Seavis Tours

Bayahibe/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (387 Bewertungen)

August 2016

VIP Tour Saona

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Super tolle Tour! Deutsche und Holländer auf einem Bott. Super Stimmung und KEINE Sauftour. Toll auch mit Kindern. Wir waren tatsächlich an allen Stränen von Saona und dem Piscina Natural alleine. Keinen weiteren Touristen dort - kaum zu glauben! Ingrid, unser Guide, war echt toll und super lieb. Füttert die herrenlosen Hunde auf Saona.

Niels(36-40)
Juni 2016

Jungle Eco Tour - ein Abenteuer mit Witz und Geist

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Während unseres Aufenthalts in Bayahibe haben wir zwei Ausflüge mit Seavis verbracht. Dieser Bericht bezieht sich auf die „Jungle Eco Tour“. Wir haben diesen etwa 8 Stunden dauernden Tagesausflug bereits in Deutschland gebucht. Die vielen guten Bewertungen haben uns überzeugt und im Nachhinein sind diese auch mehr als berechtigt. Schon der Erstkontakt per Mail mit Udo war bemerkenswert schnell, transparent und unkompliziert, vor allem aber eines: freundlich und individuell! Dadurch, dass wir zwei Ausflüge buchten, bekamen wir sogar noch einen Kombi-Rabatt. Ganz große Klasse und unbedingt weiter so! Zum Ausflug selber: Der Transfer durch die Seavis-eigenen Taxifahrer (Namen auf einer Liste) hat wie auch schon beim ersten Mal pünktlich und reibungslos geklappt. Am Office in Bayahibe angekommen wurde erst bezahlt, was sehr für Seriösität spricht. Keine Vorauskasse! Wir waren eine Gruppe mit moderater Teilnehmerzahl. Laut Seavis werden nie mehr als 26 Personen starke Gruppen gebildet, was zu einer familiären und total entspannten Grundstimmung sorgt. Dieses Mal waren wir mit Robert, einem immigrierten Niederländer unterwegs. Dieser hat den „Dominican Way of Life“ zwar in den vielen Jahren vor Ort merklich angenommen, hat aber gleichzeitig diese unverkennbare holländische, mega-sympathische Art. Er führte uns mit sehr viel Witz und noch mehr Wissen durch den Tag. Wir waren begeistert, danke an Robert und auch an Miguel, den Fotografen. Was für eine Frohnatur! Wir sind mit dem Bus Richtung Rio Chavon gestartet, hier bekamen wir die ersten Infos von Robert. Die Gruppe bestand im Wesentlichen aus Deutschen und einigen wenigen Holländern und Briten. Allen Sprachen ist gleichermaßen gerecht geworden. Am Fluss angekommen sind wir umgestiegen auf ein großes überdachtes Floß, wo wir an Tischen sitzend oder uns frei bewegend die langsame Fahrt über den Fluss genießen konnten. Wir hatten Blick auf Drehorte der Filme „Rambo“, „Jurassic Parc“ und „Apocalypse Now“. Es kam durch dominikanische Musik, Cuba Libre und die überwältigende Landschaft eine ganz besondere Atmosphäre auf. Ein anderes Ausflugsboot mit erheblich mehr Touristen und lauter Partymusik kam uns entgegen – ein Moment, in dem man sich ganz besonders freut, sich für Seavis entschieden zu haben ;-) Nach einiger Zeit gelangten wir an den ersten Stop: Die Tanama Ranch. Hier hat man einen sehr detaillierten Einblick in die Flora und Fauna des echten Regenwalds bekommen. Uns wurden Leguane, Schildkröten, ein wunderschön angelegter Schmetterlingsgarten, Truthahngeier, Papageien, Schlangen und eine Vogelspinne präsentiert und sehr sehr viel darüber erzählt. Mit Schlange, Leguan und Papagei durfte man sogar direkt auf Tuchfühlung gehen – definitiv auch ein Erlebnis! Am Ende wartete noch ein Stück echter Regenwald auf uns, der durchquert werden wollte. Anschließend ging es zurück aufs Floß und wir steuerten den nächsten Halt an, wo uns wieder ein dominikanisches Mittags-Buffet im Freien präsentiert wurde. Nach dieser Stärkung führte uns Robert einmal durch die Pflanzen- und Früchtewelt der dominikanischen Natur, die allesamt an diesem Ort vertreten war. Ob Mangobäume, Ananassträucher, Kaffee, diverse Geürze, Avocadobäume oder natürlich Bananen – alles da. Bemerkenswert, was es hier alles in Hülle und Fülle gibt, wofür wir hierzulande viel Geld ausgeben. Hier wird sich nach dem einfachen Grundsatz ernährt, zu nehmen, was da ist. Um Robert zu zitieren: „Billig und füllt“. Sehr interessant allemal. Von da aus ging es dann direkt auf eine kleine Wandertour über einen teils stark ansteigenden Hang quer durch den dortigen Regenwald. Gekrönt wurde der Marsch am Ende mit einer wahnsinnigen Aussicht hoch über dem Rio Chavon. Nach dieser Anstrengung ging es mit einer Paddeltour durch selbigen Fluss nicht minder fordernd weiter. In Zweier-Kayaks bildete sich eine sportliche Kolonne und wir lernten auch die kleinen Seitenarme des Flusses kennen. Meine Frau und ich ließen uns zeitweise etwas abfallen um die wunderschöne Ruhe dort zu genießen, langsam über dem mintgrünen Wasser an Lianen vorbei... wann kann man so etwas schon mal machen? Wieder am Ufer wurde dann noch für Wasserspaß mithilfe einer Trapezschaukel gesorgt, was wirklich Spaß bringt und endlich die wohlverdiente Abkühlung brachte. Von da an ging es – wieder im Bus – noch querfeldein zurück Richtung Bayahibe, wo wir noch ein Abschlussbier von Robert spendiert bekamen und den Ausflug standesgemäß ausklingen lassen konnten. Ganz anders als Saona – aber auf seine eigene Weise unvergleichlich und etwas ganz Besonderes! Ich zitiere nun aus meinem Saona-Beitrag: Die Zeitplanung der einzelnen Bausteine hätte besser nicht sein können. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gehetzt zu werden oder zu wenig Zeit gehabt zu haben. Langweilig wurde es aber auch nie. Man merkt alles in allem, dass hier Menschen am Werk sind, die für ihren Job und das Land leben. Seavis engagiert sich für die Menschen und mit den Menschen. Alle Dominikaner, die als Fahrer oder auch als Fotograf beschäftigt werden, werden aus der Region "rekrutiert". So werden Chancen in der leider oft perspektivlosen Bevölkerung aufgebaut! Alleine deshalb sollte man 100mal eher zu Seavis greifen als zu anderen. Angesichts dessen, was geboten wird und auf welche Art und Weise man behandelt wird, ist es ein kleines Wunder, was an Preisen verlangt wird. Essen und Trinken ist noch dazu komplett inklusive, ebenso die Transfers. Wir hatten den direkten Vergleich zu einem Ausflug von Thomas Cook, der deutlich teurer war und wesentlich weniger Esprit hatte. Ich empfehle jedem aus vollem Herzen das Team von Seavis-Tours und hatte bereits noch vor Ort damit angefangen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen!

Beeindruckende Landschaft
Beeindruckende Landschaft
von Niels • Juni 2016
Fantastische Aussicht des Rio Chavon
Fantastische Aussicht des Rio Chavon
von Niels • Juni 2016
Leguan in der Tanama Ranch
Leguan in der Tanama Ranch
von Niels • Juni 2016
Die gibt's nun mal im Regenwald
Die gibt's nun mal im Regenwald
von Niels • Juni 2016
Landestypisches Mittagsessen
Landestypisches Mittagsessen
von Niels • Juni 2016
Drehort diverser Filmklassiker
Mehr Bilder(11)
Niels(36-40)
Juni 2016

Saona Crusoe VIP- ein Inselausflug der Extraklasse

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Während unseres Aufenthalts in Bayahibe haben wir zwei Ausflüge mit Seavis verbracht. Dieser Bericht bezieht sich auf den "Saona Crusoe VIP"-Ausflug. Wir haben diesen etwa 8 Stunden dauernden Tagesausflug bereits in Deutschland gebucht. Die vielen guten Bewertungen haben uns überzeugt und im Nachhinein sind diese auch mehr als berechtigt. Schon der Erstkontakt per Mail mit Udo war bemerkenswert schnell, transparent und unkompliziert, vor allem aber eines: freundlich und individuell! Ganz große Klasse und unbedingt weiter so! Zum Ausflug selber: Der Transfer durch die Seavis-eigenen Taxifahrer (Namen auf einer Liste) hat pünktlich und reibungslos geklappt. Am Office in Bayahibe angekommen wurde erst bezahlt, was sehr für Seriösität spricht. Keine Vorauskasse! Wir waren eine Gruppe mit moderater Teilnehmerzahl. Laut Seavis werden nie mehr als 26 Personen starke Gruppen gebildet, was zu einer familiären und total entspannten Grundstimmung sorgt. Unser Guide José, ein hierher emigrierter Deutscher, hat mit merklicher Freude und geballtem Sachverstand in zwei Sprachen (deutsch und englisch) durch den Tag geführt. Es ging mit dem Speedboot von Bayahibe aus in Sichtweite der Küste entlang zur Insel Saona, die zum naturgeschützen Parque National d'Este gehört. Auf dem Weg dorthin wurde ein Badestopp eingelegt, an dem José uns freilebende Seesterne in riesigen Dimensionen vorgeführt hat und viel über Lebensart der Tiere vermitteln konnte. Schon hier wurde klar, wie hier auf den Schutz und den Erhalt der hiesigen Flora und Fauna geachtet wird. Auf Saona angekommen sind wir zunächst zum Verweilen, sonnenbaden und schnorcheln an einem traumhaften Strandabschnitt gefahren, der nahezu ausschließlich durch uns bevölkert wurde und echtes Karibikfeeling aufkommen ließ. Hier wurde uns unter freiem Himmel ein typisch dominikanisches Buffet gezaubert, was sehr schmackhaft war. Von hier aus ging es wieder per Speedboot weiter zum einzigen richtigen "Ort" der Insel, Mano Juan. Hier lernt man das wirklich ursprüngliche Leben der Dominikaner kennen. Vor einiger Zeit noch gab es hier keinerlei Strom oder sonstige Infrastruktur. Diese Ursprünglichkeit ist bis heute gewahrt geblieben. Mit dem Besuch des Ortes und seiner Bewohner war zugleich ein Stop bei der Meeresschildkrötenaufzuchtstation vorgesehen, welche von Seavis selbst gefördert wird. Man hat hautnah erleben können, wie sich hier engagiert wird - glücklicherweise gab es tatsächlich gerade eine frische Brut, die vor allem die weiblichen Teilnehmer, meine Frau inbegriffen, verzückt hat. Nach diesem Aufenthalt ging es weiter zum letzten Strandabschnitt der Insel, ganz anders als der erste und dennoch ebenso karibisch und wunderschön mit einem vorgelagerten Riff zum Schnorcheln. Auch hier waren wir nahezu alleine. Hier sollen Teile des zweiten Teils von "Fluch der Karibik" gedreht worden sein - toll, dies mal in natura gesehen zu haben! Hiernach ging es dann wieder zurück nach Bayahibe, von wo wir von den Fahrern wieder in die Hotels gebracht wurden. Ein absolut gelungener Ausflug mit der perfekten Mischung aus Entspannung und Erleben. Die Zeitplanung der einzelnen Bausteine hätte besser nicht sein können. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gehetzt zu werden oder zu wenig Zeit gehabt zu haben. Langweilig wurde es aber auch nie. José hat einen vorbildlichen Job gemacht, man merkt, dass hier Menschen am Werk sind, die für ihren Job und die Insel leben. Seavis engagiert sich für die Menschen und mit den Menschen. Alle Dominikaner, die als Fahrer oder auch als Fotograf beschäftigt werden, werden aus der Region "rekrutiert". So werden Chancen in der leider oft perspektivlosen Bevölkerung aufgebaut! Alleine deshalb sollte man 100mal eher zu Seavis greifen als zu anderen. Angesichts dessen, was geboten wird und auf welche Art und Weise man behandelt wird, ist es ein kleines Wunder, was an Preisen verlangt wird. Essen und Trinken ist noch dazu komplett inklusive, ebenso die Transfers. Wir hatten den direkten Vergleich zu einem Ausflug von Thomas Cook, der deutlich teurer war und wesentlich weniger Esprit hatte. Ich empfehle jedem aus vollem Herzen das Team von Seavis-Tours und hatte bereits noch vor Ort damit angefangen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen!

Beeindruckende Landschaft
Beeindruckende Landschaft
von Niels • Juni 2016
Fantastische Aussicht des Rio Chavon
Fantastische Aussicht des Rio Chavon
von Niels • Juni 2016
Leguan in der Tanama Ranch
Leguan in der Tanama Ranch
von Niels • Juni 2016
Die gibt's nun mal im Regenwald
Die gibt's nun mal im Regenwald
von Niels • Juni 2016
Landestypisches Mittagsessen
Landestypisches Mittagsessen
von Niels • Juni 2016
Drehort diverser Filmklassiker
Mehr Bilder(11)
Frank
Juni 2016

Super Ausflüge

6,0 / 6

von Deutschland über die Webseite gebucht. Abholung vom Hotel und dann Bezahlung im Büro Vorort problemlos. Wir haben die Saona Tour und die Dschungel Tour gemacht. Tolle Organisation und Durchführung. Die Guides sind Spitze. Man trifft kaum auf andere Reisegruppen. Alles an Allem rundum empfehlenswert!

Doro
Juni 2016

Jungle Tour zu empfehlen

6,0 / 6

Kleine Reisegruppe, deutschsprachiger Reiseleiter, wunderschöne Tour komplett Abseits vom Massentourismus. Genaue Erklärung von allem, was man gesehen hat und auch Fragen wurden beantwortet. Man wurde nicht durch "durch gehetzt" sondern hatte genug Zeit um alles auch ein wenig alleine zu durchforsten. Insgesamt war der Trip sehr lustig und informativ . Man erlebt den echten Regenwald, einheimische Tiere, eine Flussfahrt auf dem Rio de Chavon, Kajak Tour und wer will kann auch im Fluss schwimmen gehen. Leider ist die Tropfsteinhöhle wegen schlechter Wartungen derzeit gesperrt, dafür fährt man durch ein einheimisches Dorf und wird am Ende der Tour auf ein Bier in einem "Col" Eingeladen.

Victoria
Juni 2016

Wenn Ausflug buchen, dann bei SeavisTours

6,0 / 6

Von Deutschland aus gebucht, von Abholung in hotel bis zum ende super organisiert. Wir haben saona Tour mitgemacht. Es War ein wunderschön da. Wir hatten traumhafte Stände nur für unsere Gruppe. Es wurden super Fotos gemacht.

Olaf
Mai 2016

Super Ausflüge bei Seavis Tours

6,0 / 6

Wer in Bayahibe oder in den Hotels am Playa Dominicus Urlaub macht, sollte unbedingt Ausflüge mit Seavis Tour buchen. Die Saona-Tour wird z. B. zeitlich so gelegt, dass man am Canto de la Playa (absoluter Traumstrand) als einziges!! Boot nachmittags ankommt. Auch absolut zu empfehlen ist der Tanama-Riverday. Man fährt den Rio Chavon entlang und bekommt ganz ausführlich die einheimische Flora und Fauna erklärt. Baden im Fluss und eine Paddeltour sind mit inkl.. Wer Einzelheiten über die Ausflüge wissen möchte, kann dies über die Homepage von Seavis Tours erfahren und auch gleich buchen. Ab zwei Ausflügen gibt es Rabatt. Bei diesen beiden Ausflügen ist auch ein leckeres Mittag mit inkl.. Die Reisegruppen werden recht klein gehalten, max. 26 Personen. Als Deutschsprachige sind wir angenehm überrascht, dass alle Ausflüge auch in deutsch geführt werden. Nochmals vielen Dank Seavis Tours.

Tanamaranch
Tanamaranch
von Olaf • Mai 2016
Tanamaranch
Tanamaranch
von Olaf • Mai 2016
Heliconia auf der Tanamaranch
Heliconia auf der Tanamaranch
von Olaf • Mai 2016
Isla Saona
Isla Saona
von Olaf • Mai 2016
Isla Saona
Isla Saona
von Olaf • Mai 2016
Isla Saona
Mehr Bilder(2)
Torsten(61-65)
Mai 2016

Ausflugstipps für Bayahibe!

6,0 / 6

Seavistours hatten wir auf Grund positiver Bewertungen online von Deutschland aus gebucht und sind nicht enttäuscht worden! Wir haben die Tour Saona VIP und Wunder der Natur gemacht und beide waren grandios! Wir haben von anderen Touristen gehört, das die Touren vom Hotel / Reiseleitung die im Hotel gebucht wurden ca. 1 Drittel teurer waren und zum Teil enttäuschend waren. Wir können Seavistours bestens empfehlen!

Saona
Saona
von Torsten • Mai 2016
Saona
Saona
von Torsten • Mai 2016
Tanja
Mai 2016

Seavis Tours - sehr zu empfehlen!

6,0 / 6

Wir haben außerdem 2 Ausflüge gemacht! Wir haben diese über Seavis schon im vorhinein gemacht! Wir waren begeistert, die Crew war toll, die Verpflegung super und wir haben einen richtig tollen Eindruck von dem Land und den Leuten erhalten. Auch von der Tierwert haben wir einiges erleben können! Immer eine kleine Gruppe also TOP!!

Mai 2016

Erstes Mal wunderschön,beim zweiten Mal enttäuscht

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die Sauna VIP Tour nochmal bei Udo gebucht, da wir vor drei Jahren begeistert von der Tour waren. Damals haben wir bei allen Portalen die beste Punktzahl mit Bewertung abgegeben. Dieses Mal wurden wir leider von der Tour enttäuscht. Die Abfahrt sollte um 7:00 Uhr ab unserem Hotel stattfinden, jedoch wurden wir erst 40 Minuten später abgeholt. Wir hatten schon Angst, vergessen zu werden, in der Buchungsbestätigung stand +/- 15 Minuten. In dem Seavis Häuschen wurde nochmal einiges über die Tour erklärt. Dort sagte man schon, sie wüssten nicht wie weit wir die Tour schaffen, da die Wellen sehr hoch wären. Auf dem Speedboot ist es sehr eng, was auf einem Speedboot aber normal ist. Die Wellen waren an diesem Tag sehr hoch. Unsere Gruppenleiterin sagte selbst, dass sie so große Wellen noch nicht erlebt hat und es echt grenzwertig wäre. Den schönsten Strand konnten wir nicht anfahren. Auf dem Rückweg sind wir noch in einem Gewitter gekommen. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass Seavis Tours am Vorabend überlegt hatte, die Tour abzusagen und zu verschieben. Das hätten sie auch besser machen sollen, diesen Ausflug konnte man leider nicht genießen. Ich habe Bekannten Seavistours empfohlen und würde es auch weiter machen, jedoch nur bei guten Wetterverhältnissen, wo der Wellengang nicht so extrem mit dem kleinen Boot ist. Für das Geld wurden wir leider dieses Mal enttäuscht.

4 von 39