Burgruine Angelokastro

Krini/Korfu

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Marion(61-65)
Mai 2017

Idyllischer, ruhiger Ort mit toller Aussicht

6,0 / 6

Wunderschöner, ruhiger Ort mit einer einmaligen Aussicht. Am Parkplatz befindet sich ein Verkaufsstand mit sehr guten , heimischen, landwirtschaftlichen Produkten wie Olivenöl, Wein, Honig, Seife. Sehr interessante Flora. Alles in allem ein lohnender Ausflug.

Stefan(41-45)
Mai 2015

Schöner Ausblick vom Balkon Korfus

6,0 / 6

Angelokastro ist eine Burgruine die in der Geschichte Korfus sehr bedeutsam war. Von hier aus haben sie einen wunderschönen Blick über Korfus Hinterland sowie auf die vorgelagerten Inseln

Blick nach unten
Blick nach unten
von Stefan • Mai 2015
Blick auf die Burgruine
Blick auf die Burgruine
von Stefan • Mai 2015
Blick aufs Meer
Blick aufs Meer
von Stefan • Mai 2015
Blick aufs Meer
Blick aufs Meer
von Stefan • Mai 2015
Panoramabild
Panoramabild
von Stefan • Mai 2015
Blick aufs Meer
Mehr Bilder(4)
Marie(71+)
September 2014

Angelokastro ist ein Besuch wert! Tolle Ausblicke!

6,0 / 6

In der Nähe von Paleokastritsa liegt das hoch auf einem Felsen nie eroberte Angelokastro. Im 13. Jh. entstandene und bis ins 18. Jh. genutzte byzantinisch-venezianische Festung. Ganz unten findet man einen kleinen Parkplatz und kann dann hochwandern. Zivile Eintrittspreise. Wir haben die Besichtigung sehr genossen, haben tolle Fotos gemacht und deshalb absolute Weiterempfehlung!

Monika
Juni 2010

Aufstieg hat sich gelohnt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Obwohl wir schon seit 7 Jahren unseren Urlaub auf Korfu verbringen, war es dieses Jahr das erste Mal, dass wir uns an den Aufstieg gewagt haben. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Für mich sah es die ganzen Jahre von unten beschwerlicher aus, als es eigentlich war. Wenn man gleich am Morgen gg. 9 Uhr zur Ruine aufsteigt, ist es überhaupt nicht schlimm. Wir waren in ca. 15 Minuten, mit Verschnauf- und Fotopäuschen oben. Die gesamte Anlage ist in einem sehr ordentlichen Zustand und man kann sich nicht vorstellen, wie dies vor so vielen Jahren ohne heutige Technologie eigentlich bewerkstelligt wurde. Im Innenhof angekommen, lädt ein großer Schatten spendender Baum, umgeben von einer Bank, zum Verschnaufen und Verweilen ein. Dann die herrliche Aussicht - einfach grandios!

Schattiger Aufstieg am Morgen
Schattiger Aufstieg am Morgen
von Monika • Juni 2010
Im Innenhof der Ruine
Im Innenhof der Ruine
von Monika • Juni 2010
Blick zur Taverne am Fuß der Ruine
Blick zur Taverne am Fuß der Ruine
von Monika • Juni 2010
Frank(66-70)
Juli 2009

Phantastische Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Besuch der Ruine lohnt eigentlich nur der Aussicht wegen. Die Burg selbst sieht von unten am Eindrucksvollsten aus, da quasi nur noch die Außenmauern stehen. Die beiden Kirchen im inneren sind unspektakulär, auch die in der Höhle. Ansonsten ist sehr viel Phantasie gefragt, da nur noch Grundmauern zu sehen sind. Angenehm, der große Baum in der Vorburg, der mit seinen Bänken zur kleinen, schattigen Rast einlädt. Hier auch ein Wasserhahn zur Erfrischung. Der Abstieg zur Höhle befindet sich geich neben dem Baum. Eine eigener Ausflug nur zur Burg lohnt nicht, aber in Verbindung mit Paleokastritsa und dem Aussichtspunkt von Lankomes eini lohnender Tagestrip.

Natascha
Mai 2009

Unbedingt hinfahren und besichtigen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bereits die Anfahrt ist ein Erlebnis! Nach Bezahlen von 2, 00 Euro Eintritt erklimmt man je nach Kondition ;-) in 10 bis 20 Minuten den höchsten Punkt. Die Aussicht ist gigantisch. Unbedingt Kamera mit großer Speicherkapazität mitnehmen! Es gibt viele Fotos zu machen!

Claudia(46-50)
Juli 2008

Burgruine mit Blick auf Kloster Paleokastrista

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Achtung Öffnungszeiten sind etwas sonderbar täglich außer Montags von 8. 30 - nur 15. 00 Uhr am besten mit Kloster Paleokastrista verbinden. Welches man von der Burgruine sehr schön sehen und mit etwas Abstand bestaunen kann. Unterhalb der Burg befinden sich an der Taverne einige kostenfreie Parkplätze. Wenn man Kinder dabei hat bitte aufpassen die Ränder der Burg sind etwas unsicher - Absturzgefahr. Rund 20 Minuten sollte man für den recht steilen Aufstieg einplanen aber die Mühe wird belohnt.

Burgruine Angelokastro
Burgruine Angelokastro
von Claudia • Juli 2008
Christina
Juni 2008

Angelokastro

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Bergruine mit einer wunderschönen Aussicht! Es lohnt sich alleine schon wegen der tollen Sicht. Am besten man verbindet diesen Ausflug mit den Bergdörfern Lakones und Makrades.

Angelokastro
Angelokastro
von Christina • Juni 2008
Angelokastro
Angelokastro
von Christina • Juni 2008
Dirk(56-60)
September 2006

Angelokastro - die Burg der Engel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Was muss dass ein Aufwand gewesen sein, dort oben dieses Kastell hinzubauen ! Aber eben ein perfekter Ort für den damaligen Zweck, das Meer und den Schiffsverkehr zu kontrollieren, uneinnehmbar für Angreifer, nie durch Angriffe eingenommen und grandioser Fernblick ! Fernblick, ja, toll... Aber als wir einmal dort oben waren, hüllten Wolken die Bergspitze ein. Nur das Kastell ragte über die Wolken ! Rundum die weiße Pracht ! Über den Wolken ! Grandios ! Und bisher nie wieder erlebt... Der Aufstieg lohnt !!!

Angelokastor - die Burg der Engel
Angelokastor - die Burg der Engel
von Dirk • September 2006