Cala Gat
Cala Rajada/MallorcaNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Traumhafte Bucht, aber völlig überlaufen
Die Cala Gat ist wirklich traumhaft schön. Glasklares Wasser, kein Wellengang und ein Paradies für Schnorchel Fans. Allerdings ist sie in der Hauptsaison hoffnungslos überlaufen. Wie die Ölsardinen liegen alle Handtuch an Handtuch. Wir quetschten uns trotzdem erstmal dazwischen, haben dann aber nach kurzer Zeit wortwörtlich das Handtuch geworfen. Das kleine Strandcafé hat immer etwas Ammoniak da, falls man auf eine Feuerqualle getroffen ist (bzw. die Qualle auf euch). Leider sammeln sich diese Biester 2013 speziell in den Buchten... Also eher in der Nebensaison zu empfehlen.
Schnorchelparadies
Ein wunderschöner Strand, zu dem wir bei unserem Aufenthalt in Cala Ratjada einen Ausflug hin gemacht haben. Man muss früh da sein, um einen schönen Platz zu bekommen. Es ist ein 50 Mann Strand, und leider schnell überfüllt. Allerdings entschädigt die Wasserqualität dafür! Beim Schnorcheln konnte man unzählige Fische sehen. Die Schwärme kamen sogar bis zum knöchelhohen Wasser direkt am Strand. Hier habe ich während des Urlaubs am meisten Fische entdeckt. Für mich einer der schönsten Strände, ein absolutes Muss!
Der Weg lohnt sich
Am Ende der Hafenmauer von Cala Ratjada vorbei geht ein gut ausgebauter Weg hin zur Bucht von Cala Gat.Gut man sollte schon früh dort sein weil auch sehr viele Spanier am Nachmittag dort hin gehen.Für einen Moment am frühen Morgen ist diese Bucht aber ein Traum mit seinem klaren Wasser und dem freien Blick hinaus auf`s Meer! die schönen türkisblauen Farben des Meeres laden geradezu zum baden ein...ein wirklich schönes Fleckchen Erde Abseits vom doch sehr beliebten und teilweise überfülltem Strand Son Mol.
Traumhaft schöne kleine Bucht unweit vom Zentrum
Eine wunderschöne kleine Bucht, nur ca. 10 - 15 Minuten vom Hafen Cala Ratjada über die Promenade erreichbar. Mitte Juni war es mit den Besuchern noch ok, in der Hochsaison wird die Bucht sicherlich überfüllt sein. Traumhafte Farben, in sämtlichen türkis-Tönen, einfach nur wunderschön !
Türkis blaues Wasser
Die Cala Gat Bucht liegt sehr schön, umgeben von Pinienwälder. Wir waren eher zufällig auf dem Rückweg vom Leuchtturm auf diesen schönen Strand gestoßen. Hier gibt es einen kleinen netten Kiosk. Das Meer schimmert in sehr schönen Farben. Allerdings kann die kleine Bucht in der Hauptsaison sicherlich sehr voll werden. Vom Hafen erreicht man den Strand über einen Promenadenweg immer am Meer entlang in ca. 10 Minuten.
Nett, aber leider klein und überfüllt
Dieser Strand ist sehr schön anzuschaen,aber da er recht klein ist, kann es eng werden. Daher nur bedingt zu empfehlen.
Sangria in der Cala Gat
Die kleine Bucht Cala Gat in Cala Ratjada ist noch sehr urig - ohne großen Touristen-Rummel - und hat eine sehr nette Strandbude. Hier bekommt man eine Sangria - mit Libbys Fruchtcocktail - 2 weißen Sorten Alkohol (wir haben nicht herausgefunden was es ist) einem Schuß Fanta Naranja - und einem winzigen Schluck Rotwein(zum Färben). Es gibt dort anscheinend eine große Fangemeinde für diese Sangria - wir haben jeden Tag dort gesessen - und diese Sangria genossen! Wer noch einmal das ursprüngliche Mallorca Urlaubs-Feeling verspüren möchte - der sollte einen Spaziergang in diese Bucht nicht versäumen!
Wunderschöne Bucht mit kleinem Strandabschnitt
Wir waren in einem Hotel in Cala Ratjada untergebracht und haben durch einen Zufall, weil wir uns verfahren haben, diese wunderschöne kleine Bucht mit Strand entdeckt. Einfach nur traumhaft schön, glasklares Wasser in türkisen Farben.
Kleine Bucht mit zwei Gesichtern
Wir waren in diesem Urlaub fünf oder sechs Mal an der Cala Gat und könnten sagen, dass dieser Strand zwei Gesichter hat. An windstillen Tagen ist sie malerisch schön, fast karibisch. Der Sand ist fein und hell, das Wasser kristallblau. Die Felsen und Seegraswiesen eignen sich super zum Schnorcheln. Auch an windigen Tagen ist diese Bucht schön, und es macht richtig Spaß, in den Wellen zu schwimmen. Doch danach kommt das zweite Gesicht. 1-2 Tage nach starkem Wind gleicht die Bucht einer Müllhalde. Es wird nicht nur haufenweise totes Seegras angespült, sondern auch Tonnen von Müll, in erster Linie Plastik. Plastikplanen, Plastikbecker, Eisverpackungen und sogar Slipeinlagen haben wir gesehen. Trotzdem gingen wir am folgenden Tag wieder hin, da wir hofften, dass jemand den Müll weg geräumt hat. Fehlanzeige. Erst nach drei Tagen war das Wasser wieder sauber. Bis zum nächsten stärkeren Wind... Es ist wohl reine Glückssache, ob man den Strand an einem guten oder schlechten Tag besucht. Wenn man von weiter her kommt kann ich nur raten, die Cala Gat zu besuchen, wenn es mehrere Tage in Folge windstill war. Am Strand gibt es einen Kiosk und Imbiss mit Sitzmöglichkeiten sowie ein kostenloses Unisex-Klo. Liegen können geliehen werden, allerdings mangelt es am Strand oft an Aufstellmöglichkeiten, da die Cala Gat an schönen Tagen und vor allem am Wochenende sehr überlaufen ist. Von der Cala Gat aus kann man einen Spaziergang zum Leuchtturm unternehmen, der zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen ist.
Sehr schöner kleiner Strand
Sehr schöner Strand.Unbedingt sie Bootstour machen entlang der Bucht.Im Oktober war noch schönes Badewetter und der Strand war nicht überfüllt.