Fire of Anatolia
Side/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Ein lohnenswertes Event
Wir haben in Evrenseki bei VIGOtours (an der Hauptstrasse unterhalb dem Grandhotel Art Side) dieses lohnenswerte Event gebucht. Mit dem Bus ging es in 30 Minuten nach Aspendos wo für diese Truppe von ca. 80 Tänzern ein Theater errichtet wurde. Die Vorstellung begann gegen 21:15 und dauerte mit einer Pause knapp 2 Std. Es war ein echtes Spektakel aus amtemberaubenden Tänzen, Lich und Musik. Was diese 60-80 zeitweise gleichzeitig auf der Bühne agierenden TänzerInnen zeigen ist schon etwas ganz besonderes. Wir haben hierfür bei VIGOtours 35 EUR (Fahrt und Eintritt) bezahlt. Andere wollte für die gleiche Leistung 40 EUR.
Super Show, Essen incl. blamabel
Die Show ist wirklich sehenswert, es gab keinen Sitzplatzmangel oder Chaos, wie einige Besucher der Show (wie weiter unten steht) wahrscheinlich erlebt haben. Schade für sie. Bemängeln möchten wir das Essen incl., das vom Reiseveranstalter mitverkauft wird. Es war einfach peinlich, das "Restaurant" ist unteres Gartenlaubeniveau, das Essen einer Döner-Bude gleich. Peinlich, für die Reiseveranstalter. Die Bettelei des Reiseführers (die Anfahrt mit dem Bus dauert von Kumköy bis zum Veranstaltungsort ca. 30 Min.), stößt nicht nur sauer auf. Eine tolle Show mit einem bittern Beigeschmack. Wir hätten den Künstlern wirklich gern etwas Trinkgeld gegeben, die arbeiten hart und tanzen wirklich unbeschreiblich gut. Leider verdienen das große Geld die anderen. Die Fahrt mit einem Reiseveranstalter "von der Straße" wäre weniger ärgerlich gewesen. DIE SHOW IST EMPFEHLENSWERT!
Tanzen
Einfach nur schön,selbst unseren Kinder 13 und 9 Jahre hat es sehr gut gefallen. Das Land mal von von einer anderen Seiten kennen lernen . Die Show zieht einfach einen mit . Wir können nur sagen wir waren da .
Fire of Anatolia/Tanzshow
Abendliche Tanzshow,sehr sehenswert. Abendessen icnl.Getränke extra. Einlaß ca 2.Std vorher. durch den VIP Eingang. Um 21.oo Uhr geht die Show los.ca. 2Std. Tolle Tänze,Farben und Koreografie.
Fire of Anatolia
Fire of Anatolia ist eine Tanzshow mit etwa 60 Tänzern. Sie erzählt die Geschichte zur Entstehung Anatoliens. Die Show waren schön, aber die Gloria Aspendos Arena an sich war nicht so toll. Ähnlich wie ein Fußballstadion mit kleinen harten Plastiksitzen. Vor der Show gab es ein Abendessen, dass konnte man jedoch echt vergessen (ungenießbar). Die Show begann um 21:15 Uhr und um 23:00 Uhr war dann alles vorbei. Zwischendurch gibt’s eine Pause. Ist zu empfehlen, aber auch nicht so ganz preiswert 49 € (über TUI) für einen Erwachsenen.
Show Top - Arena Flop
Leider hat Fire of Anatolia etwas an Glamour verloren, da die Show nicht mehr in der alten 3000 Jahre alten Aspendos Arena aufgeführt wird, sondern in der eigens dafür erbauten Gloria Aspendos Arena. Eine Open Air Arena im Stil eines 2.ligastadions- Hartschalensitze, Stahlgerüst, Bretter Fussboden, aussen kunstvoll gestaltete Eternitverkleidung mit vielen Rissen in der Fassade (jetzt schon) 4500 Plätze. Kein Vergleich mit dem ehrwürdigem Kolosseum 20.000 Plätze, das aus Denkmalschutzgründen für diese Art von Varanstaltungen aus dem Betrieb genommen wurde. Das einzige was entschädigt ist das Bühnenbild und die 90 minütige Tanzshow die immer noch Weltklasse ist und weltweit auf Tournee geht. Habe über den Reiseveranstalter gebucht 49€ incl. Abendessen und Eintritt.
Tolle Show - Top und Flop
Wir waren Mitte April bis Ostern in der Türkei und meine Damen (Frau + Enkeltochter) wollten unbedingt "Fire of Anatolia" sehen. Wurde von der TUI in Verbindung mit einem Abendessen angeboten. Obwohl die Show erst um 21:15 Uhr anfing wurden wir schon am frühen Abend abgeholt. Zum Abendessen ging es in ein Lokal in Aspendos, wo wir auch schon vor drei Jahren mal gegessen haben. Die Auswahl war auch die gleiche. Es gab zur Auswahl Fisch, Hähnchen oder Kebab. Nichts was bleibenden Eindruck hinterlässt. (=Flop) Ca. 1,5 Stunden vor Beginn waren wir dann in der neu erbauten Gloria-Aspendos-Arena. Wir wurden durch einen Seiteneingang hereingelassen und gehörten zu den Ersten, die noch die freie Sitzplatzwahl hatten. Leider entpuppten sich die Sitze als enge und recht kleine Hartschalen, auch denen das Warten nicht sehr angenehm war. Ein Herumschlendern auf dem unattraktiven Gelände wäre zwar möglich gewesen, aber dann wären auch die Plätze weg gewesen. Durch die offene Bauweise der Arena war es auch sehr zugig und kalt. Wer also in dieser Zeit dort Urlaub macht, sollte sicherheitshalber eine warme Jacke mitnehmen. In der 1,5 stündigen Wartezeit bis zum Beginn der Show hat sich das Theater fast komplett gefüllt. Die Show selber war ganz toll. Hier wird die mythologische und kulturelle Geschichte von der Entstehung Anatoliens in Form von Tanz und Theater dargestellt. Über 80 Tänzer in unzähligen Kostümen performten das Ganze in 2 x 50 Minuten. Einen ersten Eindruck können Sie bekommen: http://www.fireofanatolia.com/Page/Videos/?type=Anadolu-Atesi Fazit: Super Show, die einfach sehenwert ist. (Top!) War zwar nicht ganz preiswert (2 Erwachsene, 1 Kind = 115 Euro), aber wir haben es nicht bereut. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, auch Karten vor Ort zu kaufen, die dann preiswerter sind, da dann das unattraktive Essen weg fällt. Das haben wir aber nicht überprüft.
Atemberaubende Show
Wir waren letztes Jahr im Oktober da! Nur leider hatte ich keine Jacke mit und den Abend vorher hatte es fürchterlich gewittert und Abends wurde es denn wieder ganz doll kalt! Ich hatte hier bei Holidaycheck von dieser Show gelesen und deswegen wollte ich mir sie nicht entgehen lassen. Die Show ist einfach nur geil, da hat man das frieren gar nicht mehr gemerkt! Nur schade das wir soweit oben gesessen haben die Personen waren doch schon recht klein. Ich kann jeden empfehlen wer dort ist die Show anzugucken... ich werde es auch nochmal machen....Diese vielen Tänzer die alles gleichzeitig machen alle Achtung...
Wir haben mehr erwartet
Uns kam es vor, dass mit den Vorstellungen nur Geld gemacht werden soll. Ausstattung des Theaters liess zu wünschen übrig. Es war total überbucht und die Leute mussten auf den Treppen sitzen. Die Sicherheit war unserer Meinung nach durch eine fahrlässige Bauweise auch nicht gegeben. Wer einmal im alten Theater war und dort ein Konzert erlebt hat, kann dieses Umfeld und die Vorstellung nicht für gut halten.
Manche Animationsshow ist besser
Die Show ist eigentlich meiner Meinung total überbewertet, obwohl wir Glück hatten und gute Sitzplätze erwischten. Man kann nur hoffen, dass nie etwas passiert. Es ist absolut keine Sicherheit gegeben. Als zum Schluss die Leute applaudierten und manchen auch noch mit den Füssen zum Stampfen anfingen, hat die ganze Arena gewackelt.