Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (182 Bewertungen)
Cap Formentor
Die Aussicht soll fabelhaftsein, wenn man es schafft in unendlichen Autoschlangen die Spitze zu erreichen. Wir haben aufgegeben. Vielleicht sind die ganz ! frühren Morgenstunden eine Alternative und nicht so zugestaut.
Cap Formentor
Das Cap Formentor ist eine Landzunge im Norden der Insel. Mit dem Auto kann bis an den nördlichsten Punkt fahren, allerdings gibt es nur sehr wenige Parkplätze. Auf dem Cap ganz im Norden befindet sich der nördlichste Punkt der Insel Mallorca. Von dort aus hat man bei schönem Wetter einen super tollen Ausblick. Wenn man Glück hat sieht man sogar Menorca. Also ein Ausflug lohnt sich für diesen Blick. Ich habe gehört das vom Hafen von Alcudia die Möglichkeit besteht mit dem Schiff zum Cap Formentor zu fahren. Das ist natürlich ne schöne Alternative. Da müsst ihr euch dann vor Ort mal erkundigen. Dazu weiß ich leider auch nicht mehr.
Auf jeden Fall anschauen
Kap Formentor bietet einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Felsenküste. Auch den Mirador auf Weg dort hin sollte man sich nicht entgehen lassen. Unser Fehler war, dass wir sonntags hingefahren sind, so waren nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische dorthin unterwegs. Das bedeutete, dass viel Verkehr auf der engen, teilweise unbefestigten Strasse hin und zurück war und die wenigen Parkplätze am Kap Formentor ständig überfüllt waren. Trotzdem lohnte sich die Fahrt! Für Hobbyfotografen wie uns sowieso!
Wunderschön
Wir haben im Jahr 2007 als Familie einen Auslfug ans Cap de Formentor gemacht. Der Auslfug hat sich alle mal gelohnt. Wir sind mit einem Mietauto die Straße zum Cap hinauf gefahren, wo man die eindrucksvolle Steilküste sehr gut sieht. Es gibt auch ein paar Einbuchtungen, an denen man halten kann, die Landschaft genießt und auch Fotos schießen kann. Am Aussichtspunkt angelangt, ist es bei guter Sicht möglich auf die Nachbarinsel Menorca zu blicken. Ein wirklich sehr schöner Ausflug!!!
Mallorca´s Leuchtturm muss man gesehen haben
Der Fao Formentor ist ist befindet sich am Kap und beherbergt eine Wetterstation. Schon allein für Fotografen sind jede Mege Landschaftsbilder zu knipsen.
Cap de Formantor muss man gesehen haben
Die Fahrt begann bei uns von Alcudia. Es ging mit dem Bus ins Tramuntanagebirge, zu einem gigantischen Aussichtspunkt mitten auf der Felsenküste in ca 260m Höhe. Hier war ein Aufenthalt von 30 Minuten. Von hieraus ging es weiter zum Cap de Formentor. Das Cap ist der nördlichste Punkt Mallorcas mit dem wichtigsten Leuchtturm Mallorcas, dem Far de Formentor. Hier gibt es kostenlose, öffentliche Toiletten und einen Imbis mit saftigen Preisen (Schinkenbrötchen 5, 50€). Die kostenlosen 30 Min. Aussicht ist allerdings der absolute Hammer. Weiter ging die Fahrt durch das Gebirge mit dem Bus zu einer wunderschönen Badebucht (Playa de Pollensa). Hier konnte man 60 Min. seinem Badevergnügen nachkommen. Vom Strand ging es direkt auf einen Katamaran, 20 Min. Bootstour zum Hafen nach Pollensa, immer dicht an der Felsenküste entlang - Traumhaft!. Im Hafen angekommen, fuhr uns der Bus zurück nach Alcudia. Die Fahrt kostete pro Erwachsenen 24,-€ und pro Kind 12,-€. Die Fahrt sollte man sich nicht entgehen lassen, weil immer weniger Anbieter diese Tour durchführen.
Mallorca: Alcudia / Formentor / Can Picafort
Besonderes Highlight ist ein Besuch der Halbinsel Formentor ganz im Nordosten der Insel. Hier ragen wilde Felsformationen waghalsig in die Höhe und man blickt von senkrechten Wänden herab auf das Meer. Teils sensationelle Eindrücke bekommt man, wenn man von oben auf das Meer und die steilen Felswände blickt. Desweiteren ist das malerische Alcudia mit seinem mittelalterlichen Altstadtkern besonders sehenswert. Ebenso ein schöner Spaziergang den Strand entlang südwärts von Can Picafort, wo es traumhafte und menschenverlassene Orte gibt, an denen man sich wunderbar erholen kann. Wer es etwas lebhafter haben möchte, braucht nur 500 Meter zurück zu gehen an die stark belebte Strandpromenade. Hier der Link zu meinem Urlaubsbericht: http://www. wetter-express. de/Artikel/mallorca2007-01. htm Marco
Einen Ausflug wert
Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis. Man schlängelt sich hinter Alcudia den Berg hoch, die Aussicht ist Traumhaft. Schon an der ersten Aussichtsplattform merkt man das es sich gelohnt hat. Die schroffen Felsen die steilen Abgründe und das Meer das ungebremst dagebendonnert. Super. Formentor selbst hat auch noch einiges zu Bieten. Tolle Aussicht. Restaurant sehr teuer, lieber was mitnehmen. Alles in allem ein toller Ausflug.
Formentor
Einen Ausflug : Die schönste Natursteinbucht Mallorcas " Cala St Vicente " ( ein Geheimtip ) wird sie begeistern. Anschlie0end geht es weiter Richtung Norden vorbei an Pollensa zur nördlichsten Spitze Mallorcas - Formentor. Von der Aussichtsplattform ES Colomer genießen sie einen super Ausblick. Weiter sind wir mit einem Glasboden-Catamaran durch die 2 größten Buchten Mallorcas . Mit diesen unvergeßlichen Eindrücken gingen wir wieder auf die Heimreise nach " Paguera " Spitze
Cap de Formentor - einfach ein Erlebnis
Auf der schönsten Küstenstraße (13 km lang) Mallorcas gelangt man von Port Polencia aus, auf immer enger werdenden Straßen und auf sehr abenteuerliche Weiße nach Kap de Formentor. Auf dem Weg zum Kap finden sich immer wieder kleine Parkbuchten, von denen man ebenfalls einen fantastischen Blick hat. Am Aussichtspunkt angekommen hat man einen tollen Blick über das Kap. Man kann tolle Bilder machen und die Seele mal so richtig baumeln lassen. Der Leuchtturm wurde 1822 von Antonio Parretti erbaut und ist 22 m hoch. Minuspunkt: Getränke und Speisen sind sehr teuer. Trotzdem ist das Cap Formentor ein wirkliches Erlebnis und gehört zu jedem Mallorca-Urlaub.