Informationszentrum Nationalpark des Archipels Cabrera
Colonia Sant Jordi/MallorcaNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Cabrera-Aquarium und- Informationeszentrum
Dieses Informationszentrum zur Unterwasserwelt der Insel Cabrera ist absolut zu empfehlen! Nicht nur der interessant mit Audioguides geführte Rundgang ist zu empfehlen, sondern auch das Monumentalgemälde des Künstlers Miguel Mansanet! Was für eine Darstellungskraft!
Kleines sehenswertes Aquarium
Sehr schönes Aquarium. Der Eingang ist unterirdisch und es sind alle Fische die man rund um die Insel Cabrera findet zu sehen. Die Monitore und Spiele waren jedoch nicht aktiv - nur bei Schulklassen. oder vielleicht dann auch in der Hauptsaison. Zum Schluss fährt man mit einem Aufzug hoch zur Aussichtsplattform. Da kann man herrlich über den größten Teil von Colonia Sant Jordi herabblicken.
Aquarium zur Zeit nicht zu empfehlen
Nachdem das Aquarium bei unserem letzten Urlaub noch im Bau war wollten wir es uns diesmal ansehen. Zunächst die Preise: 8 Euro pro Nase + 3 Euro für den „Audioguide“. Von evt. Rabatten z.B. für Familien erfährt man erst durch das Prospekt das an der Kasse ausgegeben wird. Wir haben auf den Audioguide verzichtet. Gute Entscheidung denn an den Becken waren keinerlei Schau- oder Infotafeln aufgestellt. Was nützen einem also die Namen der Fische wenn man sie nicht zuordnen kann. (was wir durch „mithören“ herausgefunden haben, da die Geräte ohne Kopfhörer arbeiten) Die beiden Aufzüge vom Aquarium zur Aussichtsebene waren außer Betrieb. Man wurde durch geöffnete „Mitarbeitergänge“ nach oben geleitet. Von den verschiedenen Monitoren funktionierte nur einer und auch der 3D Film lief nicht. Die Laufwege sind dem Meeresboden nach empfunden (Sandwellen) was es schwer macht für Gehbehinderte oder Familien mit Kinderwagen. In den Becken waren eine Reihe von Fischen mit Krankheiten zu sehen, oftmals an den Augen. Fazit: So ist es das Geld nicht wert.
Wurden viele Abstriche gemacht
ich war ca 10 mal im Informationszentrum. Die ersten Jahre waren kostenlos, aber kompl. nicht in deutsch. Heutige Besucher kennen den Unterschied nicht.
Gute Ausflugsmöglichkeit
Das Aquarium, das im "Keller" des Gebäudes liegt, macht von außen einen sehr guten Eindruck, auch innen ist es schön gestaltet. Allerdings hat es nicht allzu viele verschiedene Becken und keine Lebewesen, die man nicht auch in deutschen Aquarien anschauen kann. Es ist sehr wenig los, sodass man alles sehen kann, und für Kinder sicher spannend. Der Eintritt ist nicht mehr kostenlos, für Erwachsene 6,- Euro. In dem Gebäude sind außerdem Informationsräume über die Balearen und ein Souvenirshop. Im Turm selbst gibt es nichts zu sehen, er ist innen mit Zeichnungen übersäht und oben ist eine Aussichtsplattform. Außergewöhnlich ist der Aufzug dorthin, er führt durch ein Aquarium. Ist aber eine gute Möglichkeit für Tage mit schlechtem Wetter - ja, die gibt es auch im Hochsommer auf Mallorca.
Mit dem Mietauto ins Aquarium
Einen Urlaub kann man ein bisschen abrunden indem man ein Mietauto nimmt und damit zum Palma de Aquarium fährt auch Ideal für Kinder !!! Das Aquarium ist echt sehr schön sogar mit Kinderwagen befahrbar....essen Getränke vor Ort! Ein MUSS für Mallorca Urlauber!!!
Kleines Meerwasseraquarium
Wir besuchten das Aquarium im September und waren glaube ich die einzigen Gäste. Das Aquarium war sehr klein und ehrlich gesagt das Geld und die Anreise nicht wert.
Schöne Zeit im Aquarium
Der Gang durchs Aquarium war spannend. Die heimische Wasserwelt war toll dargestellt und man hatte immer genügend Platz vor den einzelnen Aquarien, um in Ruhe alle Fische und weitere Meeresbewohner anzuschauen. Auf dem Dach sah man immer wieder sehr lebensechte Darstellungen von brütenden, nistenden Seevögeln. Außerdem bietet es einen guten Rundumblick. Ein Besuch im Aquarium lohnt sich auf alle Fälle (eher als das große Aquarium in Palma, dies ist extrem überlaufen), obwohl es mittlerweile 8,- Euro Eintritt kostet und die Beschreibungen leider immer noch nicht in englisch bzw. deutsch sind.
Super schön gemacht
Das Aquarium ist wirklich interessant und sehr schön gemacht. Noch dazu ist es kostenlos! Gerade wenn mal man mittags eine Pause von der Sonne braucht :-)
Tolles Aquarium
Offiziell das Informationszentrum über die Salinen und über die Inseln Cabrera entpuppt sich das 2008 errichtete moderne Gebäude als tolles Meerwasseraquarium im Untergeschoss. Sehr schön und liebevoll gestaltet; leider jedoch sind die Aquarien ohne Beschriftung, was die Fischarten angeht. Andere Informationen gibt es nur auf spanisch und englisch. Dennoch sehr sehenswert, insbesondere da der Eintritt (noch) frei ist. Im oberen Geschoss gibt es wohl auch Filmvorführungen, die wir aber nicht gesehen haben, da wir kurz vor Toreschluss kamen. Eine Treppe führt den Turm hnauf zu einer Aussichtsplattform, von der man die Inseln Cabrera am Horizont sehen kann. Auf dem Weg nach oben gibt es an den Wänden Kunstwerke zu bestaunen (wer's mag). Der Außenbereich ist ansprechend gestaltet mit viel Wasser und kleinen Plattformen und Stegen. Auch hier gibt es wieder Kunst zu entdecken. Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 15:30 uhr bis 18:00 Uhr. Einlass nur bis 1 Stunde vor Schließung! Fotografieren im Aquarienberech nur ohne Blitz erlaubt. Nicht ganz leicht zu finden in der Carrer Gabriel Roca am Nordende des Platja Es Port.