Knossos
Heraklion/KretaNeueste Bewertungen (106 Bewertungen)
Keta ohne Knossos geht nicht
Beeindruckende Anlage von der 1. Hochkultur Europas über die noch so vieles unbekannt ist. Unbedingt mit dem Museum verbinden !!
Jahrtausende alte Geschichte selbst erleben.
Palast von Knossos unbedingt mit deutscher Führung anschauen.
Sehr sehenswert
Nur zu empfelen wer nach Kreta reist muss sich Knossos und anschließend das Museum ansehen. einfach überwältigend.
Knossos, Reich der Götter
Knossos repräsentiert einen Ort der Kultur und der Antike. Man kann deutlich, trotz dass viele Gegenstände entfernt wurden, wie sie früher lebten, was sie prägte und wie clever der Palast aufgebaut war. Wenn man sich Zeit nimmt und genau beobachtet merkt man Dinge, wie die Berücksichtigung der Himmelsrichtungen oder, dass die Menschen damals eher kleinwüchsig war. Die Wandmalereien, die noch vorhandenen Utensilien und Anbeter-Skulpturen sind sehr eindrucksvoll und haben einen Besuch verdient
Interessant - überteuerte Preise für Einzelführung
Die Anlage ist sicherlich ein kulturelles Muss. Es lohnt sich, früh vor 9:00 Uhr dort zu sein, weil man sonst von Gruppen überflutet wird und es heiß ist. 80 Euro für eine Stunde Führung finde ich ziemlich unverschämt. Deswegen schauen, ob man eine deutsche oder anderssprachige Führung unauffällig erwischt. Ist in gewisser Weise auch lustig, weil jeder Führer z.T. etwas Neues oder anderes erzählt. Haben dort früher 10 000 oder 20 000 Menschen gelebt? Wir waren knapp drei Stunden in Knossos.
Beeindruckendes Weltkulturerbe
Ein Ausflug nach Knossos lohnt sich auf jeden Fall. Von Heraklion kann mit dem öffentlichen Bus fahren und braucht keine geführte Tour zu buchen. Der Bus hält vor dem archäologischen Park, der Weltkulturerbe der UNESCO ist. Achtung: am 7. Juni ist UNESCO Welterbe-Tag, da ist der Eintritt frei.
Klasse Tour
Die Tour haben wir gebucht bei Birgit Karsten von Ltur zu einem Preis von 56 Euro pro Person. Der Bus holte uns pünktlich im Hotel ab und wir besuchten zunächst Knossos, danach weiter nach Heraklion ins Museum. In den 56 Euro waren auch bereits die Eintrittsgelder für Knossos und das Museum mit inbegriffen. Sehr gut beschriebene/geführte Tour! Wir hatten auch noch Zeit zur freien verfügung um Heraklion selbst zu erkunden.
Bedeutender minoischer Palast
Knossos ist ein deutender minoischer Palast auf Kreta Griechenland, der heute Weltkulturerbe ist. Knososs blieb auch nach der Zerstörung des Palastes bis in die Byzantinische Zeit besiedelt. Ich war bereits zweimal dort in 1981 und 1984. Nun habe ich mit Begeisterung erlebt, wie weit die Ausgrabungen vorangegangen sind. Es war an dem Oktober Tag noch sehr heiß. Also unbedingt Sonnenhut/Cap, gut eincremen und vor allem genug Wasser mitnehmen. Es gibt nicht viel Schatten. Ein guter Guide, der die Geschichte berichtet, ist sehr zu empfehlen.
Knossos - Paradies für Kultur/Geschichtsliebhaber
Die griechische Geschichte hautnah erleben kann man in Knossos. Für jeden Kutur/Geschichtsliebhaber ist dieser Ausflug ein absolutes Muss. Kann man nur empfehlen. Mit Reiseleitung am besten.
Tolle Anlage
Wir haben den Besuch der Anlage mit unseren Reiseveranstalter gebucht. Das hätten wir lieber sein lassen sollen und alleine hin fahren sollen. Wir waren frühmorgens um 10 Uhr dort mit gefühlten zig anderen Reisegruppen. Überall an den Sehenswürdigkeiten mussten wir anstehen und haben unsere Reisebetreuerin beim Erkären der Anlage kaum verstanden, da links und rechts weitere Reisegruppen standen. Wir waren in der Festungsanlage Festos an einem anderen Nachmittag und dort ganz alleine. Vielleicht waren wir deswegen verwöhnt. Also man kann ruhig alleine, am besten nach dem Mittag, weil dann die Reisegruppen durch sind, hin fahren und sich die Anlage alleine anschauen. Ansich ist die Anlage aber schön und man kann sehr viele alte Objekte bestaunen.