Felsengräber von Myra

Demre/Türkische Ägäis

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Christian(41-45)
März 2011

Beeindruckend, aber nur kurzweilig

5,0 / 6

Wir haben die Felsengräber mit einem Mietwagen von Kemer aus besucht. Grundsätzlich ist die Kulisse natürlich beeindruckend, aber das war´s auch schon. Man sieht quasi das was man auch in den Reiseführern sieht. Nicht mehr und nicht weniger. Die Felsengräber verdienen sicherlich 5 Sterne durch ihre Einzigartigkeit. In der näheren Umgebung von Antalya und Kemer gibt es aber weit aufregendere Dinge zu sehen, die keine so weite Anreise nötig machen. In Kombination mit der Kirche, dem Theater und der Fahrt auf der Küstenstraße vergeben wir 5 Sterne.

Die Gräber
Die Gräber
von Christian • März 2011
Christian(51-55)
Oktober 2010

Felsengräber von Demre/Myra

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Diesen Ausflug sollte man buchen wen man in der Gegend von Kemer ist. Diese Felsengräber muß man gesehen heben ist wirklich sehr interessant.

Felsengräber
Felsengräber
von Christian • Oktober 2010
Felsengräber
Felsengräber
von Christian • Oktober 2010
Felsengräber
Felsengräber
von Christian • Oktober 2010
Ullrich(71+)
Oktober 2010

Lykische Grabstätten

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Myra (heute eigentlich Demre) ist jetzt ein kleines Städtchen aber war in der Antike eine Großstadt. Aus dieser Zeit sind die Grabstätten die aus dem Gestein geschlagen wurde. Viele Generationen haben ihre Gräber über- und nebeneinander in den Fels gehauen. An den Gräbern erkennt man Zeichnungen die erkennen lassen, was der Inhaber ( Krieger, Kaufmann usw.) war. Das römische Theater aus dem 2. Jahrh. n. Chr. ist noch sehr gut erhalten.

Zugang römisches Theater
Zugang römisches Theater
von Ullrich • Oktober 2010
Felsengräber
Felsengräber
von Ullrich • Oktober 2010
Felsengräber mit Säulen
Felsengräber mit Säulen
von Ullrich • Oktober 2010
Eingang Theater und Felsengrab
Eingang Theater und Felsengrab
von Ullrich • Oktober 2010
Felsengrab mit Relief
Felsengrab mit Relief
von Ullrich • Oktober 2010
Theater
Mehr Bilder(10)
Christian
September 2010

Felsengräber von Myra

6,0 / 6

Sehr sehenswerter Ausflug für Leute, die gern ein bisschen Kultur anschauen möchten. Das Amphitheater befindet sich unmittelbar neben den Gräbern.

Amphitheater von Myra
Amphitheater von Myra
von Christian • September 2010
Felsengräber von Myra
Felsengräber von Myra
von Christian • September 2010
Treppenaufgang im Amphitheater
Treppenaufgang im Amphitheater
von Christian • September 2010
Amphitheater von Myra
Amphitheater von Myra
von Christian • September 2010
Felsengräber von Myra
Felsengräber von Myra
von Christian • September 2010
Felsengräber von Myra
Melissa(36-40)
Mai 2010

Myra, zu Besuch bei Sankt Nikolaus

5,0 / 6

Haben den Ausflug in Kombination mit den lykischen Felsengräbern von Demre und der versunkenen Stadt Kekova gebucht. In Myra besichigten wir das Sankt Nikolaus-Denkmal sowie die Kirche, in der sich die Gebeine des Sankt Nikolaus befinden. Sehr beeindruckend zu sehen. Eher weinig deutsche Touristen, dafür aber umso mehr Polen, die Sankt Nikolaus verehren und scharenweise nach Myra pilgern. Schöner Ausflug, um das Land besser kennen zu lerne. Einmal ok, ein zweites mal muss aber nicht sein (ist einfach zu weit, von Side ca. 3,5Std Fahrt)

Melissa(36-40)
Mai 2010

Antike Türkei hautnah (Demre/Myra)

5,0 / 6

Haben den Ausflug von Side aus gebucht. Nach 3,5 stündiger Fahrt an der Küste und vorbei an Kemer besichtigsten wir in Demre die alten lykischen Felsengräber. Wunderschönes Panorama und einfach sehenswert. Neben den Steingräbern befindet sich dort auch noch ein altes Amphytheater. Auch sehr schön zu erkunden. Der Ausflug gernerell war wegen der langen Fahrt und heißen Temperaturen wirklich sehr anstrengend, wurde ich also nicht mit kleinen Kindern empfehlen.

Battista
Mai 2009

Historisches Myra und die Felsengräber

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Für jeden, der sich auch nur ein kleines bißchen für die Historie und Geschichte der Türkei interessiert, für den oder die ist ein Ausflug nach Myra ein absolutes Muß! Die sehr gut erhaltenen Felsengräber und das griechisch/römische Theater belohnen für evtl. mühsame Anfahrtswege.

Historisches Myra und die Felsengräber
Historisches Myra und die Felsengräber
von Battista • Mai 2009
Wolf-Dieter(71+)
April 2009

Antike Stadt Myra mit lykischen Felsengräbern

6,0 / 6
Hilfreich (4)

In der Nähe von Demre besuchen wir die antike Stadt Myra mit den bekannten lykischen Felsengräbern und dem antiken Theater. Myra besteht aus drei Teilen: einem südlichen mit dem Theater und der See-Nekropole, einen nördlichen mit der Akropolis und der äußeren Mauer sowie einen südöstlichen mit der Fluß-Nekropole und einem Wasserkanal. Sehr imposant das teils in den Felsen gehauene Theater, welches nach einem Erdbeben im Jahre 141 n. Chr. wieder aufgebaut und bald danach für Gladiatorenkämpfe umgestaltet wurde. Sogar Teile des Bühnengebäudes sind noch erhalten, sein Fries ist mit Schauspielermasken verziert. Die See-Nekropole findet sich in den Felsen hinter dem Theater und enthält faszinierende Felsengräber - Höhlen, Zellen und Tempel - im Stil lykischer Häuser. An manchen Reliefs sind sogar noch Farbreste zu erkennen.

Antike Stadt Myra
Antike Stadt Myra
von Wolf-Dieter • April 2009
Felsengräber von Myra
Felsengräber von Myra
von Wolf-Dieter • April 2009
Myra: Orangenbaum;
Myra: Orangenbaum;
von Wolf-Dieter • April 2009
Theater von Myra
Theater von Myra
von Wolf-Dieter • April 2009
Bei den Felsengräbern von Myra
Bei den Felsengräbern von Myra
von Wolf-Dieter • April 2009
Im Stein; die Schauspieler-Masken
Mehr Bilder(4)
Birgit
Januar 2009

Einfach sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Fahrt führte uns über Antalya, Kemer, Finike nach Demre/Myra zu den Felsengräbern. Die Fahrt entlang der Küste ist traumhaft schön und die Strasse ist sehr gut ausgebaut.

Felsengräber
Felsengräber
von Birgit • Januar 2009
Felsengräber
Felsengräber
von Birgit • Januar 2009
Elke(66-70)
Januar 2009

Felsengräber

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Felsengräber in Myra sind sehenswert. Ebenso der kleine Ort, wo man sehr preiswert Orangen und Mandarinen am Straßenrand kaufen kann. Auch den frisch gepressten Orangensaft und Orangensaft mit Granatapfel sind sehr preiswert und lecker.

2 von 3