Cafe Schoppe
Bad Kösen/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Viel Lärm um (fast) nichts
Ich wollte mit meiner Tochter einen netten Nachmittag in Bad Kösen verbringen und mir wurde das viel gelobte Cafe Schoppe empfohlen. Positiv die Einrichtung und der Kuchen, der Rest eine Katastrophe, Offensichtlich zehrt man hier vom Ruhm vergangener Jahre. Wir standen an der Auslage mit den Torten, die Schilder zu den einzelnen Torten fein säuberlich alle am Ende zusammengestellt, die Torten ebenso einsam ohne Beschilderung. Unsere Ratlosigkeit, was was ist, schien die sehr mürrisch dreinblickende ältere Dame nicht zu beeindrucken, Auf die Frage, was denn so alles in der Baumkuchentorte drin ist kam ein unsägliches "Na Baumkuchen". Das wars. Wir hatten dann keine Lust weiter zu fragen und nahmen ein Stück des sehr leckeren Mohnkuchens. Die Dame, die die Bestellung am Tisch aufnahm, ist kein Aushängeschild für ein solches Cafe. Ungepflegte Frisur, völlig unpassende Kleidung, hektischer und übertrieben burschikoser Umgang mit den Gästen. Etwas mehr dezent stünde einem Kaffeehaus besser zu Gesicht. Wenigstens kam, nachdem wir unseren Kuchen schon zur Hälfte gegessen hatten, eine Info "Der Kaffee dauert noch etwas, die Maschine wird grad hochgefahren" - nun ja, wir waren exakt zur Kaffeezeit da, da sollte alles passen und voll war es auch nicht. Dann kam der Kaffee (Latte Macciato), das Glas stand separat auf dem Tablett, der Untersetzer ebenso. Alles wurde dann zusammengeklatscht, das Glas war ringsum verklebt mit übergelaufenem Schaum. Ein no go!!! Ich ärgere mich noch jetzt, dass ich es nicht zurückgehen ließ. Als die Dame dann hinter den Kulissen noch einen Stapel Geschirr umgeschmissen hatte und ein lautes "Sch...." durchs Cafe tönte, war der Eindruck völlig dahin. Wir haben uns zu keiner Zeit dort willkommen gefühlt, angefangen von der Dame an der Kuchenauslage... das einzige lobenswerte ist der Blechkuchen und das Preisniveau insgesamt. Die Torten sind zwar in der Anzahl groß, aber nichts besonderes, (Viel Creme, die Stücken waren recht unregelmäßig geschnitten...), eine Exkursion an die Küste in eines der zahllosen Bauenhofcafes mit den dort gebackenen sehr einfallsreichen und originellen Torten wäre zu empfehlen. Es tut mir leid, nichts besseres vermelden zu können, selbst wenn es mal einen schlechten Tag gibt- aber dort werden wir definitiv nicht mehr hingehen. Das heißt nicht, dass man da nicht lecker Kaffeetrinken kann, keine Frage. Aber wer etwas Stil und Eleganz in einem so gelobten Kaffeehaus (ich kenne zahlreiche Kaffeehäuser, die den Namen auch verdienen) erwartet mit dem entsprechenden Flair, wird nur durch die Ausstattung/Möbel bedient.
Auch in Bad Kösen kann man sündigen
Was wäre ein Kurort ohne ein Cafe? Am Nachmittag nimmt man gerne einen Cafe und einStück Torte darf auch dabei sein. Dafür ist man im Cafe Schoppe genau richtig. Das Angebot der Torten und des übrigen Gebäcks ist groß. Man kann schon einige Minuten damit verbringen, das Leckerli für sich zu finden. Wenn man es dann ausgesucht hat, versucht man einen Platz zu ergattern. Das kann schon mal zur besten Zeit etwas schwierig werden. Gut, dass es auch noch geräumiges Nebengelass gibt! Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen. Die Torten sind geschmacklich sehr gut und die angebotenen Cafesorten stehen dem nicht nach. Mann und Frau können die Kalorien in angenehmer Atmosphäre genießen. Aber bitte mit Sahne!
Café Schoppe - eine Reise nach Bad Kösen wert
Dieses Café ist einzigartig! Die Einrichtung, das Mobiliar und Geschirr sind typisch kaffehausmäßig eingerichtet, und alles ist so perfekt aufeinander abgestimmt, dass es nicht kitschig, sondern stimmig wirkt. Dazu muss unbedingt das Personal genannt werden, das wie gemacht für dieses Café ist; allen voran die Bedienung: wo sieht man heute noch eine Kaffeehausdame mit Kellnerschürze? Ich bin nicht mehr sicher, ob sie nicht auch ein weißes Kränzchen im Haar trug...passen würde es. Selten so ein erstklassiges Angebot an leckeren Torten und Kuchen gesehen; es gibt aber auch ein kleines Angebot an warmen Speisen und natürlich Eis und jede Menge warme und kalte Getränke.