Bacardi Insel - Isla Cayo Levantado
Samana/Dominikanische Republik NordküsteNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Barcadi-Feeling für einen Tag
In ca. 4 Stunden mit dem Bus quer durchs Land (sehr beeindruckend) vorbei an Reisfeldern, Palmen-, Kakao- und Bananenplantangen gelangt man zur Halbinsel Samana. Weiterfahrt mit dem Speedboat zur Trauminsel Cayo Levantado, die auch als Barcardi-Insel bekannt ist, da hier (angeblich) der bekannte Werbespot gedreht wurde. Zum Schnorcheln nicht besonders geeignet. Aber zum Relaxen am Strand inmitten der Karibik ein absolutes Highlight. Liegen am Strand kostenpflichtig. Nur eine Hälfte der Insel darf durch Besucher genutzt werden, die andere Hälfte ist privatisiert. Vor Ort wird Essen angeboten, ebenfalls kann man Cocktails aus einer Ananas oder Kokusnuss trinken. Toiletten und Souveniershops vorhanden. Allein die Landschaft ist sehr beeindruckend, das Wasser türkisblau, der Strand schneeweiß... herrlich! Preis ca. 35€ umgerechnet.
Schnorcheln auf der Barcardi Insel vor Samana
Absolut Klasse. Weißer Strand Kristall blaues Wasser und eine Menge toller Muscheln.
Leider anders als man sich vorstellt
Unter Bacardi Insels stellt man sich einen traumhaft schönen, weissen Strand vor, mit Palmen, einsam und verlassen - leider nur eine Vorstellung!!! Die Insel ist zur Hälfte ein Hotel-Resort, auf den Teil, den man betreten darf wird unserer Meinung nach nicht sehr geachtet. Am ganzen Strand liegt sehr viel Müll, man muss ein den Ständen vorbei, an denen einem jeder was andrehen will, ein Bier kostet stolze U$ 5.-- ein Cola U$ 3,--, die Liegestühle sind zu zahlen.. das mit dem Paradies war mal! Die Palme aus dem Video gibt es leider auch nicht mehr, und der Teil auf dem das Video gedreht wurde gehört zum Hotel. Am schlimmsten war aber, daß die Bootsbesatztung, die uns dort hin gebracht hat, rumgesessen ist währen alle Gäste des Ausfluges gegessen hatten und sich dann auf die Reste stürzten, als ob sie einen Monat lang nichts mehr zu essen bekommen hätten. Der Rest des Ausfluges war sehr schön, aber eigenlich haben wir ihn wegen der Bacardi Insel gemacht.
Bacardi-Flair?
Wir fuhren mit dem Schnellboot aus Richtung Santa Barbara de Samana nach Cayo Levantado, im Rahmen eines Tagesausfluges auf die Halbinsel Samana. Mit dem Boot fährt man etwa 15 Minuten und teilweise kommt so ein Boot gewaltig ins Hüpfen und man kann richtig nass werden. Schon von weitem sieht man das neue Hotel Bahia Principe, das erst vor kurzem eröffnet wurde. Als Ausflugstourist wird man auf der Insel abgeladen, kommt an den Buden der Händler vorbei, kann eine Liege am Strand gegen Entrichtung von 1 USD mieten und wird von Strandhändlern genervt, die Muscheln oder Getränke in Kokosnüssen verkaufen wollen. Das mit den Muscheln sollte man tunlichst sein lassen, da einem diese ohnehin am Zoll dann bei der Ausreise vermutlich abgenommen werden. Die Ausfuhr solcher Souvenirs ist nämlich verboten. Wenn man wirklich einen schönen Traumstrand sehen will, an dem noch mehr Natur herrscht, sollte man lieber zur Costa Esmeralda fahren.
Schöner Ausflug auf die Bacardi Insel
Sehr schöne Insel zum Tauchen. Schnorchelzubehör kann vor Ort geliehen werden. Wir waren allerdings nicht die einzigsten ,dass war ein wenig störend. Tip: Keine Tabakwaren dort kaufen ...die sind sehr alt und trocken.
Ein Strand wie im Bilderbuch
Also wir haben den Ausflug über Campo Tours gebucht (findet man wenn man im Bahia Principe San Juan Urlaub macht wenn man am Strand rechts geht ganz am Ende). Das sind wirklich sehr gute Ausflüge von dort und vorallem nicht so teuer. Haben den Ausflug auch schon mal vom Hotel aus gemacht und das war nicht so der Bringer und sauteuer. Sind dann erstmal 2-3 Stunden Bus gefahren und dann weiter mit dem Boot. Der Strand ist ein absoluter Traum, auch das Wasser, man muss da einfach mal gewesen sein. Leider hatten wir nicht lange schönes Wetter aber es war trotz allem ein absolut gelunger Ausflug dank unserem tollen Reiseführer.
Mit der Nußschale ins Paradies
Der Strand beim Gran Bahia ist echt nicht der Hit, aber Hotelgäste können kostenlos mit einem kleinen wenn auch wackeligen alten Boot auf die Barcadiinsel. Drehen sie wie wir auch ihre eigene Bacardiwerbung. Lassen sie sich von einheimischen Jugendlichen frische Kokosnüsse von den Bäumen holen, für ein par Cent ist es echt super. Und wenn sie im Februar, März überschippern können sie sogar wenn sie Glüch haben, Wale sehen.
Schön, klein, aber kaum Ruhe ...
Wer das richtige Palmen - Sandstrand - Meer - Feeling sucht, der kann hier schon hin, aber aufgrund der Größe und des Massentourismus sollte man sich keine Illusionen machen - es gibt bestimmt schönere und ruhigere Flecken in der Dominikanischen Republik... Von Puerto Plata aus waren wir in etwa 4 h mit einem Reiseunternehmen da (mit Frühstückspaue). Es gibt mehrere Freilicht-Restaurants und jede Menge fliegende Händler, die einem Ketten, CDs, Muscheln etc. verkaufen wollen - an Ruhe war da nicht zu denken, leider. Hinweis/Insider-Tipp: Wie immer: beim Einkauf herunterhandeln! Wir haben immer 50% von Beginn an abgezogen und dies als Ausgangsbasis genommen. Manchmal mehr, manchmal weniger (Je nach Qualität und Preisvergleich aus einem Souvenier-Laden).
Bacardi Inseln waren früher schön
Die Bacardi Insel die immer so schön gepriesen wird, ist in wirklichkeit nur noch eine einzige Baustelle gewesen. Schade, da wir 2002 schon einmal dort waren und da noch keine Hotels gebaut wurden. Man konnte über den Hügel an einem alten verfallenen Hotel vorbei gehen, wo aus den Bungalows Planzen wuchsen und alles eine schöne Umgebung war, um auf der anderen Seite der Insel an einen schönen Strand zu kommen, wo man an den Felsen auch super Schnorcheln konnte und kaum andere Leute dort waren. Jetzt ist die Insel nur noch überfüllt und auf der insel sind Baustellen. Nicht nur dort sondern auch am Festland wird gewerkelt. Dort sollte ein neuer Hafen entstehen bzw eine neue Anlegestelle, was sehr schade ist, da die Bacardi Insel schon sehr super war... Lagebeschreibung: Fragen Sie einfach ihren Reiseführer der wird sie schon dahin bringen ;) Hinweis/Insider-Tipp: Wie gesagt auf der anderen Seite war ein wunderschöner Strand wenn man dem Trampelpfad durch den "Jungel" gefolgt ist.
Der absolute Traumstrand
Transfer mit dem Bus nach Samana, anschließend umsteigen in ein Schnellboot. Auf der Bacardi-Insel angekommen erwartet einen ein sagenhafter Traumstrand. Jetzt kann man sich vorstellen wie in der Werbung zu sein. Traumhafter Sand, herrlich türkisfarbenes Meer, schattenspendende Palmen - einfach ein Traum. Mittlerweile wird dort auch ein Hotel gebaut und auch Verkäufer finden sich selbstverständlich dort. Wer solche Strände liebt oder davon schon mal geträumt hat, sollte diese Insel auf jeden Fall besuchen. Hinweis/Insider-Tipp: Badesachen und Sonnencreme