Ehemalige Fürstbischöfliche Zehntscheune

Münnerstadt/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert(66-70)
April 2025

In der 2. Hälfte des 17.Jhd. erbaute Zehntscheune

5,0 / 6

Die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaute ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune von Münnerstadt befindet sich in der Hafenmarkt 14 (ca. 150 Meter östlich vom Rathaus). Es ist ein imposantes Bauwerk mit Volutengiebeln, das man sich durchaus einmal anschauen sollte, wenn man in Münnerstadt unterwegs ist.

Enelore(66-70)
Februar 2025

Einst Zehntscheune der Würzburger Fürstbischöfe

5,0 / 6

Das sehenswerte Gebäude, das sich in der Altstadt von Münnerstadt am Hafenmarkt 14 befindet, ist die ehemalige Zehntscheune der Würzburger Fürstbischöfe. Dieses Bauwerk stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die Fertigstellung war 1699. Bei einem Altstadtbummel durch Münnerstadt bietet sich ein Abstecher zu der einstigen fürstbischöflichen Zehntscheune an.

Herbert(66-70)
April 2021

Prächtiges Bauwerk

5,0 / 6

Die ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune von Münnerstadt befindet sich am Hafenmarkt 14. Es ist ein prächtiges Bauwerk mit beeindruckendem Treppengiebel. Die Zehntscheune wurde zwischen 1648 und 1699 von den Würzburger Bischöfen errichtet. Dort, wo die Zehntscheune steht, stand einst die Talburg der Grafen von Henneberg, welche aus dem 12. Jahrhundert stammte. Die Steine dieser Burg wurden teilweise für den Bau der Zehntscheune verwendet. Die ehemalige Zehntscheune steht ca. 200 Meter entfernt vom Rathaus und Marktplatz bzw. ca. 150 Meter entfernt von der Kirche St. Maria Magdalena. Heute beherbergt die ehemalige Zehntscheune das Feuerwehrgerätehaus, das Stadtarchiv und die städtische Musikschule.

Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
von Herbert • April 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
von Herbert • April 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
von Herbert • April 2021