Jungfernstieg
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Alsterfontäne
Eines der Wahrzeichen von Hamburg ist die Alsterfontäne. Sie befindet sich in der Binnenalster. Die Fontäne hat eine Höhe von 60 Meter und wurde im Jahr 1987 in Betrieb genommen. Ein besonderes Schauspiel bietet sie am Abend, wenn alles beleuchtet ist.
Auch bei Shitwetter ein Genuss
Auch bei Shitwetter ein Genuss für Gross und Klein. Es hat ein gewissen scharm und liegt mitten in Hamburgs Zentrum. Einmal rum in ca 30 Minuten machbar. überall gibt es kleine Sehenswürdigkeiten aus Natur, Architektur oder Panorama. Zur weihnachtszeit ist statt der Fontäne ein Baum mittem auf dem See. Sehr empfehlenswert.
Ort der Begegnung
Dies ist ein Ort der Begegnung. Hier trifft sich jung und alt. Ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer. Wenn die Sonne scheint ist es ein idealer Ort um sich niederzusetzen und den Blick schweifen zu lassen, ob alleine oder mit Bekannten/Partner. Liegt mitten im Herzen Hamburgs. Unweit der Fussgängerzone, Hauptbahnhof und Rathaus.
Schöner Ort um zu entspannen
Einer der schönsten Orte in Hamburg um zu entspannen und zu genießen. Definitiv ein Besuch wert in Hamburg
Bekannte und schöne Straße in Hamburg
Eine der bekanntesten und schönsten Hamburger Straßen ist sicherlich der Jungfernstieg. Sie ist wunderschön an der Binnenalster gelegen. Uns hatten unsere diversen Bummel auf dem Jungfernstieg und entlang der Binnenalster sehr gut gefallen. Am Ufer der Binnenalster legen die Schiffe für Alsterrundfahrten und für Fleetrundfahrten an. In unmittelbarer Umgebung zum Jungfernstiegs liegen u.a. die Einkaufsstraßen wie Mönckebergstraße, Große Bleichen oder Neuer Wall. Bis zum Rathaus sind es nur ca. 300 Meter. Bis zum Hauptbahnhof sind es ca. 1 km. Übrigens: Der Jungfernstieg war 1838 die erste deutsche Straße, die asphaltiert wurde.
Jungfernstieg an der Binnenalster
Die Binnenalster wird im Südwesten von der bekannten Straße Jungfernstieg begrenzt. Der Jungfernstieg führt von der neuen Einkaufs-Mall Europa Passage in nordwestliche Richtung entlang der Binnenalster bis zum Gänsemarkt und hat eine Länge von ca. 500 Metern. Wir waren schon länger nicht mehr in Hamburg und stellten fest, dass sich der Jungfernstieg stark verändert hat. War früher hier eine Promenade / Allee mit Bäumen, so sind diese inzwischen verschwunden. Was jedoch geblieben ist, ist der Alsterpavillion mit dem Cafe ALEX und die Schiffsanleger der Binnenalster. Aber die Neugestaltung hat den Jungfernstieg nicht wirklich geschadet. Wir hatten auch bei unserem diesmaligem Hamburgaufenthalt unsere Spaziergänge über die breiten Fußgängerwege auf der Häuserseite oder auch an der Binnenalsterseite sehr genossen. Es ist sicherlich eine schöne Straße, aber die manchmal getroffene Aussage „schönste Straße der Welt“ kann ich beim besten Willen nicht teilen und ich halte diese Behauptung für mehr als übertrieben.
Sehen und gesehen werden, am Jungfernstieg wichtig
Wenn das Coverbild hier bei HC auch den Alsterpavillon zeigt, dahinter aber liegt der Jungfernstieg, heute ein viel befahrene Straße. Aber Trotz und alledem kann man hier an der Binnenalster promenieren. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite geht das auch, da ist der Blick nicht so schön auf den See, dafür aber gehen die Blick in die Schaufenster der Nobelstores. Auch stehen hier die repräsentanten Handelshäuser und das luxuriöse Kaufhaus das "Alsterhaus". Für die Touristen ist das Alsterhaus auch wichtig, aber das Flaniermeilchen am See ist doch viel wichtiger. Auch der Hamburger Hof ist hier angesiedelt, mit einer Passage zur Poststraße, immer nur Luxusstores.
Jungfernstieg
Der Jungfernstieg ist das Herzstück der Innenstadt am Ufer der Binnenalster.Herrlich auch hier wieder der Blick auf das Rathaus. Ein perfekter Ort, um in einem der schönen Cafes oder beim Italiener zu entspannen und den Blick über das Wasser und die Möven zu genießen. Kurze Wege zum Rathaus, zur S-/U-Bahn, zum Shoppen zum Alsterhaus, oder Europapassage.
Sehr schöner Ort in Hamburg
Sehr schöner Ort in Hamburg, im Zentrum zischen Rathaus und der Aussenalster. Es ist ein Ort der Ruhe aber auch ein Ort der Geschäftigkeit. Je nachdem zu welcher Uhrzeit man dort hinkommt. Es ist ein toller Ort um den Blick in die Ferne zu richten. Dieses ist in einer Grossstadt nicht immer möglich. Einmal rum um die Innenalster dauert ungefähr 30 Minuten je nach Gangtempo. Sehr viele Wasservögel trifft man dort an aber auch andere schräge Vögel.
Toller Ort für Feste
Toller Ort für Feste, wie z.B. den Weihnachtsmarkt oder das Alstervergnügen im Sommer. Hier ist alles um die Ecke und sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Skyline Hamburgs ist hie besonders wiederzuerkennen, mit dem Hotel "Vier Jahreszeiten" und den Kirchen und dem Rathaus. Aber natprlich der Fontäne und den Alsterdampfern.