Dursterhof

Parcines / Partschins/Südtirol

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Brigitte
Juni 2022

Himbeerpause im Dursterhof

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit der Texelbahn bin ich zum Giggelberg hochgefahren und bin dann ab der Bergstation runter zum Dursterhof gewandert. Dort angekommen habe ich erst mal die ungewöhnliche Architektur bewundert. Im Gastgarten habe ich dann Platz genommen und eine leckere Himbeerschorle getrunken. Der Dursterhof ist bekannt für seinen Himbeerenanbau und für alles was man mit Himbeeren machen kann: Himbeeren mit Sahne, Himbeerschorle, Himbeerkuchen und auch Himbeerschnaps. Nach meiner Pause bin ich dann weiter nach Partschins gewandert.

Dursterhof
Dursterhof
von Brigitte • Juni 2022
Dursterhof
Dursterhof
von Brigitte • Juni 2022
Dursterhof
Dursterhof
von Brigitte • Juni 2022
Dursterhof
Dursterhof
von Brigitte • Juni 2022
Dursterhof
Dursterhof
von Brigitte • Juni 2022
Rosi(61-65)
November 2019

Sehenswert

6,0 / 6

Der Dursterhof liegt oberhalb von Partschins in Südtirol. Es ist möglich komplett hoch zu wandern, oder mit dem Auto auf dem letzten Parkplatz am Wasserfall zu parken und dann noch eine halbe Stunde über die schmale Straße hochwandern. Es gibt zwar oben ein paar Parkplätze, aber ich die kurze Wanderung ist kein Problem und macht Hunger und Durst. Und die sollte man haben, wenn man dort ankommt. Der Dursterhof baut Himbeeren an, entsprechend gibt es dort viele Leckereien mit Himbeeren, Himbeer-Schorle oder Himbeergeist. Auch das Essen ist nicht zu verachten: Brotzeitbretter in vielen Variationen, Lammbraten oder was vom Schwein, Süßspeisen. Alles lecker und reichlich. Und die Mitarbeiter sind echt flott. Und dann sollte man sich noch auf dem Gelände umschauen, was der Chef schon wieder alles gebaut hat, die gesamte Anlage ist mehr oder weniger selbst gebaut mit viel Stein und Holz. Es geht weit rein in den Berg. Es gibt auch Zimmer, für die, die noch länger bleiben wollen.

Lecker
Lecker
von Rosi • November 2019
Sehenswert
Sehenswert
von Rosi • November 2019
Matthias
September 2018

Immer gern wieder

5,8 / 6

Außergewöhnliche Location. Muss man gesehen haben. Alles mit Himbeeren sollte man mindestens probieren.

Alles dreht sich um die Himbeere
Alles dreht sich um die Himbeere
von Matthias • September 2018
Blick nach Partschins und meran
Blick nach Partschins und meran
von Matthias • September 2018
Sabine
Juni 2015

Sehr nette Leute

6,0 / 6

Ungewöhnliche Bauten aus Stein

Tanja
Juni 2015

Der Dursterhof ist den Aufstieg wert!

6,0 / 6

Die Jausenstation Dursterhof ist auf alle Fälle den Aufstieg wert! Ein toller Ausblick in einer urigen Jause. Toller Service, nettes Personal und sehr leckeres Essen!

Sepp & Marianne
September 2014

Urig und kaum zu glauben

4,5 / 6

Etwas ganz besonderes, wer so baut muß ein besonderes Gefühl für Arbeit u. Architektur haben. Essen und Getränke kann man empfehlen, super Aussicht ins Meraner Land.

Christine
Juli 2014

Eine neue Lieblingsadresse

5,5 / 6

Absolut empfehlenswert was Lage, Atmospäre und Kulinarik angeht. Ich war letztes Jahr 2 x dort, einmal bin ich von der Ortsmitte Partschins hinauf "gekraxelt", beim 2. Mal mit dem Bus zum Wasserfall gefahren und gemütlich hinspaziert. Es waren Gäste anwesend, die rein zum Marmelade kaufen (Himbeer natürlich) aus Naturns angefahren kamen. Sehr freundliche Wirtin. Es werden auch 2 Appartments vermietet. Es muss ein Traum sein, abends ohne weitere Gäste dort zu sitzen!

Hans
Mai 2013

Bergwandern

6,0 / 6

Dieser Hof liegt sehr schön hoch über Meran. Man hat eine sehr schöne Aussicht ins Etschtal

Brigitte
Juni 2012

Ein lohnenswertes Wanderziel

6,0 / 6

Der Dursterhof mit seinem Team ist etwas Besonderes, was man so schnell nicht wiederfindet. Ein sehr schönes Wanderziel für Urlauber, die in der Nähe von Meran wohnen. Man fährt mit dem Linienbus bis Partschins und weiter mit dem Bus bis zum Gasthof Birkenwald. Von dort aus kann man erst zum Wasserfall wandern und anschließend zum Dursterhof, wo wir die Südtiroler Gastfreundlichkeit und super Küche genießen konnten. Der Jausenwirt hat ständig neue Ideen, die er mit den zu Verfügung stehenden Naturmaterialien verwirklicht - eine Augenweite. Eine Wanderung zum Dursterhof ist auf alle Fälle zu empfehlen. Es ist alles urig.

Gabriele & Günter
August 2011

Wer einmal da war, will immer wieder hin

6,0 / 6

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Dursterhof. Wer einmal dort war will jedes Jahr wieder hin. Die Wirtsleute wie immer sehr freundlich und das Essen einfach perfekt. Es ist einfach sehenswert was Stefan von Jahr zu Jahr wieder gebaut hat Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Man muss es einfach gesehen haben,

12
1 von 2