Grotten von São Vicente
Sao Vicente/MadeiraNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Einmal im Leben in einer Vulkanröhre stehen...
Das war eine Reise und den Eintritt wert - mitten in einer Vulkanröhre stehen. Zum Teil musste die Lava herausgefräst werden, um aufrecht stehen zu können. Führungen auf englisch und portugiesisch - aber ganz ok. Nach den Röhren geht's noch in das Vulkanmuseum mit Erklärungen über weltweite Vulkanaktivitäten.
Schönes Ausflugsziel für Familien
Schönes und interessantes Ausflugsziel für Erwachsene und Kinder. Zuerst geht es auf einer Führung ca. 45 Minuten durch die Vulkanhöhlen, danach weitere 45 Minuten in das benachbarte Infozentrum, wo die Entstehungsgeschichte Madeiras anschaulich erklärt wird. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Lavahöhlen
Leider nicht in Deutsch ansonsten sicher ganz schön gemacht.
Informatives Museum zur Entstehung der Inseln
Sehenswertes Museum, nett gemacht, sehr informativ und für Familien gut geeignet. Mit 3D-Film und vielen anschaulichen Tafeln und Schaukästen.Der abschließende Gang durch die Vulkangrotten lässt das vorher Gehörte live erleben. Eintritt 8€
Für Naturinteressierte sehenswert
Während unseres 12tägigen Urlaubes auf Madeira waren auch die Lavahöhlen unser Ziel. Ich denke, wenn man sich etwas für die Thematik interessiert ist es auf jeden Fall sehenswert. Die Mitarbeiter waren zudem sehr nett und die Führung (auf englisch und portugiesisch) sehr gut zu verstehen und informativ. Zu der Führung in den Höhlen gehört ein anschließender Besuch im "Vulkanzentrum", in dem es einen 3D Film über die Entstehung der Insel zu sehen gibt, sowie eine Ausstellung zum Thema "Vulkane".
Vulkanologie Zentrum lohnenswert
Das Vulkanologie Zentrum liegt am linken Flussufer in Sao Vicente und kostet für Erwachsene 8 € Eintritt mit deutscher oder/und englischer Führung. Zuerst geht es durch die Höhlen von Sao Vicente, man sieht u.a. Lavaanhäufungen und Stalaktiten aus Vulkangestein. Nach dem ca. 700m langen Weg durch die Höhlen, begibt man sich in eine Austellung mit Film (u.a. in 3D), wie Madeira entstanden ist.
Für geologisch Interessierte durchaus interessant
Das Vulkanismuszentrum in Sao Vicente ist durchaus einen Besuch wert. Es bietet dem Besucher einen Einblick über die Entstehung des Madeira-Archipels und die Gesteinsarten welche auf der Insel vorzufinden sind. Die Tunnelröhren durch die man wandert bieten dabei Einblick in die verschiedenen Gesteinsschichten und deren Ausbildung im Laufe der Jahrtausende. Durchaus empfehlenswert und auch das Rahmenprogramm ist nicht so schlecht als hier andernorts beschrieben: Führungen allerdings nur auf Englisch und Portugiesisch und für Kinder wirklich nicht interessant!
Wenig Inhalt, viel Show
Um es vorweg zu nehmen: Es lohnt sich nicht!!! Es handelt sich hierbei um eine Führung durch alte Lavaröhren, die bis zur Hälfte offengeblieben sind, sodass man dort bequem durchlaufen kann. Leider gibt es dort nichts weiter, ausser eben dieser Röhren. Das haben auch die Betreiber gemerkt und versucht das durchrinnende Wasser immer Wieder in kleinen Tümpeln aufzustauen und mit Hilfe von Glasscheiben und Licht in Szene zu setzen. Der Erfolg ist unserer Ansicht nach mäßig! Zusätzlich wachsen dort noch ein paar Farne, aber nur, weil es das künstliche Licht gibt! die Samen sind mit der Zuluft eingeflogen... Anschließend wird man noch durch ein Ausstellung geführt, in der man sich die Geschichte von Madeira und alles über Vulkane anschauen kann (10 Minuten Film inklusive) hat man sich dadurch gequält, geht es mit einem "Fahrstuhl" zum Mittelpunkt der Erde und man schaut einen 3D Film (inklusive Brille) über die Schichten der Erde. Dann hat man es geschafft und kann das Areal verlassen. Alles ist auf Englisch und Portugiesisch, was für uns aber kein Problem war. Jedoch ist es nicht empfehlenswert, besonders nicht mit kleinen Kindern, da Diese weder die Führung verstehen, noch die Schaubilder und die Filme. Zudem ist der Eintritt für das Gebotene auch überzogen!
Höhlenwanderung entlang von erkalteten Lavaströmen
Die Höhlen und das Vulkanismuszentrum von São Vicente liegen an der Nordküste von Madeira. Die Höhlen sind vulkanischen Ursprungs, dabei geht die geführte Wanderung (nicht ganz 30 Minuten) entlang von erkalteten Lavakanälen, die mehrere Kilometer lang sind. Die Führung zeigt natürlich nur einen Abschnitt der Lavakanäle. Im Eintritt inklusive ist ein Besuch des Vulkanismuszentrums mit einer audiovisuellen Vorführung, in der unter anderem die Entstehung der Insel gezeigt wird. Besonders eindrucksvoll fanden wir eine 3-D-Vorführung. Das Zentrum ist wochentags geöffnet mit der ersten Besichtigung um 10.00 Uhr und endet mit der letzten um 18.00 Uhr. Eintritt: 8.00 EUR für Erwachsene, EUR 6,00 für Gruppen, Kinder ab 5 Jahren und Personen mit mehr als 65 Jahren. Lagebeschreibung: Die Höhlen sind sehr gut zu erreichen über die ER 104. Adresse: Grutas de São Vicente Sítio Pé do Passo 9240-039 São Vicente
Vulkanadern
Wie Bekannt ist Madeira eine erloschene Vulkan, In der nähe von Sao Vicente gibt es die möglichkeit sich das an zu sehen. Etwa 1000 meter ist für die Besucher zugänglich. Diesen Ort erreicht man kurz vor Sao Vicente. Der Eintritt ist gebühren pflichtig, es lohnt sich hin zufahren. Ich finde leider die Fotos nicht, die ich dort gemacht habe sobald ich sie habe werde ich sie hochladen. Empfehlens wert ist der Madeira Wein, unbedingt ausprobieren.