Geführte Touren Nova Tours

Provinz Rift Valley/Kenia

Neueste Bewertungen (127 Bewertungen)

Günter & Gabriele
Juni 2025

Nashörner so weit das Auge reicht

6,0 / 6

Wir waren vom 22.6. bis 26.6.2025 mit Nova Tours auf Safari in Ol Pejeta Park, Solio Ranch und im Aberdare National Park. Wir hatten beindruckende Erlebnisse. Besonders sehr viele Nashörner (Breitmaul, wie auch Spitzmaulnashörner) haben wir zu Gesicht bekommen. Obwohl beide Parks Schutzgebiete für Nashörner sind, haben wir uns nie wie in einem Safaripark oder gar Zoo gefühlt. Dafür waren diese Parks viel zu groß und die Nashörner hatten freien Auslauf. Die Safaris waren sehr gut organisiert. Besonders hervorzuheben ist die Pünktlichkeit und Freundlichkeit aller beteiligter Personen. Besonders bedanken wollen wir uns bei Unserem Guide Emmanuel und bei Frau Chouchane in Dresden.

Andre
Juni 2025

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen

6,0 / 6

Also ich kann Jambo Kenia zu 100 % weiterempfehlen und bin mehr als zufrieden. Es hat alles perfekt funktioniert und die Safari war der Höhepunkt der gesamten Reise. Frau Chouchane ist sehr individuell auf meine Wünsche eingegangen und war immer als Ansprechpartnerin erreichbar und hat stets schnell geantwortet. Ich werde meinen nächsten Aufenthalt wieder mit Jambo Kenia buchen.

Strandurlaub
Strandurlaub
von Andre • Juni 2025
Strandurlaub
Strandurlaub
von Andre • Juni 2025
Massai Mara 2025
Massai Mara 2025
von Andre • Juni 2025
Massai Mara 2025
Massai Mara 2025
von Andre • Juni 2025
Massai Mara 2025
Massai Mara 2025
von Andre • Juni 2025
Massai Mara 2025
Mehr Bilder(3)
Volker
Juni 2025

Strand und Safari-Kombi

6,0 / 6

Unser Urlaub war dank jamboo-Kenia ein erfolgreicher Urlaub. Von der Planung bis zur Ausführung wurden wir mit allen Informationen auf dieses Erlebnis vorbereitet. Unterkünfte, Fahrer, Transfers, die Leute Vorort, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kombination Hotel, Strand und Safari waren genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Vielen Dank bis zum nächsten Mal. Familie Büttner. Schnorcheln Vorort möglich. Ein Katamaran bringt euch in 20min. an das Riff. Wasini Island nicht zu empfehlen. Der Aufwand ist zu groß. Wir waren Anfang Juni unterwegs. Für die Safari ideal. Allerdings ist da noch Regenzeit. Wir hatten jeden Tag auch mal Wolken und ein bis zwei Regenschauer. Temperaturen von ca.28 Wasser und Luft daher sehr angenehm.

Ralf
Juni 2025

Traumsafari unvergesslich

6,0 / 6

Sehr gut ausgeführte und geplante Safari. Wir bekamen noch ein Upgrade wegen der Regenzeit. Unser Guide führte uns sicher durch die Nationalparks. Auch die Verständigung war überhaupt kein Problem. Die Unterkünfte waren super, besonders gut hat es uns im Ngutuni Sanctuary gefallen. Das Essen ließ keine Wünsche übrig, es gibt alles frisch zubereitet. Der Service hervorragend und alles auch sehr sauber. Unser zusätzlich gebuchter sundowner ein unvergessliches Erlebnis. Sehr viele Tiere gesehen in Tsavo east und in Ngutuni. Wir werden jedenfalls für Safari Nova Tours weiterhin nehmen.

Anna
Mai 2025

Tansania Safari

6,0 / 6

Die Tour war exakt wie sie beschrieben worden ist und die zwei Guides waren sehr kompetent, freundlich und verlässlich! Alles TOP :)

Claudia
März 2025

Top Safari

6,0 / 6

Eine tolle Safari. Der Guide top und sehr berühmt. Erstes Camp spitze, 2 Camp war okay aber doch schon etwas abgewohnt. Pool wollte ich nicht so gerne dort benutzen. Personal aber super freundlich. Die Zelte natürlich sehr hellhörig.

Februar 2025

Gefährlichste und schlechteste Safari in 20 Jahren

1,0 / 6

Wir, 2 Paare, hatten eine Privatsafari in Tansania vom 12.02. – 17.02.2025 und wurden schwer enttäuscht, insbesondere deshalb, da wir, eines der Paare, in den letzten ca. 20 Jahren bereits 5 Safarireisen in verschiedenen Ländern Afrikas gemacht haben und alle diese Reisen einwandfrei und ohne eine einzige Panne stattgefunden haben. Nicht so aber bei NOVA Tours Bereits am 2. Tag (13.2.) der Safari hatten wir auf der Fahrt zum Serengeti Nationalpark unseren 1. Reifenplatzer. Eigentlich kein Problem, wenn man einen funktionierenden Wagenheber hätte (und nicht schon fast kaputte Ersatzreifen). Mit unserer und der Hilfe von Fahrern vorbeifahrender Fahrzeuge konnten wir unsere Fahrt nach einer Stunde fortsetzen. Am Eingang des Serengeti NP sahen wir, dass der gerade montierte Reservereifen schon wieder einen Platten hatte. Wir machten Nelson, den Fahrer, darauf aufmerksam. Er brachte das Fahrzeug zu einem Mechaniker am Gate und nach fast 3!!! Stunden konnten wir endlich unsere Fahrt fortsetzen, anstatt wie alle anderen Gäste im NP an diesem Nachmittag eine Leopardendame mit 3 Babys zu sehen, wie über den CB Funk mitgeteilt wurde. Auf Nachfrage teilte uns der Fahrer mit, dass der kaputte Reifen und auch die GEBROCHENE ACHSFEDERUNG hinten rechts provisorisch repariert wurden. Später wurde von uns festgestellt, dass die Reparatur der Federung mit einem dicken Ast erfolgte, um das Abrutschen des Rades nach hinten zu verhindern, was wohl fatale Folgen gehabt hätte. (siehe Foto) Auch der "neue " Ersatzreifen war in einem äußerst schlechten Zustand, worauf wir den Fahrer auch aufmerksam machten. Nach einer halben Stunde hatten wir daher eine weitere Reifenpanne. Gott sei Dank kamen einige Ranger vorbei, die uns halfen, da wir ja weiterhin mit einem kaputten Wagenheber unterwegs waren. Auch hatten wir nun keinen Ersatzreifen mehr und der montierte Reifen war in einem äußerst desolaten Zustand. Die Weiterfahrt erfolgte aufgrund dieser Umstände und v. A. wegen der gebrochenen Federung- FÜR DEN REST DER GESAMTEN SAFARIWOCHE - mit halber Geschwindigkeit, was uns wieder viel Pirschzeit und Nerven gekostet hat. In der Lodge haben wir dem Fahrer zu verstehen gegeben, dass wir nur weiterfahren, wenn er als unser Ansprechpartner der Agentur, Reservereifen und einen funktionierenden Wagenheber oder ein neues Fahrzeug organisiert. Die neuen Reifen wurden dem Fahrer von der Agentur für den nächsten Tag zugesagt. Am 14.2. sind wir extra früh aufgestanden um die Morgenpirsch zu erleben. Aber bereits um 7.30 Uhr standen wir wieder in einer Behelfswerkstatt. Dort wurde einer der beschädigten Reifen "repariert" so wie wir das früher mit unseren Fahrradschläuchen gemacht haben, weil die von der Agentur versprochenen Reifen erst am darauffolgenden Tag im Ngorongoro Krater eintreffen würden. Nach ca. einer halben Stunde sind wir von der Werkstatt losgefahren. Die Fahrt dauerte allerdings nur eine weitere halbe Stunde bis zur nächsten Reifenpanne. Wir waren wieder auf fremde Hilfe angewiesen, weil wir ja nach wie vor keinen funktionierenden Wagenheber hatten. In der Mittagspause fuhr unser Fahrer dann erneut in die Werkstatt, um den Reifen flicken zu lassen. Am 15.02. fuhren wir sehr früh los in den Ngorongoro Krater. Wir wurden aufgrund der beschädigten Federung und der schlechten Reifen von jedem Fahrzeug und sogar von LKWs überholt, da eine Fahrt über 50km/h nicht möglich war. Endlich im Krater angekommen und bereit für die Pirsch, hatten wir Reifenpanne Nr. 5. Wir mussten allerdings fast 2 Stunden auf die von der Subagentur Sunnysafaris versprochenen Ersatzreifen sowie den Wagenheber warten, um unsere Fahrt fortsetzen zu können. Ohne Unterstützung des Kollegen, musste unser Fahrer - mit Hilfe von uns selbst und fremden Fahrern - unter wilden Tieren und v.a. einem Löwen in 200m Entfernung, den Reifen wechseln, da der Agenturkollege ohne zu helfen gleich weiterfuhr. Der Wagenheber wurde bei einem späteren Treffen, an den Kollegen retourniert. Somit hatten wir wieder keinen funktionierenden Wagenheber. Auf der Fahrt zur Lodge wurde einer von uns aufgrund der kaputten Federung und der unachtsamen Fahrweise des Fahrers gegen eine Metallhalterung im Dach des Fahrzeugs geschleudert und verletzte sich an der linken Schulter. Am nächsten Morgen sollten wir pünktlich um 8 Uhr zu unserer frühen Pirschfahrt in unserem letzten Nationalpark aufbrechen. Dies war allerdings wiederum nicht möglich, da unser Fahrer zu diesem Zeitpunkt - wieder mit Hilfe Fremder wegen des mangelnden Wagenhebers - wegen schlechter Reifenqualität, begann Reifen Nr???. (Überblick mittlerweile verloren) zu wechseln. Start wieder eine halbe Stunde später. Es ist m. E. äußerst unverantwortlich seitens NOVA TOURS einen dermaßen inkompetenten Partner wie Sunnysafaris mit Safaris zu beauftragen, da man nicht nur viel wertvolle Pirschzeit (den einzigen Grund für solch eine Reise) verliert, sondern Touristen mit einem derart desolaten Fahrzeug und kaputten Reifen (inkl. fragwürdiger Ersatzreifen und kaputtem Wagenheber) auch großer Unfallgefahr aussetzt. Die von uns noch auf der Reise – nach Wiedererlangen von stabilem WLAN am Ende der Safari in Arusha – gemailte Beschwerde wurde von NOVA TOURS als zu spät eingestuft, wir hätten auf der Safari Kontakt aufnehmen müssen, was bei häufig nicht vorhandenem WLAN und meistens aufgrund der Pannen sehr spät in der Lodge eingetroffenen Zeiten realistisch nicht möglich war und wir mit dem anwesenden Fahrer und somit Vertreter der Agentur ja in intensivem Austausch waren, wie man an den – zwar zwecklosen aber erfolgten – Aktionen auch erkennen kann. NOVA TOURS hat ohne irgendeinen Anspruch anzuerkennen und aus deren Sicht aus reiner Großzügigkeit unser negatives Safari-“Abenteuer“ mit einem lächerlich geringen Betrag entschädigt. Aufgrund meiner Erfahrung mit nun 6 verschiedenen Anbietern über viele Jahre und Länder kann ich sagen dass dies das mit Abstand schlechteste Safarierlebnis war, das ich erlebt habe.

Andrea
November 2024

Traumhafte 7 Tages Safari ❤️❤️❤️

6,0 / 6

Wir hatten eine 7 Tagessafari, Tsavo West, Amboseli und Tsavo Ost. Wir haben jetzt zum 3. mal bei Nova Tours privat Safaris gebucht und jede war ein Traum, wunderschöne Camps und so viele Tiere gesehen. Wir können Nova Tours zu 150% weiterempfehlen und würden auch nur bei Nova Tours buchen. Frau Chouchane berät einen super, nimmt sich immer Zeit und antwortet sehr schnell auf die Emails. Wir werden die nächste Safari auch wieder bei Nova Tours buchen. Wir hatten immer nur privat Safaris mit Jeep und Fahrer/Guide. Vielen Dank nochmal an Nova Tours für diese tolle private Safari ❤️❤️❤️

Hans Peter(61-65)
Oktober 2024

Hotel Diani Sea Resort. Sehr zu empfehlen.

6,0 / 6

Beste Vorbereitung, beste Organisation, beste Beratung, freundliche Mitarbeiter. Auf alle Anfragen wurde mir weitergeholfen.

Thomas
Oktober 2024

Viel versprochen und wenig eingehalten.

3,0 / 6

Nachdem der Fahrer in Richtung Voi einen kleinen Stau auf eigene Faust umfahren wollte, sind wir mehrere Stunden über schlimmste Feldwege gefahren und nach 7 Stunden endlich im Ngutuni angekommen. Die erste Pirschfahrt ist damit ersatzlos ausgefallen. Der "Sundowner auf den Ngutuni Hills" war eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang auf platter Strecke neben dem Zaun zu einer kleinen privaten Rinderfarm. Am zweiten Tag gab es die Chance auf Löwenbabys. Jede Menge Jeeps kamen uns entgegen (wurde auch im CB Funk verbreitet). Nur unser Fahrer wollte nicht umkehren und so waren wir Abends in der Mittelklasselodge die Einzigen, die dieses Erlebnis nicht hatten. Der "deutsprechende" Fahrer konnte etwas zu Tieren und Parks sagen. Fachfremde Fragen zu Land und Leuten hat er mangels Vokabular leider nicht verstanden. Beim Fotostopp blieb der Motor immer an, entsprechend verwackelt sind viele Bilder. Am letzten Tag hätte fast eine Elefantenherde direkt vor uns den Weg gekreuzt. Aber da musste Minota unbedingt nochmal Gas geben und die Elefanten abdrängen/verscheuchen. Die Stadtrundfahrt in Mombasa war dann auch nur eine Panoramafahrt -also kein Aussteigen zum Fotografieren erlaubt. Die Safari wurde übrigens von Nova Tours an Savannah Safaris weiterverkauft. Dann kann man dort gleich (günstiger) buchen. Wird sind froh, dass der zerschlissene und verrostete Jeep immerhin durchgehalten hat

Sundowner neben privater Rinderfarm
Sundowner neben privater Rinderfarm
von Thomas • Oktober 2024
Soll sein; Sundowner auf den Ngutuni Hills ....
Soll sein; Sundowner auf den Ngutuni Hills ....
von Thomas • Oktober 2024
1 von 13