Erlebnistierpark Memleben
Kaiserpfalz/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Hundert Punkte!
Also wer hier ein superschickimicki Zoo erwartet,der ist hier wahrlich falsch! Das ist ein schöner familiärer und toller Erlebniszoo! Hier wurde hart am Erhalt der ausgedienten Zirkusartikel des Staatszirkus gearbeitet. Wer hier schlecht bewertet,der sieht den Park nicht aus Sicht der Kinder,sondern schaut nur auf seine Schuhe! Für 24,- Euro als Familienkarte haben Kinder von früh bis spät Spass! Die Shows sind toll und für meine Mädchen total faszinierend, das Drumherum ohne große Wartezeit und vollends tagesfüllend.Was erwartet man von Zirkustierhaltung? Man kann die Tiere ja schlecht auswildern!Klar sind Tiere in einem Zoo nie artgerecht gehalten,aber sie leben trotzdem besser,als wenn man sie tötet. Die Tiere in Memleben haben es gut und auch genug Platz für ihre Verhältnisse, sie werden durch die Shows gefordert, damit sie was zu tun haben und unfreundlich ist das Personal auch nicht! Im Gegenteil. Wir kommen hier immer wieder gern her und die Kinder sind glücklich. Das ist doch wohl die Hauptsache!
Das Auge irrt leicht
Gute Tierhaltung bemisst sich nicht an fabrikneuen Gehegen.... Bei jeweils artgerechter Dimensionierung der Gehegefläche und Anzahl der Tiere ist alles trotzdem so kleinteilig und so nah dran, dass auch kleine Kinder die einzelnen Tiere tatsächlich individuell wahrnehmen können.
Der Park hat seine besten Jahre schon lange sich
Ich kann nicht verstehen wie man ein Gelände und die Tiere in 10 jahren so herunter wirtschaften kann. Die Tiere sind in einem schlechten Zustand, das Personal zumeist Osteuropäer sind nicht gerade freundlich und die Fahrgeschäfte hatten ihre besten Jahre wohl vor 30 Jahren. Wir sind dann nach Eckartsberga gefahren um den Tag noch zu retten.
Tierpark der besonderen Art
Nachdem wir vor einiger Zeit den Erlebnistierpark schon einmal besucht hatten, sind wir nun etwas enttäuscht gewesen, dass inzwischen gerade die Fahrgeschäfte schon ziemlich in die Jahre gekommen sind. Es funktioniert zwar alles, könnte durch einen neuen Anstrich und diverse Ausbesserung aber doch einen besseren Eindruck machen. Die beiden Elefanten gibt es nicht mehr, dafür leben jetzt 2 Tiger im Park. Zirkus, Tiershows und Wohnwagen zum Übernachten gibt es nach wie vor. Das Essen im Restaurant ist preiswert und gut, abgesehen vom Plastikbesteck. Empfehlenswert ist der Park vor allem für Familien mit kleineren Kindern. Für Jugendliche fehlt die nötige Action.
Ein schöner Tag
Wir waren im juli 2012 mit unseren beiden Enkeln (Jungs) kurz nach der Öffnung im Erlebnispark angekommen und es ging sofort mit einer Fahrt mit der kleinen Eisenbahn am Eingang los. Die beiden haben mit viel Begeisterung alle Aktraktionen erlebt, ausprobiert und Spaß gehabt (Riesenrad,Karusell,Geisterbahn...). Auch die Tiere (Tiger, Schildkröten, Äffchen, Papageien und viele andere mehr) gefielen den beiden. Ponnyreiten, Kuhmelken, Tretautos auf Schienen fanden ihren Zuspruch. Voll cool und fast nicht mehr wegzukommen war beim "verrückten Hühnerei ! Ein kleiner Imbis zwischendurch und dann ging es weiter auf Erkundung. Wir hatten tolles Wetter, die Kinder hatten viel Spaß ! Wir kommen wieder !
Sehr ungepflegt
Wir waren mit der gesamten Familie im Erlebnispark Memleben, um einen schönen Urlaubstag zu verleben. Allerdings haben wir die gesamte Anlage als sehr ungepflegt empfunden. Wir haben schon zahlreiche Tierparks bzw. Zoos besucht, aber so etwas haben wir bislang noch nicht geboten bekommen. Der Eintrittspreis ist keineswegs gerechtfertigt. Die Tiere sind nicht artgerecht gehalten, verdreckte Terrarien und verwelkte Pflanzen bieten ein erbärmliches Bild. Alles wirkt lieblos, vieles könnte eine Renovierung bzw. einen neuen Anstrich vertragen. Die Restaurants wirken nicht einladend. Wir hoffen, dass so etwas tatsächlich „einmalig“ in Deutschland ist. Auch sehr schade, das Tiere heute noch so gehalten werden dürfen!!! Hier müsste sich unbedingt etwas ändern.
Nicht empfehlenswert
Für den Eintrittspreis in Höhe von 9,50 p.P. hab ich mir echt was besseres vorgestellt. Die Anlage hat ihre optischen Reize schön längst hinter sich gebracht, tlw. viel zu kleine Gehege. Die Tiere konnten einem echt Leid tun. Von den Toilettenanlagen und der Gastronomie ganz zu schweigen. Selbst die hochgelobten Spielanlagen sind in einem schlechten Zustand. Der Eintrittspreis sollte mal wirklich den Tieren und der Renovierung zu Gute kommen. Traurig, dass es solche Tierparks in Deutschland gibt.
Nicht empfehlenswert
Meine Familie und ich besuchten Heute den Erlebnistierpark in Memleben. Wir waren zu zehnt unterwegs und teilten die gleiche Meinung bei dem verlassen des Geländes..."Erlebnis ist etwas anderes und für den Preis wirklich Mangelware".... Es fehlt an Personal welches einige Geräte bedient, es wird nur Ponyreiten angeboten obwohl sieben andere Pferde im Stall stehen , überteuerte Getränke und überteuertes Essen welches nicht gerade den Gaumen zufrieden stellt. Wir haben im ganzen Gelände ein Gerät gefunden welches uns zugesagt hat, trotz 8 jährigen Kind welches in unserer Gruppe war. Wir legen den Besitzern ans Herz ihr Konzept zu überdenken und in den Park ein paar Renovierungsarbeiten zu investieren. LG
Einmalig in Deutschland
Ein Besuch lohnt sich bei jeder Jahreszeit wirklich, denn es handelt sich hier um einen Tier- und Freizeitpark der besonderen Art. Auf ca. 35000 m2 Gesamtfläche gibt es tolle Fahrgeschäfte - von Babykarussell bis Riesenrad. Man kann in hautnahen Kontakt treten mit Tieren der verschiedensten Arten, wie z. B. Elefanten, Affen, Vögel, Dromedare; es gibt Krokodile und Schlagen. Mehrmals täglich finden Dschungel- und Elefantenshow, Papageien- und Tigerschule, Zirkusprogramm und Seebärenschule statt. Weiter gibt es Bullriding, Kuhmelken, Riesenhamsterrad, Pid-Pad-Anlage, Trampoline, Safaricarbahn, Ponyreiten, Westernstadtkulisse mit Goldwaschen, Zauberecke Harry Potter und begehbare Lori-Dschungelhalle. In liebevoll restaurierten Holzzirkuswagen kann sogar mitten im Park übernachtet werden! Zwei gepflegte SB-Restaurants, Museum und ein kostenloser Großparkplatz stehen den Besuchern zur Verfügung. Das gesamte Angebot (außer Reiten und Übernachtung) ist im Eintrittspreis enthalten. Die Familientageskarte kostet z. B. 24,00 Euro. Memleben ist Ortsteil der Gemeinde Kaiserpfalz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt. In der Nähe befindet sich auch der Mittelberg, wo 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden wurde. Geschichts- und Naturinteressierte kommen also auch bei einem Besuch der Gegend auf ihre Kosten.