Assuan Staudamm
Aswan/Sonstiges ÄgyptenNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Es war auch ganz nett
Der Staudamm bei Assuan staut den Nil und hat damit 1970 den Nasser-Stausee entstehen lassen. Die Staumauern ist wirklich sehr groß. Man hat von dort aus wirklich einen tollen Blick über den Nasser-See. Es ist weit und breit nur Wasser. Beim Staudamm kann auch das Kraftwerk besichtigt werden. Die Anlagen sind riesig, aber man muss sie nicht unbedingt gesehen haben.
Die alten Bauten haben mich mehr beeindruckt
Der Besuch des Assuan-Staudammes lässt bestimmt eher Männerherzen höher schlagen. Es ist mal interessant hier gewesen zu sein, aber es wäre nicht schlimm gewesen ihn nicht zu sehen. Der Staudamm ist ca. 13 kam südlich von der Stadt Assuan entfernt. Auf dem Weg fährt man zum Teil durch Wohngebiete. Dies fand ich wohl doch ein bisschen interessanter. Unser Aufenthalt war ca. 40 Minuten. Hier konnte man den Blick über den Damm, den gestauten See und das Land dahinter gleiten lassen. Die Kraftwerksanlage haben wir von hier oben auch gesehen.
Interessant, aber kein Highlight
Der Assuan-Staudamm steht ca. 13 Kilometer südlich von Assuan. Er staut den Nil zum Nassersee auf, welcher sich bis in den Sudan erstreckt. Der Stausee ist riesig, er ist mit 5500 qm der größte künstliche See weltweit. Der alte Staudamm wurde 1899 bis 1902 gebaut, um das Wasser des Nils zu regulieren, vor allem die Massen des jährlichen Hochwassers. In den folgenden Jahren wurde der alte Staudamm immer wieder erhöht bis auf 54 Meter. 1960 begannen dann unter dem ägyptischen Präsidenten Nasser die Bauarbeiten für den neuen Staudamm, eröffnet wurde der dann aber erst 1971. Der Staudamm hat eine Höhe von 111 Metern, er ist 3830 Meter lang und 980 Meter breit. Die Füllung des Staudamms begann schon während der Bauarbeiten. Der Bau des Staudamms hatte mehrere Ziele, so zum Beispiel die bessere Schiffbarkeit auf dem Nil, Stromerzeugung, ganzjährige Bewässerung oder bessere Trinkwasserversorgung. Ägyptische und russische Arbeiter und Ingenieure bauten gemeinsam an der Anlage. Deshalb befindet sich am Ende des Staudamms ein Denkmal aus Beton, in Form einer Lotosblüte, als Freundschaftszeichen. In 74 Metern Höhe gibt es einen Aussichtspunkt. Da das aufgestaute Wasser zum Beispiel die Tempel von Abu Simbel und Philae bedrohte, mussten diese in aufwändiger Arbeit weiter nach oben versetzt werden. Trotzdem sind viele andere Baudenkmäler im Wasser versunken. Der Blick über den Stausee ist ganz schön, aber auch nicht atemberaubend. Außerdem kann man noch ein Kraftwerk sehen und eben den Staudamm. Nur wenige Meter auf dem Staudamm sind begehbar. Filmen ist verboten, Fotos kann man allerdings machen. Wir haben dort nur einen Stopp von ca. 15 Minuten gemacht, eine kurze Erklärung vom Reiseleiter und ein paar Fotos, das war´s dann auch schon, aber mehr gab es auch nicht zu sehen. Der Staudamm gehört sozusagen zum Pflichtprogramm einer Nilkreuzfahrt, aber ihn einmal anzusehen reicht völlig aus.
Gibt schöneres
Der Staudamm (Riesen groß) ist ganz nett anzusehen. Man hat auch einen schönen Blick über den Nasser See, aber in Assuan gibt es schönere Sachen anzusehen.
Assuan
Dieser exotische Ort bietet zwar nicht so viele Sehenswürdigkeiten wie Luxor oder Kairo, läd aber mit seiner friedlichen Stimmung zur Entspannung pur ein. Herrliche Sonnenuntergänge und Segelfahrten auf dem Nil bleiben ein unvergessliches Erlebnis. Highlight: Der Assuan Staudamm - muss man gesehen haben.