Badegärten Eibenstock GmbH

Eibenstock/Sachsen

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Peter
August 2014

Schöne Anlage mit vielen Makeln

3,0 / 6

Es ist eine sehr große, gepflegte Anlage mit verschiedenen Angeboten, d.h. Aufguß oder auch Anwendungen. Was uns gestört hat: Eintritt, Essen und Getränke sehr teuer. 3,50 ein Bier unverschämt Am Wochenende noch 3 € Zuschlag zum Sauna-Eintritt. Tageskarte kostet je schon 25 Euro. Wie in der vorangegangenen Bewertung schon erwähnt, gleich am Eingang nur Verbote: nicht erlaubt eine Tasche mitzunehmen ( wo soll man für einen Tagesaufenthalt, wie wir es gebucht haben, seine Sachen mitnehmen?), keine eigenen Getränke erlaubt ( ist das überhaupt rechtens so etwas was zu verbieten?) . Zu wenig oder gar kein Personal in den Bereichen. Saunabesucher belegen mit ihren Handtüchern den ganzen Tag die Liegen, keine Kontrolle durch Personal !!! Von Bekannten wurde uns gesagt, sie hatten etwas zum Trinken mitgenommen, wurden beobachtet und ihnen wurde beim "nächsten mal" ein Rausschmiss angedroht. Fazit: schöne Anlage aber mit vielen Makeln und sehr teuer.

August 2014

Nie wieder!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Ende war nur Frust und das sollte nicht das Ergebnis eines Sauna-Wellnesstages sein. Empfangen wird man mit Verbotsschildern: Handy (was macht man es zum Lesen benutzt wird), Essen/ Getränke (ist teuer und man wartet lange), Taschen (wir hatten unsere kleine Tasche dabei [wo sollen sonst Bücher, Brille, Medikamente, Duschgel etc. hin?] und Liegen belegen (haben wir gemacht, da die Sauna nur zu einem Viertel gefüllt war).Wir hatten den ganzen Tag ein schlechtes Gefühl. Sehr, sehr unschön! Wir wollen aber nicht den ganzen Tag umherwandern mit all unseren Sachen unter dem Arm. Das auch noch über 4 Ebenen mit vielen Treppen. So sollte wohl ein Saunatuch reichen und man lieber eine der bereitgestellten Decken benutzen. Die sind nach Mehrfachbenutzung einfach nur unhygienisch - wie auch die Matratzenlager. Unsere Sachen wurden irgendwann einfach von den Liegen entfernt (als wir nicht da waren) und in eine der kleinen Aufbewahrungsfächer gestopft. Zu diesem Zeitpunkt war dieser Bereich komplett leer!!! und keine weiteren Gäste, die Plätze gesucht haben. Wir sollten wahrscheinlich erzogen werden. NIE wieder - es gibt sehr gute Alternativen im Umkreis.

Marie
April 2014

Hält weniger als es verspricht.

3,0 / 6

Wir waren einen kompletten Tag dort: positiv: -sehr gutes Essen (Sauna) -weitgehend nettes Personal (Sauna) -vielfältige und außergewöhnliche Saunen, Themenbereiche und Aufgüsse -gute Massage im Spa-Bereich negativ: -stark in die Jahre gekommener Badebereich, Putz blättert ab, unsaubere Becken, MÜLL!!! im Becken -kein Trinkbrunnen und der Hinweis, keine eigenen Getränke/ Speisen mit hinein zu nehmen.. bei einem vollem Tag Aufenthalt empfinden wir es als Zumutung, unseren kompletten Flüssigkeitshaushalt mehr oder minder teuer an der Saunabar zu bezahlen. -Liegeflächen mit Frottee-Spannbettlaken überzogen, irgendwie widerlich! Die Dame neben uns feilte ihre Fingernägel direkt aufs Frottee-Laken.. stark zu überdenken! -Zahlreiche reservierte Liegen! Trotz Aushang wurden keine Kontrollen durchgeführt. Wir haben tendenziell auch gern eine Liege komplett den ganzen Tag für uns. Wenn dies nicht erwünscht ist, halten wir uns aber daran. Das Ende vom Lied war aber leider, dass es sonst keiner tat und wir nach jeder Sauna einen neuen "Ruhebereich" suchten und Sack und Pack mit uns herumschleppten. Entspannung Fehlanzeige! -Ruhe gibt es dort wenig, auch im japanischen Saunagarten war hohes Stimmengewirr und in den Liege-Frottee-Bereich zogen die Gastronomiegerüche und -Gespräche.

Hardy
April 2014

Nie wieder!

1,0 / 6

Meine Familie und Freunde waren am 5.4.2014 für einen Tag in der Sauna. Die junge Frau die Vormittag Saunaaufgüsse machte, war sehr unfreundlich. Schon alleine das selbige vom Alter her meine Tochter sein könnte, zeigte mir, dass Ihr noch sehr viel an Menschenkenntnis fehlt. Darauf hin das wir Sie auf Ihre Unfreundlichkeit hin angesprochen haben, brachte Sie Kraft Ihrer Person beim Saunaaufguss Ihre dummen Sprüche nochmal unter die Besucher. Auch die Aussage, dass man genug Gäste hätte und keine neuen brauche, lassen Fragezeichen aufkommen. Diese junge Frau muss mal gesagt bekommen, dass wir die Gäste Ihren Lohn mit unserem Besuch finanzieren. Wir, und das waren 4 Personen werden nicht mehr kommen. Das Personal an der Kasse sowie im Gastraum war sehr freundlich und das Essen ist perfekt.

Mona
Februar 2014

Wir waren begeistert!

6,0 / 6

Wir sind jedes Jahr in Deutschland unterwegs und haben schon viele verschiedene Thermen ausprobiert. Die Badegärten gefielen uns bisher am besten und wir planen, hier wieder hin zu fahren. Dass man keine Taschen und keine eigenen Getränke und Speisen in die Saunaräume mitnehmen darf ist in allen von uns besuchten Thermen Vorschrift gewesen. Überall sind aber Möglichkeiten geboten, kleinere Taschen u. Duschutensilien in Fächern abzulegen, so auch in den Badegärten. Den Eintritt fanden wir, gemessen am reichhaltigen Saunaangebot, nicht überteuert. Dasselbe gilt für das Restaurant. Wir sahen einige Gäste, die sich an ihren Garderobenschrank stellten und dort tranken u. ihr mitgebrachtes Brot gegessen haben. Kann man notfalls machen. Wir taten es nicht, denn für uns war der Aufenthalt ein Erholungs-und Urlaubstag, da kann man sich schon mal eine kleine Brotzeit erlauben. Vielleicht hatten wir nur Glück, aber es gab nichts, was an unserem Aufenthalt negativ gewesen wäre - und wir waren während einer Urlaubswoche 3 x in den Badegärten.

August 2013

Eher saunieren als baden - mehr Sauna geht nicht!

5,0 / 6

Nachdem wir jetzt schon zu unterschiedlichen Monaten/Jahreszeiten/Tagen in den Badegärten waren können wir folgendes einschätzen: im Winter lieber nicht in den Ferien oder bei schlechtem Wetter; am Samstag ist es besonders voll - leider reichen da die Liegen nicht aus (oder werden oft wie am Hotelpool "dauerbesetzt") – leider erfolgt aber keine richtige Kontrolle des Personals dazu. Die Liegen rigoros abräumen, wäre die einfachste Lösung; das wird in anderen Einrichtungen auch gemacht); da ist auch im japanischen Saunagarten sehr viel los und die Ruhe und Entspannung bleibt auf der Strecke (obwohl Kindern ohne Begleitung der Eltern der Zutritt erst ab 16 Jahren erlaubt ist; manche Erwachsene machen aber auch genug Lärm wie eine Horde Kinder....). Auch ist die Wartezeit im Gastronomiebereich (dieser ist nicht besonders groß und die Speisen werden frisch zubereitet) dann besonders lang - da haben wir schon mal 1 Std. aufs Abendessen gewartet; dann war es bereits weit nach 21.00 Uhr. :-( Außerdem sind die etwas kleineren Saunen (finnische und Hühnerfuß immer voll; besonders zu den Aufgüssen). - Die Aufgusszeiten sind gut über den ganzen Tag verteilt, meist aller 30min. im Wechsel in allen Saunen. Im Sommer ist es richtig gemütlich: man findet überall in den Ruhezonen freie Plätze; kann draußen im Garten ruhen und hat in den Saunen auch bei den Aufgüssen (diese finden nur aller 1 Std. und dann nicht in allen Saunen statt) reichlich Platz. Auch die Bedienung in der Gastronomie geht schnell und das Essen wird zügig zubereitet. Fazit: im Sommer wie Winter sehr schön - im Winter besser unter der Woche bzw. max. noch am Sonntag saunieren. Preisleistung akzeptabel; wenn man in den gegenüberliegenden FeWo der Badegärten bucht, gibt's noch Rabatt auf den Eintrittspreis. ;-)

Peter
August 2013

Eine saubere Sache

6,0 / 6

Rundherum ein Badeerlebis der besten Art. Die Vielseitigkeit des Angebotes lässt fast schon wieder Stress aufkommen, dem nan gut mit der Tatsache begegnen kann, man kann ja öfter kommen und schon setzt Entspannung und Genießen ein.

Michael(51-55)
Mai 2013

Beste Sauna Deutschlands kann mehr

4,0 / 6

In dem Teilort Sosa haben wir als Familie einen wirklich guten Landgasthof gebucht. Der Eintritt für einen Besuch in den Badegärten war für ganztags inklusive. An einem Dienstag haben wir den Tag für diesen Event gestartet. Wir wurden kompetent an der Kasse empfangen. Nachdem wir in den Umkleiden ankamen wurde uns durch Hinweisschilder bewusst gemacht, dass mitgebrachte Taschen, Getränke und Speisen in der Saunawelt untersagt sind. Die Preise im Gastronomiebereich sind akzeptabel - aber für einen ganzen Sauna Tag wäre eine kostenloser Trinkbrunnen unter diesem Umständen wünschenswert. Da wir an diesem Tag gerne am Abend die Gastronomie genossen hätten, wollten wir vorab dies Speisen vorbestellen. Dieses ist nicht möglich und alles wäre verfügbar. Leider konnte am Abend dieses "Versprechen" nicht eingehalten werden. Ein Teil der Aufgießer war an diesem Tag überlastet oder einfach nicht die Sicht gehabt dass wir Gäste sind. Als Abschluss möchte ich aber positiv erwähnen - die Rauchsauna ist wirklich das "non plus ultra" für Saunafreaks.

Steffi
März 2013

Kurztrip Badegärten Eibenstock

6,0 / 6

Hallo, wir waren zu zweit in den Badegärten in Eibenstock mit einer Übernachtung in einem der 3 Schäferwagen Die Schäferwagen sind wirklich sehr empfehlenswert, zumal es eine Abwechslung zum normalen Hotelzimmer ist. Es befindet sich ein kleiner Ofen im Wagen aber auch eine kleine Elektroheizung, es muss also niemand frieren. Die Wagen sind sehr gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Eine Übernachtung in solch einem Wagen ist es auf alle Fälle wert. Das Frühstück, welches im Preis bei der Übernachtung enthalten ist können wir wirklich nur in den höhsten Tönen loben. Sehr reichhaltig und wieder mit sehr viele Liebe garniert. Jetzt zu den Saunen: Es gibt wahnsinnig viele Saunen auf dem ganzen Gelände, im Außen- sowie im Innenbereich. Es ist wirklich empfehlendswert vielleicht 2 Tage zu buchen um alles zu beschnuppern. Es gibt Aufgußpläne zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Saunen. Ruheräume gibt es ausreichend genug mit Decken und Rückzugsmöglichkeiten um die Ruhe zu genießen. Im großen und ganzen, ein gelungener Kurztripp mit super Abiente, super netten Personal (da gibt es überhaupt keine Kritik), leckerem Essen, einfach toll! Ein herrlicher Ort um die Seele baumeln zu lasse und die Ruhe zu genießen. Wir werden auf jedenfall wieder kommen und die anderen Programme ausprobieren was z.B. den Wellnessbereich trifft.

Oktober 2012

Schöne Saunen, aber enttäuscht

3,0 / 6

Ende Oktober verbrachten wir einen Kurzurlaub in Eibenstock, besuchten natürlich die überall angepriesen Badegärten Eibenstock. Wir waren zweimal im Abstand von 2 Tagen dort. Für den nicht geradede billigen Entritt hatten wir uns Entspannung pur gewünscht. Leider wurden wir ziemlich enttäuscht. Die Saunen sind alle durchweg sehr schön. Es gibt genügend Aufgüsse in allen verschiedenen Variationen. Leider wird die speziell auf der Internetseite angepriesene Philosophie nicht umgesetzt. Im japanischen Saunagarten wird mit absoluter Ruhe geworben.Davon konnten wir nicht sprechen.Schöne leise meditative Musik lud zu völliger Entspannung ein.Diese wurde aber nicht erreicht, da Eltern mit ihren Kindern den Bereich besuchten und ihre Kinder leider nicht zur Ruhe anhalten konnten.Das Kinder nicht stundenlang ruhig sein können ist verständlich, sollen sie auch nicht. Aber dann gehören sie auch nicht in den japanischen Saunagarten.Schlimmer finden wir allerdings, dass von seiten des Personals keinerlei Kontrolle durchgeführt wurde. Ich kann nicht mit Ruhe und Entspannung werben und es dann an der Umsetzung scheitern lassen.Fazit: Sehr schöne Saunen mit viel Abwechslung, aber Ruhe findet man dort selten.Schade!

4 von 5