Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (125 Bewertungen)
Auf der Besucherterasse
Wir hatten die für einen Tag die Frankfurt Card und haben die Gelegenheit genutzt um auch mal den Flughafen zu sehen. Mit fder Karte kann man den ganzen Tag den Nahverkehr nutzten und braucht bei der Besucherterasse nur 50% bezahlen, also 2,50 € pro Person und Karte. Der Ausflug hat sich gelohnt. Fast im Minutentakt starten und landen Flugzeuge. Wir haben sogar den Airbus A380 starten gesehen - einfach klasse.
Zurecht einer der Größten Flughäfen
Wenn man das erste mal vom Frankfurter Airport abfliegt kann ,das alles noch etwas irre führend sein. Aber beim zweiten und dritten mal kommt man gut zurrecht. Es lohnt sich auch mal wenn man in der nähe wohnt dort hinzufahren und auf die Aussichtsplatttform zu gehen da dort minütlich Flugzeuge landen. Doch negativ ist das man teilweise 10 min. übers Rollfeld fährt bis man endlich an der richtigen Startbahn angekommen ist.
Zwar echt groß, aber ok
Der Flughafen ist Fluch und Segen zugleich, lach.. zwar stört mich der Flüglärm aber ich bin froh das es nur ein paar Minuten sind bis man seinen Flieger hat. Wenn man mehrmals hier abgeflogen ist kommt man gut zurecht, vielleicht sind die irgendwann auch mal ferig mit den Baustellen,fg, dann wirds noch besser..
Riesig, unübersichtlich, aber ok
Die Besucherterasse für 5,00 € brauch man nicht unbedingt besuchen. Es reicht auch ein Fensterplatz bei Mc Donalds (vor allem bei Regenwetter). Dort kann man gemütlich eine Cola schlürfen und alle 25- 40 Sec. ein Flugzeug beim Landen zuschauen. Bis 10:30 gibt es dort allerdings nur Frühstück!! Mc Donalds/ Besucherterasse befinden sich im Terminal 2. Wenn man im Terminal 1 ist kann man via Skyline dorthin kommen (kostenfrei). Bei der Fahrt hat man auch noch einmal gute Einblicke. Wir haben eine Erlebnisfahrt für 6,00 € mitgemacht. Direkt die Erste um 11:00 Uhr. War bis auf einen Platz ausgebucht. Es geht zunächst mit einem Bus zur Sicherheitskontrolle. Alle Taschen etc. müssen eingeschlossen werden, dann wird man selbst noch kontrolliert und auf geht die Fahrt. Die Fahrt ansich lohnt sich. Es werden sehr interessante Dinge erzählt. Mitarbeiterzahl, Flugzeuge etc. Man ist sehr nah an den Flugzeugen (sieht ständig Lande- & Abflüge) und erblickt Sachen, die man so beim Reisen vielleicht nicht entdeckt bzw. hat man mehr Zeit die Geschehnisse zu beobachten. Die Fahrt hat mit allem drum und dran 1 Std. 10 Min. gedauert. Ansonsten ist der Flughafen sehr, sehr, sehr unübersichtlich!! Die Ausschilderung ist mittelmäßig... Wenn man den Airport nur besuchen möchte, sollte man sich überlegen entweder mit Bahn dorthin zu fahren oder außerhalb zu parken und dann mit dem Shuttlebus zu fahren. Wir haben für 5 Std. parken 20,00 € berappt.
Riesiges Arenal zum Verlaufen
Für Reisende manchmal unangenehm, da teilweise laaange Fußwege zu Terminals, Check-In, Bahnhof usw. bestehen. Schlecht, wenn man zusätzlich mit Koffern oder gar Kofferwagen die Rolltreppen benutzen muß. Die Beschilderung ist dagegen gut, alles kann man ohne Nachfragen leicht finden. Eine Besichtigungs-Rundfahrt mit dem Bus haben wir noch nicht gemacht, ist aber sicherlich auch sehr interessant, weil dieser Flughafen sehr groß und weitläufig ist.
Flughafen Besichtigung ist reine Busfahrt
Die Besichtigung des Flughafens ist eine reine Busfahrt mit Kommentar. Wenn man von Frankfurt wegfliegt, sieht man genauso viel. Es gibt trotz strengster Sicherheitkontrolle vor der Tour keinen Einblick in irgendwelche Bereiche des Flughafens, sondern man fährt raus in die Nähe der Rollbahn und wieder zurück. Dafür Geld zu verlangen ist unglaublich. Das ist weder für Kinder noch für Erwachsene interessant. Aus unserer Sicht nicht zu empfehlen.
Groß, aber übersichtlich
Vom Frankfurter Flughafen bin ich bisher vier mal abgeflogen. Auch wenn ich nicht über den besten Orientierungssinn verfüge, habe ich mich immer ohne Probleme zurechtgefunden. Alles ist gut ausgeschildert. Vom Terminal 1 ins Teminal nd zurück kommt man mit der kostenlosen SkyLine (Fahrtdauer ca. 5 Minuten). Im Terminal 2 befindet sich auch die Besucherterasse (eintritt 4 €/Erwachsenem), die meiner Meinung nach nur bedingt empfehlenswert ist, da man vom Sitzbereich bei McDonalds die gleiche Aussicht hat. Die Vorfeldrundfahrt (Preis 6 €/Erwachsenem, Dauer ca. 60 Minuten) kann ich dagegen empfehlen, besonders für Kinder sicherlich ein Highlight. Erreichen kann man den Flughafen einfach mit dem Auto, ab NRW über die A3, ist gut ausgeschildert, oder mit dem ICE, mit direktem Übergang zum Terminal (über die Autobahn). Auch mit dem Regionalverkehr zB ab Frankfurt Hbf problemlos zu erreichen. Züge halten dann im unterirdisch gelegenen Regionalbahnhof. Mit der Pünktliohkeit hatte ich bisher dort auch keine Probleme, alles im Normalbereich meiner Meinung nach. Auch sattwerden kann man hier, und es gibt nicht nur McDonalds ;) sondern auch etwas 'gehobenere' Lokalitäten.
Auf jeden Fall einen Besuch wert
Auch wenn der Flughafen auf den ersten Eindruck unübersichtlich erscheinen mag, ein Besuch lohnt auf jeden Fall, nicht nur wenn man verreist. Man kann dort einkaufen und lecker Kaffee trinken ;), Flugzeuge gucken, auf die Besucherterrasse gehen oder ein Busrundfahrt machen (kostenpflichtig), Urlaub buchen am Reisemarkt. Ein Highlight ist auch die Airport Night, die seit 2006 stattfindet.
Unübersichtlich und riesig!
Das Terminal 1 platzt am Freitag Abend aus allen Nähten! Sicherheitskontrolle dauert ca. 45 Minuten und alle drängeln da ihr Flugzeug wartet. Es sollten dringend mehr Kontrollstellen gebaut werden. Die Wege in dem Flughafen sind riesig und an den Gates sind Laufbänder nur rar gesäht. Getränke wie an allen Flughäfen sehr teuer!
Toller Flughafen, aber unübersichtlich
Im märz diesen jahres bin ich das erste mal von frankfurt abgeflogen, und hab diesen flughafen auch das erste mal kennengelernt zum glück hatte ich zug zum flug, mit dem ice aus nrw 2 stunden fahrt, das ist in ordnung der flughafen frankfurt hat unten einen eigenen bahnhof, so kann man dann, wenn man angekommen ist, direkt mit den rolltreppen nach oben in die abflughalle fahren das ist wirklich sehr angenehm, man hat keine langen wege, sondern kann direkt nach oben mit dem schweren gepäck, das spart viel kraft und wertvolle nerven man kommt in einer riesigen ankunftshalle an, in der schon die airlineschalter auf den checkin warten das ganze personal war sehr freundlich und zuvorkommend, es wurde einem sofort geholfen und man stand mit seienr frage oder gar problem nicht alleine dar die anzahl von geschäften zum zeitvertreib ist echt hoch, man findet eine vielzahl von restaurants, cafes, presseläden, geschenkeläden, modegeschäften, elektroartikel, eigentlich gibt es alles, wenn man noch kurz vor dem urlaub ein wenig geld ausgeben möchte gerade bei den vorhandenen modegeschäften der designer ist das wirklich gut möglich als ich da war, gab es eine kleine austellung über historische autos, ich habe einen 300er sl von mercedes benz gesehn, einen alten "flügeltürer", wirklich toll nach erfolgreicher handgepäcks sowie passkontrolle durfte man dann in den geschützten bereich der aber im vergleich zu düsseldorf recht mager ausgefallen ist, was mich wirklich überraschte man findet einen kleinen stand mit getränken sowie ein duty free geschäft sowie toiletten, das wars sonst gab es nichts, vielleicht wurde da gerade umgebaut oder man hatte es zumindest vor, wei lman hat den anfang einer kleinen baustelle erkennen können bei der handgepäckskontrolle hätte ich mir die plastik-zipper-bags ruhig schenken können, weil in keinster weise diese oder vorhandene flüssigkeiten kontrolliert wurden so gesehn ein wundervoller flughafen mit grossem angebot und zeitvertreib, wenn da nicht die katakomben wären, durch die man laufen muss in richtung bahnhof nach dem rückflug war es 23 uhr in frankfurt, an dem tag waren alle elektronischen hilfen ausgeschaltet, rolltreppen sowie aufzüge man durfte mit seienm ganzen schweren gepäck die mehreren kilometer durch den flughafen latschen, viele lange wege, die vollkommen unübersichtlich sind war warscheinlich einfach nur pech, dass alles aus war, weil sonst wäre es nicht so beschwerlich gewesen