eineen Tagesausflug wert! ebenfalls die Lepra-Insel Spinalonga sollten Sie unbedingt besuchen... ;-)

Stephan(51-55)
September 2011

Nur frühmorgends schön

4,0 / 6

Die teilrekonstruierte Ausgrabungsstätte in Knossos ist zwar schön und man bekommt eine gute Vorstellung der Bauten, aber mit Touristen total überlaufen. Selbst morgends um 11 latscht man eingezwengt in Menschenmassen wie in einem Einkaufszentrum am letzten Tag vor Weihnachten durch die Anlage – besonders wenn gerade komplette Reisebusse ausgekippt wurden. Man sollte also lieber ganz früh morgens dort hingehen und hinterher gleich ins archäologische Museum in Heaklion, wo die originalen Fundstücke und Fresken zu sehen sind.

Rekonstruktion der 3 Stockwerke
Rekonstruktion der 3 Stockwerke
von Stephan • September 2011
Melanie
Juni 2011

Interessant, aber viel zu überlaufen

4,0 / 6

Der bedeutenste minoische Palast. Er ist Zeuge der ersten Hochkultur Europas. Es ist ein sehr interessanter Palast. Leider muss man schon beim Eingang erkennen, das es ein schweres Unterfangen ist sich im Palast ruhig umzusehen. Zudem waren einige Teile des Palastes abgesperrt. Wenn man genug Zeit mitbringt und sich nicht beirren lässt durch die Menschenmasse, kann man gut den Palast fotografieren und erkunden.

Rekonstruktion Doppelaxt
Rekonstruktion Doppelaxt
von Melanie • Juni 2011
Freske
Freske
von Melanie • Juni 2011
Freske
Freske
von Melanie • Juni 2011
Megaron
Megaron
von Melanie • Juni 2011
Eingang
Eingang
von Melanie • Juni 2011
Freske
Mehr Bilder(13)
Christoph(41-45)
Juni 2011

Einmal anschauen reicht vollkommen

5,0 / 6

Der Besuch lohnt sich damit man sich einmal grob ein Bild davon machen kann wie groß und mächtig die Bauten früher schon waren. Wer sich wirklich dafür Interessiert und jedes kleine Bisschen wissen möchte kann sich einen Guide nehmen der alles erklärt usw. wir haben das auf eigene Faust gemacht und es reicht.

Schattenplätze
Schattenplätze
von Christoph • Juni 2011
Überdacht
Überdacht
von Christoph • Juni 2011
Foto
Foto
von Christoph • Juni 2011
Aussicht
Aussicht
von Christoph • Juni 2011
Anlage
Anlage
von Christoph • Juni 2011
Beat(66-70)
Oktober 2010

Was für ein Bau und das von 1400 Jahrhundert

5,0 / 6

Man muss immer wieder staunen wie weit gewisse Leute schon wahren. Wen ich denke schon im 1400 Jahrhundert schon eine Badewanne hatten, oder wie gut sie gebaut haben, da können viele heute eine Scheibe abschneiten. Es ist einfach faszinieren. Wir haben die Reise mit dem Hochblaton gebucht und würden es jedem gerne weiter entpfellen.

Einfach genial
Einfach genial
von Beat • Oktober 2010
Ein Innenraum
Ein Innenraum
von Beat • Oktober 2010
Plan von Knossos
Plan von Knossos
von Beat • Oktober 2010
Knossos
Knossos
von Beat • Oktober 2010
Knossos
Knossos
von Beat • Oktober 2010
Lager in Fässer
Mehr Bilder(7)
Nicole(41-45)
Oktober 2010

Ein Muss?

4,0 / 6

Wie viele Kretareisende hatten wir Knossos neben anderen Ausgrabungsstätten fest auf unserem Reiseplan stehen. Wir waren am Nachmittag da und es waren zum Glück nur noch wenige Reisegruppen vorhanden- alos kurze Wartezeiten. Wir wussten, dass der Tempel rekonstruiert wurde, aber uns hat enttäuscht, dass die Säulen so purpurrot waren, als wenn sie gestern erst angestrichen worden sind. Die Treppenstufen sind gerade und gut zu begehen, was wahrscheinlich für den großen Besucherandrang umgebaut wurde. Auch die Wandmalereien sind rekonstruiert. Das ist nicht mit Ägypten vergleichbar. Wenn ich mir eine Ausgrabungsstätte ansehe, möchte ich keine perfekten Wandfresken sehen, sondern das, was noch erhalten ist. Unserer Meinung nach nimmt so etwas den Charme einer Ausgrabungsstätte. Gut ist, dass es einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe gibt.

7 von 11