KaDeWe
Berlin-Tempelhof-Schöneberg/BerlinNeueste Bewertungen (44 Bewertungen)
Luxus- und Gebrauchsware nebeneinander
Kontinentaleuropas größtes Kaufhaus ist sicherlich einen Besuch wert, zumal man ja keinen Eintritt zahlen muss. Auf sieben Etagen kann man fast alles kaufen, was das Herz begehrt. Auf den ersten Blick mag das KaDeWe nur wie ein großes Kaufhaus wirken, aber wer sich ein wenig genauer umschaut, findet zwischen normalpreisigen Artikeln immer wieder Luxusgüter, die mehr als ein halbes Vermögen kosten und dort einfach so präsentiert und verkauft werden. Der Traum vom Reichsein wird wahrscheinlich selten so für den kleinen Mann genährt wie hier. Natürlich ist ein Streifzug durch die Feinschmeckeretage Pflicht, und ein Besuch im Café in er obersten Etage sollte auch dazu gehören, und sei es nur, um die Aussicht zu genießen. Wer schwindelfrei ist, sollte unbedingt den Glasfahrstuhl benutzen, so vermittelt sich die wirkliche Größe des Hauses am Besten.
Ein super Einkaufstempel
Wer einmal in Berlin ist, muss mindestens einmal ins KaDeWe. Dieses Kaufhaus ist einfach einzigartig und kann in einem Tag garnicht erforscht werden. Alleine die "Fressetage" ist einmalig. Man bekommt dort einfach alles geboten.
Kaufhaus des Westens
Das KaDeWe ist wohl das bekannteste Kaufhaus Deutschlands.Sicher, es hat eine riesige Auswahl, ich persönlich war aber enttäuscht, da es im Prinzip nichts anderes ist, als ein großer Karstadt. Besonderen Flair habe ich nicht verspürt. Was sich aber auf jeden Fall lohnt, ist ein Besuch des SB-Restaurants im Obergeschoss. Von dort aus hat mein einen tollen Blick auf die Gedächtniskirche. Lagebeschreibung: Mit der S-Bahn: Bhf Zoologischer Garten Hinweis/Insider-Tipp: Besuch des SB-Restaurants im Obergeschoss. - Toller Blick auf die Gedächtniskirche.
KaDeWe eine Augenweide - Wertheim güntig
Das ganze KADEWE ist eine Augenweide, in der Feinkost-Abteilung gibt es Leckereien aus der ganzen Welt, Spitzenprodukte zu Spitzenpreisen, wer aber wenige Hundertmeter am Kudamm deutlich günstiger essen will, so schon um die 10 €, ist im Wertheim mit Teilsicht auf Berlin gut aufgebehoben, asiatisch frisch aus dem Wock, hm...