Coves dels Hams / Hams Höhlen
Porto Cristo/MallorcaNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
In der Nebensaison sehr zu empfehlen
Spektakulär in Licht und Farbe gesetzte Tropfsteinhöhle.. zum Teil sehr warm und stickig... nix für Menschen mit extremer Platzangst... Top Sound bei den Filmvorführungen auf natürlicher Felswand.. teilweise etwas kitschig und zusammenhanglos, aber trotzdem sehenswert.... wir waren im Mai dort, vormittags waren wir fast die einzigen-dadurch sehr kleine Gruppen bei der Führung.... wenn man die Anzahl der Parkplätze für PKW und Busse! sieht, möchte ich nicht wissen wie es da in der Hochsaison abgeht... Eintritt 19€ /Erwachsener inkl.Gratis-Schnaps ;-) .... die Führung dauert glaube ich ca.1-1,5 Stunden.... Fazit: unter genannten Umständen als Ausflugsziel für mal nicht so schöne Tage zu empfehlen
Hams Höhlen können wir empfehlen
Die Hams Höhlen sind sehenswert, man wird nicht so durchgeschoben wie bei den Drachenhöhlen. Ausserdem darf man Filmen und Fotografieren aber ohne Blitz. Es wird am anfang eine Vorgeschichte über den Entdecker der Höhle gezeigt, wo man dabei sitz, danach geht es weiter zu einer weiteren vorführung wo man sich ebenfalls hinsetzen kann. Die Vorführung ist echt Super mit vielen Effekten. Nach diesen beiden vorführungen geht es in eine andere, wo man duchläuft und zum Schluss auf dem See eine Aufführung mit Boot und Musik geboten wird. Ein kleiner Tipp nicht zu warm anziehen ,es ist stellenweise ziemlich schwülwarm. Es wird in Deutsch gesprochen, das ganze dauert ca. 1 stunde.
Cuevas Höhlen in Porto Christo
War sehr interessant man durfte hier Fotos machen aber bitte Ohne BLITZ!!! Wenn man doch mit Blitz Fotografiert hatte wurden sie sehr sauer. Nur aufgepasst!!! Am Eingang werden Fotos gemacht am besten einfach weiter gehen sonst bekommt man die am Ende der Führung angedreht ( Kostet 8 EURO) sagen vorher aber das man die nicht Kaufen muss! Aber wenn man die nicht Kauf werden die schon ein wenig Frech!!!!
Besser als Drachenhöhlen
Auch wir haben festgestellt, dass die Hams-Höhlen besser sind als die Drachenhöhlen. Die Führung war interessant und informativ und man hatte nichts gegen das Fotografieren (auch mit Blitzlicht-obwohl eigentlich verboten). Wir haben für beide Höhlen (Mozart und Verne) Eintritt bezahlt, waren aber von der Verne-Höhle enttäuscht. Es gab nur eine Beamer-Projektion über Jules Verne an die Höhlenwände und einen Film über die Entwicklung der Wissenschaft und Technik über die Jahrhunderte. Aber die Mozarthöhle ist sehr schön und sehenswert. Am Schluss fehlt auch die musikalische Darbietung auf dem See nicht.
Lieber Hams-Höhlen als Drachen-Höhlen
Wir waren in beiden Höhlen. Die berühmteren und größeren Drachen-Höhlen liegen in Porto Christo, die Hams-Höhlen etwas außerhalb (Große Schilder an den Straßen mit der Aufschrift "CUEVAS HÖHLEN COVES CAVES PORTO CHRISTO" weisen zu de Hams-Höhlen.) Im Gegensatz zu de Drachenhöhle, wo man auf breiten, ausgebauten Wegen in einem nicht endenwollenden Massenstrom von Touristen durchgeschleust wird (besonders am Wochenede) und bei jedem Versuch zu Fotographieren von den Aufpassern angeblökt wird, sind die Hams-Höhlen zwar viel kleiner, aber haben einen unschlagbaren Vorteil: Es kommt echtes Höhlen-Feeling auf (nix für Leute, denen schon Fahrstühle zu eng sind) Mit der mehrsprachigen Führung in kleinen Gruppen kann man sich auch unterhalten und es wird einem Interessantes erzählt (in der Drachenhöhle gibts gar keine Führung, sondern nur eine Vorführung) und man kann sich ein klein wenig wie ein Höhlenforscher fühlen, wenn man durch die engen Höhlengänge geht. In den Drachenhöhlen spürt man dagegen gar nicht, daß man tief unter der Erde ist. Das Abschlußkonzert, naja, die müssen halt konkurrieren können. Als wir da waren, gab's noch irgendsoeine Jules-Vernes-Veranstaltung gegen Extra-Geld, die haben wir uns aber gespart, denn es wird wahrscheinlich nur eine Beamer-Projektion an die Höhlenwände gewesen sein.
Kleine Tropfsteinhöhle
Wenn man eine der Tropfsteinhöhlen gesehen hat, braucht man sich jeweils die andere nicht mehr anzusehen. Beide enden mit einem lächerlichen Konzert. Auch in der Höhle Harms wird die Führung mit einem stumpfsinnigen Konzert auf einem kleinen unterirdischen See auf einem Boot beendet. Nicht ganz so stark besucht, wie die Drachenhöhle. Man erhält eine Führung und dies in 4 Sprachen.
Ich war schon wieder Hams Höhlen in Porto Christo
Die Hams Höhlen in Porto Christo Die Hams-Höhlen wurden am 2. März 1905 von Pedro Caldentey entdeckt. Sie wurden durch ihre seltsamen und verästelten Formationen sowie durch ihren großen und prächtigen unterirdischen See, an dem häufig Konzert-Schauspiele stattfinden, berühmt. Die Höhlen sind vollständig beleuchtet, dadurch werden die verschiedenen Farbtöne in ihr besonders prächtig hervorgehoben. Die Beleuchtung installierte Lorenzo Caldentey, der Sohn des Entdeckers. Noch heute kann man in den Höhlen prähistorische Krustentiere, deren ehemaligen Bewohner, wieder finden und betrachten. Die Führungen durch die Hams-Höhlen finden in kleinen Gruppen, die mit fremdsprachlichen Kenntnissen ausgebildeten Personal begleitet werden, statt. In diesen Rundgängen werden die Besucher sehr gut informiert und erleben einen angenehmen Aufenthalt. Die Hams-Höhlen, die für Besucher täglich geöffnet sind, befinden sich an der Landstraße Manacor - Porto Cristo und liegen nur 1 km von Porto Cristo entfernt. Es lohnt sich diese Höhlen mal zu besuchen. In den Höhlen durfen auch Fotos gemacht werden aber ohne Blitz. Lagebeschreibung: Von Porto Christo Busbahnhof ungefähr 20 Gehminuten Hinweis/Insider-Tipp: Eine Digitalschow gibt es in der Höhle auch es lohnt sich diese mal zu sehen
Die Hams Höhlen in Porto Cristo muss man sehen
Bei Porto Cristo im Osten Mallorcas gelegen ,sind sie weltweit berühmt für ihre prächtigen verzweigten Tropfsteinformen.Innerhalb der Höhlen sind mehrere Seen,und der größte von allen ist das Venedig Meer auf dem täglich Konzerte aufgeführt werden.Die Schönheit der Höhlen wird noch erhöht durch eine künstlerische geschaffene elektrische Beleuchtung.Führungen durch den Höhlen erfolgen in kleinen Gruppen begleitet durch von Dolmetschern.Mein Urlaubsort ist S'Illot dort mache ich schon seit Jahren Urlaub,fahre von dort aus immer mit dem Fahrrad zu den Hams Höhlen in Porto Cristo.Von S'Illot aus sind es ungefähr 6 bis 7 km man kann auch mit dem Bus nach Porto Cristo fahren ,bis Bushaltestelle Porto Cristo am Hafen.Von der Bushaltestelle in Porto Cristo zu den Hams Höhlen sind es dan ungefähr 20 Gehminuten.Wie ich schon geschrieben habe,habe ich diese Tour mit dem Fahrrad von S'Illot aus gemacht.Mit dem Fahrrad zu den Hams Höhlen von Sa Coma aus ca 45 minuten,von Cala Millor ca 1 Stunde.Fahrradwege gibt es auch,die sehr gut zu befahren sind.Von S'Illot,Sa Coma,oder Cala Millor aus richtung Manacor. Lagebeschreibung: Von Bushaltestelle Porto Cristo am Hafen ca 20 Gehminuten es lohnt sich. Hinweis/Insider-Tipp: Fotografieren und Filmen in den Hams Höhlen ist erlaubt,aber ohne Blitz. Die Hams Höhlen in Porto Cristo muß man einfach mal sehen.
Hams-Tropfsteinhöhlen in Porto Christo
Ein Ausflug zu den Hams-Höhlen von Porto Christo ist unbedingt zu empfehlen. Durch deutschsprachige Führung wurde alles sehr anschaulich erklärt. Auf dem Weg zum unterirdischen See gibt es viele verschiedene Höhlen in wunderschöner künstlicher Beleuchtung versetzt. Diese Höhle ist ganzjährig geöffnet und die Eintrittspreise halten sich in Grenzen. Im Gegensatz zu den Drachenhöhlen in Porto Christo findet hier keine Massenabfertigung statt, sondern es werden kleinere Gruppen gebildet.
Die Hamshöhlen in Porto Christo.
Mein Urlaubsort ist S'Illot (Mallorca) dort mach ich schon seid vielen Jahren Urlaub (3 mal im Jahr). Von S'Illot aus zu den Hams Höhlen (Porto Christo) sind es ungefähr 6 bis 7 kilometer,es lohnt sich diese Höhlen mal zu besuchen.Diese Farbenprachten die in den Höhlen zu sehen sind muss mann einfach gesehen haben.Ich besuche diese Höhlen immer wenn ich Urlaub auf Mallorca mache.Ich fahre zu diesen Höhlen mit dem Fahrad oder Bus es ist ja nicht weit von S'Illot entfernt. Lagebeschreibung: Diese Hams Höhlen sind ungefähr 2 kilometer außerhalb von Porto Christo.Genaue Adresse weiß ich nicht aber mann kann ja nach fragen. Hinweis/Insider-Tipp: Ein persönlicher Tipp von mir (Hams Höhlen Porto Christo) es lohnt sich.