Cala Sa Nau
Porto Colom/MallorcaNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Prima
eine schöne kleine Bucht, allerdings mit sehr teuren Liegen!
Erholung pur!
Ein Urlaub in Verbindung mit der Finca Sa Pletassa, die Strandnähe des Objektes sowie die Ausflugsmöglichkeiten empfinden wir als Erholung pur!
Schöne Bucht, mit schöner Unterwasserhöhle
Eine kleine Bucht mit Strandbar, sauber und gepflegt! Für Taucher ein muss!
Wunderschöne Badebucht
Diese wunderschöne Badebucht eignet sich gleichermaßen für Familien und für Strandpartygänger. Die kleine Bucht liegt in der Gemeinde Felantix, 13 Kilometer von Portocolm entfernt. Die Anfahrt besteht aus einer zwei Kilometer langen Zufahrtsstraße. Am Ende sehen dann noch 65 Stufen um den schönen Strand zu betreten. Geboten wird eine sehr schöne Strandbar und Strandliegen. Am Wochenende lässt der Besitzer den Strand zu einer Partylocation mutieren.
Cala Sa Nau (im Winter)
In vorherigen Beiträgen wurden die wichtigsten Eigenschaften dieser Bucht bzw. dieses Strandes schon angesprochen. Diese Bucht/dieser Strand – wie so viele andere der Insel – sind ein ideales Ausflugsziel (Ruhe geniessen, Pick-Nick, etc.) im Winter, bzw. in der Nebensaision (dann eventuell mit baden verbunden), denn dann ’verirrt’ sich hier kaum jemand hin. Den Einheimischen (vor allem aus Felanitx) war dieser Strand natürlich schon immer bekannt, obwohl die Anfahrt bis vor kurzem sehr schlecht (Strassenzustand) und nicht ausgeschildert war. Vor Jahrzehnten gab es Ausflugsschiffe die diesen Strand von Porto Colom oder Cala D’or aus anfuhren (Horde ausladen, Strandzeit, wieder an Bord, zurúckfahren). CALA SA NAU ist eine der vielen Buchten dieser Art an diesem Teil der mallorquinischen Küste. In unmittelbarer Nähe liegen noch die CALA MITJANA, CALA FE (Richtung Süden) und die CALA BRAFI (Richtung Norden). Die Zufahrt ist inzwischen gut ausgeschildert. Man fährt in S’HORTA (Strasse zwischen PÒRTO COLOM und CALA D’OR) kurz hinter der Ortseinfahrt (von PORTO COLOM aus kommend) links ab Richtung CALA FERRERA. Nach ein paar Kilometern ist die Abfahrt nach CALA SA NAU (nach links) ausgeschildert. Wie schon erwähnt gibt es zur Zeit beschränkte Parkmöglichkeiten an der Strasse selbst (etwas oberhalb des Strandes). Es sieht jedoch ganz so aus als würde man – ähnlich wie am Strand von S’AMARADOR – neben der Strasse auf einem Feld Parkmöglichkeiten einrichten (hier wird das Grundstück momentan geräumt und gesäubert). CALA SA NAU sollte man – wie ich immer empfehle – ’gegen den Strom’ aufsuchen: in der Nebensaison oder im Winter, bzw. im Sommer dann NICHT am Wochenende. Entlang der Felsen rechts vom Strand gibt es einen schmalen Weg den man bis etwas weiter entlang der Bucht begehen kann (schöne Aussicht). Hier kann man es sich auch auf den Felsen bequem machen qenn man ’für sich’/allein sein will.
Schöner ruhiger Strand abseits des Trubels
Der Strand ist eine tolle Alternative zu den meist überlaufenenen Touristenstränden. Hier finden sich diese zwar auch, aber in einer gesunden Mischung mit vielen Einheimischen Besuchern. Der Strand ist sehr sauber und das Wasser sehr klar. Auch sieht man hier viele Tauchgruppen ins Meer einsteigen. Die kleine Strandbar führt Softdrinks und Alkohol, wie auch Snacks und Eis. Ebenfalls ist eine "saubere" kostenfreie Strandtoilette wie auch eine Süßwasserdusche vorhanden. Sonnenschirme und Liegen sind kostenpflichtig!
Der Weg lohnt
Auch wenn der Weg nicht leicht zu finden und etwas verzwickt ist. Es lohnt sich definitiv dort hinaus zu fahren. Diese kleine Minibucht besticht sofort jeden. Allerdings hat auch hier in den letzten Jahren der Kommerz Einzug gehalten. Früher gab es keine Liegen und keine Strandbar. Da war es nur einsam. Nichts desto trotz lohnt der Abstecher hier hin AUF JEDEN FALL!!!
Süßer kleiner Strand mit Bambusliegestühlen
...mit ganz bezaubernden Sonnenschirmen. Mit Dusche....und Minibar...unbedingt ....!!!