Embros Therme

Psalidi/Kos

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Martin(41-45)
September 2008

Embros Therme

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Verlässt man Kos-Stadt auf der Inselhauptstraße in Richtung Osten und folgt dieser bis zum Ende, so erreicht man nach einem kurzen Fußweg (ca 10m vor Ausbauende links neben der kleinen Taverne) die sog. Embros-Therme. Dort mündet eine heiße Quelle ins Meer. Der Strandbereich wurde mit einem großen Steinkreis umrandet, so dass das heiße, schwefelhaltige Wasser sich nicht sofort mit dem umliegenden Meerwasser mischt. Obwohl das Wasser einen gewöhnungsbedürftigen Geruch aufweist, ist es doch ein Erlebnis, das man sich im Kos-Urlaub gönnen sollte.

Thorsten(46-50)
September 2008

Super Entspannung

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Entspannung pur im ca. 40 Grad warmen Wasser zu baden. Gut gegen Verpannungen und Muskelproblemen. Mit dem Auto von Psalidi aus in ca. 5-10 Minuten erreichbar. Tipp: Entweder vor 10 Uhr morgens oder nach 17 Uhr, dann ist man fast alleine dort.

Desiree(36-40)
August 2008

Embros Therme

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Embros Therme ist auf jeden Fall zu empfehlen. Einfach einen Roller ausleihen und schon ist man da. Ein bisschen wandern ist auch noch dabei da die Therme ganz unten am Strand ist :-). Viel Spaß

Strand
Strand
von Desiree • August 2008
Strand
Strand
von Desiree • August 2008
Weg zur Therme
Weg zur Therme
von Desiree • August 2008
Taverne
Taverne
von Desiree • August 2008
Weg zur Therme
Weg zur Therme
von Desiree • August 2008
Weg zur Therme
Mehr Bilder(7)
Damian Manuel(36-40)
Juli 2008

Embros-Therme: ein Ort den man gesehen haben muss

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Wir fuhren bei unserer 1 - Tages - Tour mit dem Buggy auch an die Embros - Therme. Die Fahrt der Küste entlang dorthin ist wunderschön! Als wir dort ankaman, dachten wir "jaja.. so warm kann das Wasser schon nicht sein!" Als wir jedoch an der Therme waren, wurden wir eines Besseren belehrt.. Der Ort eigenet sich sehr gut für einen Tagesausflug (auch mit der Familie). Es waren auch am Abend noch sehr viele Leute vor Ort. Noch ein Insidertip unseres TUI-Reisebegleiters: Man kann die Embros-Therme auch im Dunkeln besuchen, dann soll es besonders romantisch sein :-)

Birgit
Mai 2008

Embros Therme: klein, aber beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir waren im Mai/ Juni 08 auf der schönen Insel Kos , der Reiseführer Marco Polo hat uns die Therme empfohlen und nicht zuviel versprochen. Die kleine gerade mal 10 m große Therme war in der Vorsaison noch nicht überfüllt ,wenn man zeitig da ist ( spätstens um 9. 30) ist das Becken noch nicht überlaufen und man teilt sich nur mit ein paar anderen Touristen die kleine heiße sprudelnde Therme. Der einzige Mangel ziemlich steiniger Abstieg wenn man nicht gut zu Fuß ist sollt man es lieber bleiben lassen.

Eduard(46-50)
September 2007

Embros Therme, und die ganze Insel ist da

3,0 / 6
Hilfreich (23)

Ca. 13 km westlich von Kos Stadt liegt die Embros Therma. Wer aber nicht unbedingt auf die „heilend“ Wirkung der Quellen angewiesen ist, kann sich den ganzen Ausflug sparen und die Zeit für etwas anderes verwenden. An dem Parkplatz angekommen, gibt es eine kl. Taverne und einen steilen sandigen Weg runter zu der Therma. Etweder man parkt oben und geht den ganzen Weg ca. 15 Min zu Fuß oder man traut sich runter zu fahren und riskiert einen Unterbodenschaden am gemieteten Fahrzeug. Parkmöglichkeiten sind auch unten gegeben, aber für nur ca. 10 Autos. Die Therma ist sehr klein, alles herum ist sehr eng und es wimmelt nur so von Menschen.

Auf dem Weg zur Embros Therme
Auf dem Weg zur Embros Therme
von Eduard • September 2007
Embros Therme
Embros Therme
von Eduard • September 2007
Das Embros Becken
Das Embros Becken
von Eduard • September 2007
Daniel
August 2006

Sehr entspannender Aufenthalt!

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Hier lässt sich die absolute Entspannung finden. Zwar sind einige Menschen dort, aber das ist vollkommen verständlich und darüber hinaus macht dies auch den Aufenthalt interessant, da man super kommunizieren kann in Entspannung.

Claudia
Mai 2006

Embros-Therme kein Thermalwasser im Mai

2,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir waren im Mai 2006 auf Kos unter anderem haben wir die Embros Therme besucht. Haben uns schon auf ein warmes Wohfühlbad erfreut da es Anfang Mai noch sehr windig war. Endlich angekommen über einen langen Weg hinunder zu der Steilküste wo sich die Therme befinden soll, waren wir ernüchtert und enttäuscht. Da standen wir nun mit unseren Badetüchern. Ich dachte wir hätten uns verlaufen bis wir nachfragten. Nein es waren tatsächlich die Embros Therme. Aber keine Spur mehr vom Thermalwasser. Eine kleine Pfütze wo gerade mal der große Zeh reingepasst hatte, das war alles. Ein kleines Loch mit einen Durchmesser von einen halben Meter. Dahinter das Meer. Das war alles. Im Marco Polo Reiseführer war ein mit Steinen vom Meer abgegrenztes Thermenbad von mindestens 7 Metern Durchmesser abgebildet. Die Abgrenzung mit den Steinen war noch da, aber kein Termalwasser. Und da schreiben die oben an der Bushaltestelle ganz groß THERME und alle sind da hingerant und mussten in die Röhre schauen. Keine Ahung wann das Thermalwasser da kommt, jedenfalls im Mai war kein Thermalwasser da.

Frank(61-65)
Juli 2005

Embros Therme by Night

5,0 / 6
Hilfreich (13)

Mein Tipp ! die Embros Therme wie die Griechen in der Nacht zu besuchen, so wie am frühen Morgen wenn noch keine Rundreisebusse dieses Ausflugziel erreicht haben. Mit 40 Leuten in einer Therme von 7 X 7 Metern zu sitzen, ist nun wirklich keine Entspannug. Parkplätze dort unten sind nur begrenzt und der Aufstieg nach dem Baden ist gerade für ältere Damen und Herren doch sehr anstrengend. Also macht es so wie die Griechen fahrt in der Nacht dort hin und genießt die Therme mit nur sehr wenigen Leuten. Alternativ wäre auch noch ein Bad vor dem Frühstück zu überlegen. Hinweis/Insider-Tipp: Eine Möglichkeit zum Umziehen gab es nicht ! Es gibt jetzt aber eine Taverne am Strand die es bis letztes Jahr noch nicht gab.

Frank(61-65)
Juli 2005

Wann hat man die Embros - Therme für sich allein ?

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Die Therme ist natürlich ein sehr beliebtes Ausflugziel auf Kos, besonders am Tage wenn die Rundreisebusse diese Therme ansteuern. Wenn möglich, sollte man nicht in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr dort verweilen, denn da ist ein zu großer Ansturm um die Therme wirklich genießen zu können. Die Griechen selbst fahren dort Abends hin und man trifft auch schon mal den ein oder anderen um 1:00 Uhr Nachts dort. Aber dafür, ist es um diese Uhrzeit auch am schönesten und ein einmaliges Erlebsniss. Den älteren Damen und Herren sei gesagt das die Parkplätze dort unten nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen und der Aufstieg doch sehr anstrengend ist wenn mann vorher in 40 Grad heißen Meerwasser gebadet hat. Hinweis/Insider-Tipp: Die Therme am Abend oder ganz früh genießen, da hat man sie noch fast für sich allein.

3 von 4