Brixner Dom

Bressanone / Brixen/Südtirol

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Dezember 2019

Der Dom zu Brixen ist das Wahrzeichen der Stadt !!

6,0 / 6

Der Dom zu Brixen ist das Wahrzeichen der Stadt und die Bischofskirche der römisch-katholischen Diözese Bozen-Brixen und sein Ursprung geht auf das Jahr 980 zurück. Aufgrund von 2 Bränden erfolgte um 1200 eine Neugestaltung mit 3-schiffigem Langhaus und den 2 Fassadentürmen. Später kam ein barocker Neubau um 1800 mit Fresken von Paul Troger und Gemälden seiner Schüler. Der Dom beinhaltet 33 verschiedene Marmorarten - einzigartig. Der Hochaltar ist einer der bedeutendsten Barockaltäre Tirols, auch die Orgel im Dom ist einzigartig. Dieser Dom ist was ganz Besonderes und wir waren "geflasht" von der Schönheit !!

Seitenaltar
Seitenaltar
von Elfriede • Dezember 2019
Denkenfresko von Paul Troger
Denkenfresko von Paul Troger
von Elfriede • Dezember 2019
Kanzel
Kanzel
von Elfriede • Dezember 2019
Einzigartige Orgel
Einzigartige Orgel
von Elfriede • Dezember 2019
Hochaltar mit Gemäälde
Hochaltar mit Gemäälde
von Elfriede • Dezember 2019
Dom
Mehr Bilder(2)
Erich
Dezember 2018

Historische Kirche Dom Kathedrale Südtirol

6,0 / 6

Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist der größte Sakralbau der Südtiroler Stadt Brixen, Kathedrale und Basilica minor. Nach Gründung der Stadt 990 legte der Bischof von Säben den Bischofsitz nach Brixen mit historischer Bedeutung, heute ist der Bischof in Bozen. Der Innenraum ist 62,70 m lang, 21,50 m breit und 22,70 m hoch , außen 2 Türme. Beachten Sie den Kreuzgang neben dem Dom. Historisch von großer Bedeutung.

Wertvolle Steinmetzarbeit
Wertvolle Steinmetzarbeit
von Erich • Dezember 2018
Altarraum
Altarraum
von Erich • Dezember 2018
Fürstbischof Galura
Fürstbischof Galura
von Erich • Dezember 2018
Dom
Dom
von Erich • Dezember 2018
Altarraum
Altarraum
von Erich • Dezember 2018
Kanzel
Mehr Bilder(6)
Wolfram
September 2014

Stadtbeherrschende Kathedrale in Brixen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der barocke Dom zu Brixen (Himmelfahrt Mariens und dem Heiligen Kassian geweiht) steht am östlichen Rande der Altstadt von Brixen und ist die Kathedrale der Diözese Bozen-Brixen. Im Jahre 1964 ist mit der Neu-Abgrenzung der Bischof nach Bozen übersiedelt. Der Dom zu Brixen aber ist die Kathedrale geblieben. Hier werden die Reliquien der Diözesanpatrone Kassian und Vigilius, Ingenuin und Albuin aufbewahrt und verehrt. Im Dom sind alle 15 seit der Erbauung des barocken Domes verstorbenen Bischöfe beigesetzt. Ein ursprünglicher Bau stammt aus dem 10. Jahrhundert; eine romanische Neugestaltung wurde nach zwei Bränden um 1200 durchgeführt. Der Wiederaufbau erfolgte im Stil der Hochromanik mit einem dreischiffigen Langhaus und zwei Fassadentürmen durch Fürstbischof Kaspar Ignaz Graf Künigl. Zur Zeit des Kardinals Nikolaus Cusanus (1450-1464) wurde ein gotischer Hoch Chor errichtet. Mit dem Bau des jetzigen Domes wurde 1745 begonnen, 1758 wurde er geweiht. In den Jahren von 1894 bis 1897 erhielt das Gewölbe des Domes Stuckdekorationen und ein riesiges Fresko „Anbetung des Lammes“(200m²) von Paul Troger. Eine reiche Ausstattung mit wertvollstem Marmor (insgesamt 33 verschiedene Arten) und wertvollen Altären, die spätgotische Madonna von Hans Leinberger, die Orgel mit 3335 Pfeifen und 84 Register und die klassizistische Vorhalle von Jakob Pirchstaller um 1783 vervollständigen die Ausstattung des Gotteshauses und rechtfertigen die Teilnahme an einer Dom-Führung oder zumindest einen Besuch.

Außenansicht von Süden
Außenansicht von Süden
von Wolfram • September 2014
Außenansicht von Norden
Außenansicht von Norden
von Wolfram • September 2014
Außenansicht vom Domplatz
Außenansicht vom Domplatz
von Wolfram • September 2014
Historische Beschreibung
Historische Beschreibung
von Wolfram • September 2014
Gewölbefresko
Gewölbefresko
von Wolfram • September 2014
Seitenaltar
Mehr Bilder(15)
Britta
November 2013

Ein toller Dom!

6,0 / 6

Wir waren überwältigt. Es lohnt sich unbedingt, den Dom von Innen zu sehen.

Arno Josef
Oktober 2013

Kompetenz durch Wissen und Freundllichkeit

5,0 / 6

Gute Führung durch unseren Freund Dr. Josef S. im und um den Dom. und Professor Ernst D. M. im Weissen Turm waren für alle Beteiligten ein Erlebnis!

Elmar & Monika
Oktober 2013

Ein Muss

5,0 / 6

Kultur und Geschichte, empfehlenswert mit einer Führung

Heinz & Helga
Oktober 2013

Dom

6,0 / 6

sehr schöner Kreuzgang mit kostenlosem Eintritt!

Joseph(71+)
Oktober 2013

Imposante Barockkirche

6,0 / 6

Am Domplatz , ideal zur kurzen Besinnung während eines Stadtbummels im Herzen von Brixen .

Gisela
September 2013

Imposant

6,0 / 6

Ein imposanter Ort, wie auch Brixen selber.

Stephan
Juli 2013

Wundervolles historisches Bauwerk

6,0 / 6

Wundervolles Bauwerk inmitten der gotischen/barocken Bischofsstadt. Der Kreuzgang lädt zum flanieren und innehalten ein.

12
1 von 2